
Godzilla Minus One hat die gesamte Filmindustrie mit einer außergewöhnlichen Geschichte über Trauer und Trauma überrascht, erzählt durch das bekannte Monster Godzilla. Da es sich um den 37. Teil der Reihe handelt, erwarteten nur wenige, dass der neue japanische Kaiju-Epos die Höhen erreichen würde, die er jetzt erreicht hat, insbesondere aufgrund der vielen Prequels, die er im Laufe der Jahre hatte.
Da wir uns jedoch der dritten Woche des neuen Jahres nähern, scheint es, dass der Film, der am 18. Oktober 2023 erstmals uraufgeführt wurde, einen der größten Meilensteine für jeden asiatischen Film erreicht hat.
Bis heute hat „Godzilla Minus One“ weltweit 100 Millionen US-Dollar eingesammelt und ist damit der sechstgrößte fremdsprachige Live-Action-Film aller Zeiten im Inland. Darüber hinaus ist der Film der erste seit Parasite aus dem Jahr 2019, der später den Oscar gewann, der an den nordamerikanischen Kinokassen die 50-Millionen-Dollar-Marke überschritt.
Godzilla Minus One hat außerdem das erfolgreichste Debüt eines japanischen Live-Action-Films an den heimischen Kinokassen abgeliefert und dabei 11,4 Millionen US-Dollar eingespielt. Das sind überraschende Zahlen, wenn man bedenkt, dass der Film mit einem Budget von 15 Millionen Dollar gedreht wurde.
Godzilla Minus One ist noch weit von einer digitalen oder Streaming-Veröffentlichung entfernt, da Toho keine Pläne bekannt gegeben hat, den Film zu Hause verfügbar zu machen Publikum in naher Zukunft.
Die Themen von Godzilla Minus One machen es für die Zuschauer allgemein attraktiv
Während die Verwendung von Godzilla zur Darstellung verschiedener Elemente in der Geschichte des riesigen antiken Monsters ein seit langem thematisiertes Thema ist, gibt es in Godzilla Minus One auch einige allgemeingültige und ansprechende Tropen.
Der Film spielt vor dem Hintergrund des Japans nach dem Zweiten Weltkrieg, das sich noch immer von einem Krieg erholt, der ihm fast alles genommen hat. Die zentrale Krise entsteht, als Godzilla die Stadt während der Wiederaufbaubemühungen angreift.
Der Film folgt Kōichi Shikishima (Ryunosuke Kamiki), der vom Tod seiner Eltern bei den Bombenanschlägen in Tokio erfährt und von den Schuldgefühlen der Überlebenden überwältigt wird. Anschließend kümmert er sich um Noriko, eine junge Frau, die bei den Bombenanschlägen ebenfalls ihre Eltern verloren hat, und um Akiko, ein Baby, das er gerettet hatte. Diese ungewöhnliche Familie kämpft mit der Invasion des uralten Monsters.
Die Themen Familie, Trauer, Krieg und Unglück, das sich auf Unglück häuft, haben den von Takashi Yamazaki inszenierten Film zu etwas Besonderem gemacht der Godzilla-Filme in der Vergangenheit. Darüber hinaus legt das Projekt großen Wert auf psychologische Traumata, abgesehen von der Monsterinvasion, die in allen anderen Franchise-Filmen üblich ist.
Godzilla Minus One hatte seine erste Premiere am 18. Oktober 2023 im Shinjuku Toho Building und war am 1. November der Abschlussfilm des 36. Tokyo International Film Festival. Die Veröffentlichung in Japan erfolgte am 3. November 2023, was auch den Start des Franchise markierte 70. Jahrestag.
Der Film wurde am 1. Dezember 2023 von Toho International in den USA veröffentlicht. Seitdem hat er weltweit an Dynamik gewonnen und ist zu einem der umsatzstärksten japanischen Filme auf dem ausländischen Markt geworden.
Schreibe einen Kommentar