House Of The Dragon verrät wichtige Drachenmomente in Staffel 3 und beeinflusst zwei wichtige Todesfälle

House Of The Dragon verrät wichtige Drachenmomente in Staffel 3 und beeinflusst zwei wichtige Todesfälle

House of the Dragon hat eine anspruchsvolle Reise der Adaption von George RR Martins Fire & Blood unternommen, was zu erheblichen Änderungen der ursprünglichen Erzählung führte. Während die Serie in die dritte Staffel geht, hat sie sich bereits als Streitpunkt unter Fans und Interessenten erwiesen. Das HBO-Prequel, das auf einem historischen Text mit unterschiedlichen Berichten basiert, hat frische Elemente und erweiterte Charakterbögen eingeführt, was sowohl zu bereichernden Erfahrungen als auch zu polarisierenden Interpretationen geführt hat. Bemerkenswert ist, dass sogar Martin seine Kritik an bestimmten Änderungen in der Serie geäußert hat.

Zu den auffälligsten Änderungen gehören der schockierende Mord an Prinz Jaehaerys Targaryen durch Blood and Cheese, das Weglassen des dritten Kindes von König Aegon II. Targaryen und Königin Helaena Targaryen sowie die Einführung einer romantischen Beziehung zwischen Alicent Hightower und Criston Cole. Während Adaptionen oft kreative Freiheiten erfordern, ist es wahrscheinlich, dass sich mit der dritten Staffel von House of the Dragon neue Änderungen ergeben werden – einige davon erbaulich, andere jedoch möglicherweise nachteilig für die Erzählung. Dies gibt Anlass zur Sorge hinsichtlich der Auswirkungen dieser Änderungen, insbesondere da wichtige Todesfälle und Momente am Horizont auftauchen.

Unterbrechung der Verbindung zwischen Helaena und Dreamfyre

Helaena Targaryens Abwesenheit im Himmel

Helaena Targaryen
House of the Dragon Staffel 2

Helaena Targaryen wird mit Drachenträumen dargestellt, was darauf hindeutet, dass sie möglicherweise über größere Kräfte verfügt, wie in Daemon Targaryens Vision zu sehen ist. Diese Nuance macht ihren Charakter zweifellos überzeugender, hat jedoch einen erheblichen Preis. Insbesondere Helaenas Bindung zu ihrem Drachen Dreamfyre wurde in der Serie weitgehend vernachlässigt. In der Vorlage fliegt Helaena häufig mit Dreamfyre und pflegt eine tiefe, persönliche Verbindung, die die Traditionen der Targaryens und die Nuancen der Beziehungen zwischen Drachen und Reitern veranschaulicht.

Bedauerlicherweise ist in der Serie bisher nicht zu sehen, wie sie Dreamfyre reitet. Im Finale der zweiten Staffel wird sogar angedeutet, dass Helaena „nicht reitet“.Obwohl diese Entscheidung möglicherweise aus praktischen Gründen, wie etwa der Minimierung der CGI-Kosten, getroffen wurde, geht dadurch innerhalb des erzählerischen Rahmens emotionales Gewicht verloren.

Die unglücklichen Folgen von Helaenas Isolation

Ein herzzerreißender Moment aus Fire & Blood

Alicent beschützt Helaena in „House of the Dragon“, Staffel 2, Folge 6
Bild über Max

Das Fehlen einer lebendigen Verbindung zwischen Helaena und Dreamfyre mindert die Wirkung eines entscheidenden Moments, der im Buch dargestellt wird. Helaenas Charakter ist eine Träumerin, die eine einzigartige Verbindung zu Drachen besitzt, und ihre Fähigkeiten hätten das magische Gefüge des Universums vertiefen und ihr Schicksal mit dem von Dreamfyre verknüpfen können. Die Intensität ihrer Beziehung hat Auswirkungen auf die Ereignisse nach Helaenas Tragödie, insbesondere auf ihren bevorstehenden Selbstmord – eine entscheidende Entwicklung, die durch erzählerische Auslassungen deutlich verändert wird.

„Im Moment ihres Todes erhob sich auf der anderen Seite der Stadt, oben auf dem Hügel von Rhaenys, plötzlich ihr Drache Dreamfyre mit einem Brüllen, das die Drachengrube erschütterte, und zerbrach zwei der Ketten, die sie fesselten.“

In diesem ergreifenden Moment ist Dreamfyres Reaktion auf Helaenas Tod entscheidend für die Darstellung der emotionalen Komplexität, die mit der Dynamik zwischen Drachen und Reitern verbunden ist. Die Darstellung anderer Drachen, wie Syrax, in der Serie zeigt ihre emotionale Tiefe; daher ist es für House of the Dragon unerlässlich, auch Dreamfyres einzigartige Reaktion einzufangen. Wenn jedoch die Grundlage ihrer Bindung nicht gefestigt wird, kann die emotionale Resonanz dieser Szenen ins Wanken geraten, was sie für die Zuschauer möglicherweise verwirrend oder wirkungslos macht.

Die abnehmende Bedeutung des Untergangs von Dreamfyre

Das Schicksal von Dreamfyre voraussehen

Traumfeuer spuckt Feuer im Haus des Drachen

Da Helaenas bevorstehender Tod gemischte Reaktionen hervorrufen wird, dürfte es noch schwieriger sein, Dreamfyres eigenes Schicksal wirkungsvoll darzustellen. In der Originalerzählung findet Dreamfyre ihr Ende während der Erstürmung der Drachengrube – ein chaotischer Moment, der den Widerstand gegen die Macht der Targaryen symbolisiert. Ihre miteinander verflochtenen Schicksale in den Büchern vermitteln tiefe emotionale Belastungen, die ohne vorherige Vorbereitung möglicherweise nur schwer in die Serie übertragen werden können.

Obwohl es möglich ist, Dreamfyres Untergang visuell eindrucksvoll darzustellen, wird die emotionale Wirkung einer solchen Szene beeinträchtigt, wenn sich das Publikum nicht auf persönlicher Ebene mit ihrer Figur auseinandersetzt. Die intellektuelle und emotionale Bindung an Drachen als Charaktere, getrennt von ihren menschlichen Gegenstücken, ist ein wesentlicher Aspekt der Geschichte, der unter der aktuellen Ausrichtung der Serie gelitten hat.

Während sich House of the Dragon auf die dritte Staffel vorbereitet, können die Fans gespannt sein, wie diese komplexen Beziehungen erforscht werden und welche neuen erzählerischen Elemente sich möglicherweise ergeben. Die Serie hat die einmalige Gelegenheit, tiefer in die emotionale Komplexität von Helaena und Dreamfyre einzutauchen und das reiche Geflecht miteinander verbundener Leben der Serie neu zu entfachen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert