
Übersicht über die Banner von Honkai Star Rail 3.3: Neue Charaktere und Timings
HoYoverse hat die Honkai Star Rail 3.3-Banner offiziell vorgestellt und präsentiert eine ausgewogene Auswahl neuer und bekannter Charaktere. Das Update enthält wichtige Neuerungen – darunter einen Heiler –, die ideal für die herausfordernden Begegnungen des Spiels sind. Darüber hinaus können sich Spieler auf einen neuen Nihility-Charakter freuen, der die Nachfolgeteams stärkt und die Effektivität der gesamten Gruppe steigert.
Details zu den Honkai Star Rail 3.3-Bannern
In diesem Handbuch zu den Bannern von Honkai Star Rail 3.3 beschreiben wir die in den verschiedenen Phasen des Updates enthaltenen Charaktere sowie die dazugehörigen 4-Sterne-Charaktere im Detail.
Phase Eins: Mit Hyacine und The Herta
Die erste Phase der Honkai Star Rail 3.3-Banner startet am 21. Mai 2025 oder am späten 20. Mai, je nach lokaler Zeitzone. Diese Phase beleuchtet das Debüt des neuen Charakters Hyacine und die Rückkehr von The Herta nur wenige Monate nach ihrer Einführung.
- Hyacine – 5 Sterne, Wind, Erinnerung
- Die Herta – 5 Sterne, Eis, Gelehrsamkeit
- Misha – 4 Sterne, Eis, Zerstörung
- Serval – 4 Sterne, Elektrisch, Gelehrsamkeit
- Natasha – 4 Sterne, Körperlich, Harmonie
Hyacines einzigartige Memosprite-Beschwörung verbessert die Heilfähigkeiten der Gruppe und macht sie besonders wertvoll in Teams mit Blade, Castorice oder Mydei, die oft zusätzliche Heilung benötigen. Trotz ihrer Spezialisierung kann sie jede Gruppenkonfiguration effizient unterstützen.

Die Herta zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus und kann sowohl einzelne Ziele als auch Gruppen effektiv schädigen. Ihre einzigartige Fähigkeit, gepaart mit den richtigen Kombinationen, verstärkt den Schaden gegen Elitegegner und macht sie zu einer hervorragenden Wahl. Darüber hinaus kann die Kombination der Herta mit einem anderen Erudition-Charakter wie Serval ihren kritischen Schaden deutlich erhöhen.
Während Misha aufgrund der sich entwickelnden Fertigkeitspunkt-Meta an Nutzen verliert, bleibt Natasha mit lohnenden Eidolons eine kostenlose Option, auch wenn ihre Heilung möglicherweise nicht mit der von Spitzenheilern wie Luocha oder Gallagher mithalten kann.
Phase Zwei: Einführung von Cipher und Aglaea
Die zweite Phase soll am 11. Juni 2025 beginnen und mit Cipher einen weiteren neuen Charakter sowie einer mit Spannung erwarteten Neuauflage von Aglaea bringen.
- Chiffre – 5 Sterne, Quantum, Nihility
- Aglaea – 5 Sterne, Elektrisch, Erinnerung
- Qingque – 4 Sterne, Quantum, Gelehrsamkeit
- Xiyue – 4-Sterne, Quantum, Zerstörung
- Sushang – 4 Sterne, Physisch, Jagd
Cipher führt einen taktischen Ansatz ein, indem sie Gegner markiert und den erlittenen Schaden aufzeichnet. Beim Einsatz ihrer ultimativen Fähigkeit erleidet der markierte Gegner einen vorgegebenen Betrag an wahrem Schaden. Dieser Charakter harmoniert gut mit anderen, ermöglicht zusätzliche Folgeangriffe und erhöht den Schaden von Verbündeten, ohne dass es zu Konflikten mit Debuff-Mechaniken kommt.

Aglaea agiert als Hypercarry und zeichnet sich durch hochfrequente Angriffe und hohen Schaden aus. Um ihre Leistung zu optimieren, benötigt sie Geschwindigkeit und Energieunterstützung, die ihr von Charakteren wie dem Remembrance Trailblazer bereitgestellt werden kann.
Im weiteren Verlauf des Spiels stehen jedoch sowohl Qingque als auch Sushang vor Herausforderungen hinsichtlich ihrer Wettbewerbsfähigkeit, was eine strategische Umsetzung neben robusteren Charakteren erfordert. Insbesondere die Entwicklung des Metaspiels erfordert Anpassungen und legt Überarbeitungen von Charakteren wie Blade, Kafka und Silver Wolf nahe, um ihre Relevanz zu erhalten.
Ausblick
Da der Sommer naht, hat HoYoverse das bevorstehende Kollaborationsevent HSR x Fate angekündigt, bei dem Charaktere wie Saber und Archer mitwirken, was Einfluss auf die Jadeverteilung bei zukünftigen Pulls haben könnte.
Für Spieler, die bei ihren Pulls einen Vorteil suchen, bietet unsere Seite mit Star Rail-Codes wertvolle Ressourcen, um die Kosten für die Beschwörung neuer 3.3-Charaktere oder die Vorbereitung auf zukünftige Banner zu senken.
Schreibe einen Kommentar