
Verbesserte Google Maps-Funktionen zur Förderung nachhaltigen Reisens in Europa
Im Rahmen einer bedeutenden Initiative zur Förderung der Nachhaltigkeit hat Google eine Reihe von Updates für Google Maps vorgestellt, die europäischen Nutzern helfen sollen, ihren CO2-Fußabdruck bei der Navigation in städtischen Gebieten zu reduzieren. Diese Funktionen betonen umweltfreundliche Reisemöglichkeiten und eine verbesserte Routenplanung zur Reduzierung der Emissionen in dicht besiedelten Städten.
KI-gestützte Prognosen für nachhaltigen Transit
Eine der herausragenden Verbesserungen ist die Erweiterung der KI-gesteuerten Funktion von Google. Diese schätzt, ob die Entscheidung für Fußweg oder öffentliche Verkehrsmittel etwa genauso lange dauert wie für das Auto. Dieses innovative Tool wird derzeit in 60 europäischen Großstädten eingesetzt und empfiehlt Fußgänger- oder Transitrouten. Dadurch können Millionen von Autofahrten vermieden werden. Zukünftige Erweiterungen umfassen Städte wie Kopenhagen, Stockholm und Warschau, die bald von dieser Vorhersagefunktion profitieren werden.
Echtzeit-Warnungen für Umweltzonen
Darüber hinaus implementiert Google Maps Echtzeit-Benachrichtigungen für Fahrer, die in ausgewiesene Umweltzonen oder verkehrsberuhigte Zonen in verschiedenen europäischen Metropolen, darunter London und Berlin, einfahren. Diese Warnungen informieren die Nutzer über die für ihr Fahrzeug geltenden Zonenvorschriften und fordern sie auf, bei Bedarf alternative Routen zu wählen.
In den kommenden Monaten wird die Abdeckung auf über 1.000 solcher Zonen in ganz Europa erhöht, was sich auch auf Länder wie Italien, Schweden und Österreich auswirken wird.
Verbesserte Fahrradfunktionen für Stadtfahrer
Für Radsportbegeisterte erweitert Google Maps seine Radroutenfunktionen für weitere Standorte. Nutzer können detaillierte Informationen wie das Vorhandensein von Radwegen, die voraussichtliche Verkehrslage und bevorstehende steile Anstiege auf ihren Strecken einsehen.
Diese Erweiterung wird in 17 neuen Städten eingeführt, darunter neun in Europa. Sie umfasst weltweit rund 125.000 Kilometer Radwege. Google arbeitet mit lokalen Behörden und öffentlichen Einrichtungen in Städten wie Hamburg, Madrid und Brüssel zusammen, um die Genauigkeit und Vollständigkeit dieser Daten sicherzustellen.
Weltweite Einführung kraftstoffeffizienter Routen
Darüber hinaus hat Google angekündigt, dass seine Funktion zur kraftstoffsparenden Routenführung, die darauf abzielt, die umweltfreundlichste Route für Nutzer zu finden, nun weltweit verfügbar ist. Diese mit Spannung erwartete Funktion wurde 2021 erstmals in den USA eingeführt und 2022 mit einem umfassenden Update auf über 40 Länder in ganz Europa ausgeweitet.
Durchschnittlich werden monatlich rund 500 Millionen Fahrten mit dieser umweltfreundlichen Routenoption durchgeführt. Google schätzt, dass diese innovative Lösung allein im Jahr 2024 zu einer Reduzierung der Treibhausgasemissionen um mehr als 2, 7 Millionen Tonnen geführt hat. Diese beeindruckende Reduzierung entspricht dem Entfernen von über 630.000 benzinbetriebenen Fahrzeugen für ein ganzes Jahr.
Weitere Einzelheiten zu diesen Updates finden Sie hier in der offiziellen Ankündigung von Google.
Schreibe einen Kommentar