
Going Dutch befasst sich mit der komplexen Dynamik zwischen US-Armee-Colonel Patrick Quinn, dargestellt von Denis Leary, und seiner entfremdeten Tochter, Captain Maggie Quinn, gespielt von Taylor Misiak. Ihr turbulentes Wiedersehen findet auf Maggies Dienstbasis in den Niederlanden statt, wohin Colonel Quinn versetzt wird. Ihn begleitet Executive Officer Major Abraham Shah, verkörpert von Danny Pudi, dessen Aufgabe es ist, Quinns Bedürfnisse vorherzusehen und auftretende Konflikte zu lösen. In Episode 3 mit dem Titel „CIA“ verschärfen sich die Spannungen, als Quinn herausfindet, dass Maggie mit einem CIA-Agenten ausgeht, was ihn zu dem Verdacht bringt, dass Special Agent Rick Silver, dargestellt von Parker Young, Hintergedanken hat, wenn er sie verfolgt.
Die Handlung verdichtet sich, als Quinns Misstrauen gegenüber der CIA ans Licht kommt und ihn dazu zwingt, Ricks Absichten zu untersuchen. Mit den für Militärdramen typischen Komplikationen hilft Major Shah Quinn bei einem rücksichtslosen Eindringen in Ricks Privatsphäre.Dieses dringende Bedürfnis, Maggie zu beschützen und gleichzeitig seine Überlegenheit zu beweisen, verzehrt Quinn, während Shah subtil eine Beschützerinstinkt ihr gegenüber offenbart, was auf eine aufkeimende romantische Unterton hindeutet, die den Colonel verfolgen könnte.
Danny Pudis Major Shah: Eine Beschützerin mit eifersüchtigen Untertönen
Shahs persönliche Motive bei der Untersuchung von Maggies Beziehung





Quinns Mission, seinen Verdacht über Ricks Integrität zu bestätigen, wird von einer tiefsitzenden Skepsis genährt, die unter Militärangehörigen gegenüber der CIA weit verbreitet ist. Seit seinem Durchbruch in „ Community“ war Danny Pudi mit einer schwierigen Besetzungssituation konfrontiert, doch er fängt das Wesen Shahs eindrucksvoll ein – ein loyaler Untergebener, der Quinn intensiv unterstützt und ihm gleichzeitig bei seinen rücksichtslosen Unternehmungen hilft, darunter einem Plan, einen Panzer zu kapern, und seiner Korfball-Mission. Während Shah Quinn bei den Ermittlungen zu Ricks Charakter hilft, wird interessanterweise seine verborgene emotionale Bindung an Maggie immer deutlicher.
Hauptfiguren von *Going Dutch* |
||
---|---|---|
Charakter |
Schauspieler |
Bekannteste Rolle |
Oberst Patrick Quinn |
Denis Leary |
Tommy Gavin in *Rette mich* |
Kapitän Maggie Quinn |
Taylor Misiak |
Verbündeter in *Dave* |
Erster Offizier, Major Abraham Shah |
Daniel Pudi |
Abed Nadir in *Community* |
Hauptfeldwebel Dana Conway |
Laci Mosley |
Jayla in *Florida Girls* |
Unteroffizier Elias Papadakis |
Hal Cumpston |
Zach Marconi in *Neun perfekte Fremde* |
Private Anthony „BA“Chapman |
Dempsey Bryk |
Airk Tantalus in *Willow* |
Katja Vanderhoff |
Catherine Tate |
Donna Noble in *Doctor Who*, Nellie Bertram in *The Office* |
In einem angespannten Moment, als er Maggie und Rick ausspioniert, äußert Shah seine Besorgnis: „Maggie ist zu besonders, um mit [Rick] zu enden.“ Diese Aussage ist vielsagend; sie zeigt, dass Shahs Motive mehr sein könnten als bloße Loyalität zu Quinn. Sein Wunsch, belastendes Material über Rick aufzudecken, das er als „Maggie beweisen will, dass der Dreckskerl ihre Zeit nicht wert ist“, deutet auf eine tiefere emotionale Belastung hin, die seinem Charakter mehr Tiefe verleiht. Die minimalistische Art von Shahs Dialogen macht seine subtilen Eingeständnisse umso wirkungsvoller.
Das Dilemma des Colonels: Seine Tochter und seine rechte Hand in einem komplizierten Dreieck
Schahs Position: Hin- und hergerissen zwischen Pflicht und Zuneigung

Quinn verlässt sich stark auf Shah und sieht ihn als unverzichtbaren Verbündeten, was die Sache kompliziert, wenn persönliche Gefühle ins Spiel kommen. Während Shah Quinn gegenüber unerschütterliche Loyalität zeigt, entwickelt er auch Gefühle für Captain Maggie. Das zentrale Thema von *Going Dutch* illustriert den Zwiespalt zwischen Quinns Wunsch, dem Militärleben in Stroopsdorf zu entfliehen, und Maggies Stolz auf die Leistungen ihrer Einheit.Wenn Quinn seine Ambitionen erfüllt, wird Shah gezwungen sein, sich zwischen seiner militärischen Loyalität und seiner aufkeimenden Romanze mit Maggie zu entscheiden.
Romantische Nebenhandlungen verleihen traditionellen Sitcoms eine reizvolle Wendung, doch eine mögliche Beziehung zwischen Shah und Maggie könnte die Autorität von Colonel Quinn in den Grundfesten erschüttern – er würde sich von seinem Stellvertreter wahrscheinlich zutiefst betrogen fühlen. Während sich die Vater-Tochter-Bindung zwischen Quinn und Maggie nach Jahren der Trennung weiterentwickelt, könnte eine Romanze zwischen Maggie und Shah ihre langsame Versöhnung erschweren. Shahs Rolle war entscheidend, um die durch Missverständnisse entstandenen Kommunikationslücken zu überbrücken, was jede romantische Entwicklung besonders heikel macht.
Mit zunehmendem Fortgang von *Going Dutch* bleibt das Publikum gespannt, wie sich Shahs Zuneigung entwickeln wird, insbesondere angesichts der Tatsache, dass sich die erste Staffel noch in der Anfangsphase befindet.
Neue Folgen von *Going Dutch* sind donnerstags um 21:30 Uhr (Eastern Time) auf FOX verfügbar, am darauf folgenden Tag ist das Streaming auf Hulu möglich.
Wenn Sie eine ausführliche Berichterstattung über Ihre Lieblingssendungen zur besten Sendezeit schätzen, klicken Sie unten, um meinen wöchentlichen Network TV-Newsletter zu abonnieren (denken Sie daran, in Ihren Einstellungen „Network TV“ anzukreuzen), um exklusive Einblicke von Darstellern und Brancheninsidern zu erhalten.
JETZT ANMELDEN!
Schreibe einen Kommentar