Gigabyte stellt das Z890 AORUS Tachyon ICE-Motherboard vor: Jetzt Weltrekordhalter für höchste DDR5-Speichergeschwindigkeiten

Gigabyte stellt das Z890 AORUS Tachyon ICE-Motherboard vor: Jetzt Weltrekordhalter für höchste DDR5-Speichergeschwindigkeiten

Gigabyte hat das innovative Z890 AORUS Tachyon ICE-Motherboard offiziell vorgestellt. Es ermöglicht Overclockern in Verbindung mit Intels Core Ultra Series 2-Prozessoren bemerkenswerte Speichergeschwindigkeiten. Diese Veröffentlichung markiert einen wichtigen Meilenstein für Enthusiasten, die ihre Hardware bis an die Grenzen ausreizen möchten.

Bahnbrechende Speicherleistung: Z890 AORUS Tachyon ICE

Das Z890 AORUS Tachyon ICE hat sich schnell zu einem Favoriten unter ambitionierten Overclockern entwickelt. Experten wie HiCookie haben in der Vergangenheit versucht, die 12.000 MT/s-Grenze zu überschreiten. Das Mainboard erlangte große Aufmerksamkeit, als Splave zuvor eine beeindruckende Speichergeschwindigkeit von 12.698 MT/s erreichte.

Kürzlich brach HiCookie den Rekord und erreichte erstaunliche 12.726 MT/s und demonstrierte damit die herausragenden Übertaktungsfähigkeiten des Z890 AORUS Tachyon ICE. Oftmals werden speziell auf Übertaktungs-Enthusiasten zugeschnittene Motherboards erst nach Tests durch erfahrene Nutzer veröffentlicht. Mit diesem Durchbruch ist Gigabyte nun bereit, das Z890 AORUS Tachyon ICE einem breiteren Publikum von Gaming- und Technikbegeisterten zugänglich zu machen.

Z890 AORUS Tachyon ICE 1

Details zum Z890 AORUS Tachyon ICE Mainboard finden Sie auf der offiziellen Gigabyte-Website. Dort wird die rekordverdächtige Geschwindigkeit von 12.726 MT/s als Hauptmerkmal hervorgehoben. Obwohl das Mainboard standardmäßig auf 9500 MT/s begrenzt ist, können erfahrene Nutzer die Grenzen durch optimierte Timings und Spannungsanpassungen weiter verschieben.

Das Motherboard besticht durch sein markantes Design mit oben positionierten DIMM-Steckplätzen und einem um 90° geneigten LGA 1851-Sockel. Es unterstützt lediglich zwei DIMMs in einer Dual-Channel-Konfiguration, was zu höheren Speichergeschwindigkeiten führt. Das robuste 18+1+2-Phasen-VRM-System mit 110-A-Smart-Power-Stages ermöglicht nicht nur deutliches Übertakten des Speichers, sondern bietet auch ausreichend Spielraum für CPU-Übertaktung.

Z890 AORUS Tachyon ICE 2

Ausgestattet mit einer Reihe integrierter Tools für Übertakter vereinfacht das Z890 AORUS Tachyon ICE das Experimentieren mit Funktionen wie Fehlercode-Anzeigen, Schnell-Ein- und Reset-Tasten, CMOS-Löschfunktionen und verschiedenen BIOS-Optionen. Ein einzigartiger zweifacher BIOS-Schalter bietet Sicherheit bei Konfigurationsfehlern – eine Funktion, die bei den meisten aktuellen Mainboards der 800er-Serie selten zu finden ist.

Z890 AORUS Tachyon ICE 3

Zusätzlich zu seinen beeindruckenden Übertaktungsfunktionen bietet das Z890 AORUS Tachyon ICE erweiterte Konnektivitätsoptionen, darunter WiFi 7, Bluetooth 5.4, 5GbE LAN und Thunderbolt 4. Das Motherboard unterstützt außerdem eine Vielzahl von USB-A- und -C-Anschlüssen sowie mehrere Header für RGB-Beleuchtung und Kühlsysteme und stellt damit eine umfassende Lösung für Nutzer der Intel Core Series 2 dar.

Obwohl Preis- und Verfügbarkeitsdetails noch nicht bestätigt wurden, können sich Enthusiasten darauf freuen, dass das Z890 AORUS Tachyon ICE bald auf den Markt kommt.

Hervorgehobene Funktionen

  • Kompatibilität mit Intel® Core™ Ultra-Prozessoren (Serie 2)
  • Fortschrittliche digitale 18+1+2-Phasen-VRM-Lösung
  • Spezialisiertes Onboard-Übertaktungskit für extreme Leistung
  • WIFI EZ-Plug: Vereinfachte WiFi-Antennenmontage
  • EZ-Latch Plus: Müheloses PCIe- und M.2-Steckplatzdesign
  • EZ-Latch Click: Werkzeuglose M.2-Kühlkörpermontage
  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Unterstützung mehrerer Themen und Q-Flash Auto Scan
  • D5 Bionic Corsa für grenzenloses Speicherübertaktungspotenzial
  • AORUS AI SNATCH: KI-gestützte Auto-Overclocking-Software
  • Anpassbare BIOS-Voreinstellungen: Optimierte Profile über AI Perfdrive
  • Hochgeschwindigkeitsnetzwerk: 5GbE LAN und Wi-Fi 7
  • Erweiterte Konnektivität: Thunderbolt™ 4 Typ-C-Unterstützung
  • Überragende Audioqualität: ALC1220 und Kondensatoren in audiophiler Qualität
  • Robuste PCIe-Panzerung: Verbesserter Schutz für PCIe x16-Steckplätze
  • 10X Strength-Grafiksteckplatz: PCIe 5.0 x16-Steckplatzschutz

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Gigabyte-Website.

Bilder und weitere Informationen finden Sie in der Wccftech-Quelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert