Deutscher Einzelhändler führt jetzt NVIDIA GeForce RTX 5080 und RTX 5070 Ti zu leicht erhöhten Preisen gegenüber dem UVP

Deutscher Einzelhändler führt jetzt NVIDIA GeForce RTX 5080 und RTX 5070 Ti zu leicht erhöhten Preisen gegenüber dem UVP

Deutschlands führender Einzelhändler hat gerade eine neue Lieferung von NVIDIAs Grafikkarten der RTX 50-Serie erhalten, darunter die mit Spannung erwarteten Modelle RTX 5080 und RTX 5070 Ti. Diese Karten sind jedoch im Vergleich zu ihren ursprünglich empfohlenen Verkaufspreisen (UVP) teurer.

Neuer Bestand von Mindfactory: NVIDIA GeForce RTX 5080 jetzt ab 1399 US-Dollar

Die Veröffentlichung der GPUs der NVIDIA GeForce RTX 50-Serie wurde mit Spannung erwartet, insbesondere bei High-End-Modellen wie der RTX 5090 und RTX 5080. Längere Lieferverzögerungen haben die Verfügbarkeit beeinträchtigt, sodass diese GPUs im Vergleich zu Alternativen wie der Radeon RX 9070-Serie, die weltweit leichter zu finden sind, knapp sind.

Kürzlich hat der deutsche Einzelhändler Mindfactory seinen neuen Lagerbestand der RTX 50-Serie bekannt gegeben. Während das Flaggschiff GeForce RTX 5090 noch im Bestand fehlt, bietet die Ergänzung der RTX 5080 und RTX 5070 Ti einen Hoffnungsschimmer für eifrige Gamer und Entwickler gleichermaßen.

Derzeit listet Mindfactory einen begrenzten Vorrat der Modelle RTX 5080 und RTX 5070 Ti auf. Mit geringfügigen Preisanpassungen sind diese Karten erschwinglicher als in den vergangenen Wochen. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass die Preiserhöhung von 200 bis 400 US-Dollar Bedenken hinsichtlich des Wertes für die Verbraucher aufkommen lässt.

RTX 5080 von Mindfactory
Bildquelle: Mindfactory

Die NVIDIA GeForce RTX 5080 ist in etwa acht verschiedenen Konfigurationen erhältlich, darunter fünf Modelle von MSI, eines von ZOTAC und zwei von Palit. Die meisten Optionen sind übertaktete (OC) Versionen, wobei die Preise bei 1.599 € für die ZOTAC RTX 5080 Gaming AMP Extreme Infinity- und MSI RTX 5080 Ventus 3X OC-Editionen beginnen. Ohne 20 % Mehrwertsteuer entspricht dieser Preis etwa 1.399 $ und liegt damit etwa 400 $ über dem UVP für Standardmodelle.

Im oberen Preissegment erreichen die Preise für bestimmte Editionen 1.639 € (inkl. MwSt.) oder etwa 1.484 $ vor MwSt.und nähern sich damit dem Preis der schwer erhältlichen GeForce RTX 4090 Founders Edition. Während dieses Modell schwer zu bekommen ist, beschränken sich die Optionen hauptsächlich auf die RTX 5080 oder die fast ausverkaufte RTX 5090.

RTX 5070 Ti von Mindfactory
Bildquelle: Mindfactory

Was die NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti betrifft, listet Mindfactory derzeit etwa fünf verschiedene Versionen auf. Die Preise beginnen bei 1.029 € für Modelle wie die Palit RTX 5070 Ti Gaming Pro OC, was ungefähr 931 $ ohne Mehrwertsteuer entspricht – deutlich mehr als der ursprüngliche UVP von 749 $ für die Founder’s Edition und die Basismodelle. Die MSI RTX 5070 Ti Inspire 3X Plus OC kann bis zu 1.129 € (mit Mehrwertsteuer) oder 1.022 $ vor Mehrwertsteuer kosten, was dem Preis der RTX 4080 Super entspricht.

Angesichts der begrenzten Verfügbarkeit ist davon auszugehen, dass diese GPUs schnell ausverkauft sein werden und es Tage oder sogar Wochen dauern kann, bis neuer Lagerbestand eintrifft, um die Nachfrage zu decken.

Nachrichtenquelle: @3DCenter_org

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert