Genshin Impact: Optimale Strategien zur Teamzusammenstellung für Mizuki-Charaktere

Genshin Impact: Optimale Strategien zur Teamzusammenstellung für Mizuki-Charaktere
Mizuki-Ikonenporträt

Mizuki

Anemone

Anemone

Waffenklassen-Katalysator-Symbol

Katalysator

Emblem_Inazuma

Inazuma

Anleitungen

Aufstieg

Versionen

Waffen

Team-Zusammensetzung

Konstellation

Spielerfehler

Zurück zu allen Charakteren

Yumemizuki Mizuki, Miteigentümerin des Aisa Bathhouse, ist eine ansprechende neue Figur in Genshin Impact. Ihr Auftritt im Spiel folgt auf die Einführung verschiedener Natlan-Charaktere, was ihr Debüt besonders bedeutsam macht. Obwohl sie ähnlich wie Dehya und Tighnari in einem zeitlich begrenzten Banner erscheint, können die Spieler nach Ablauf des Aktionszeitraums mit ihrer Aufnahme in ein permanentes Banner rechnen, was mit der Zeit eine bessere Verfügbarkeit ermöglicht. Diese Verfügbarkeit wird die Spieler wahrscheinlich dazu veranlassen, Mizukis Fähigkeiten in vielfältigen Teamzusammenstellungen und neuen Synergien zu erkunden, insbesondere in einzigartigen Spielmodi wie Imaginarium Theater, das die Spieler herausfordert, Teams aus mehreren Elementen aufzubauen.

Mizuki glänzt als primäre Wirbelinitiatorin auf dem Feld und blüht mit der Skalierung der Elementarbeherrschung auf. Obwohl sie unter bestimmten Bedingungen etwas Heilung beitragen kann, ist ihre Heilfähigkeit weniger zuverlässig, es sei denn, die Spieler aktivieren ihre vierte Konstellation, da dies nur geschieht, wenn ihre Teamkollegen wenig Gesundheit haben. Daher kann sie in unterschiedlichen Teamkonstellationen nicht als eigenständige Heilerin dienen. Wenn Mizuki jedoch mit dem Artefaktset Viridescent Venerer ausgestattet ist, verbessert sie die Leistung von Charakteren, die Elektro-, Hydro-, Kryo- oder Pyro-Elemente verwenden, erheblich und verbessert Elementarreaktionen effektiv.

Um ihr Potenzial voll auszuschöpfen, sollte Mizuki mit Charakteren gepaart werden, die über starke Fähigkeiten außerhalb des Spielfelds verfügen. Viele vorgeschlagene Charaktere können in verschiedenen Teams eingesetzt werden (insbesondere Hydro- und Electro-Einheiten).Im Folgenden sind einige ideale Teamzusammenstellungen mit einer Vielzahl von Charakteren ohne sich wiederholende Auswahl aufgeführt.

Teamzusammensetzung: Mizuki + Furina + Ororon + Sigewinne

Genshin Impact Mizuki + Furina + Ororon + Sigewinne

Diese Kombination eignet sich hervorragend für Swirl-fokussierte Setups, insbesondere für Tazer-Kompositionen, bei denen Mizuki Swirl auf mehrere Elemente anwenden kann. Dies ermöglicht eine effektive Interaktion zwischen Hydro und Elektro. Ororons hohes Schadenspotenzial in fortgeschrittenen Konstellationen macht ihn zu einem erstklassigen Kandidaten für dieses Team, insbesondere für elektrogeladene Strategien, während Furina wunderbar als hervorragender Hydro-Off-Field-DPS funktioniert und den Gesamtschaden des Teams erhöht.

Trotz Furinas HP-Entzugsmechanik können Spieler Mizukis Heilsnacks strategisch einsetzen. Durch effektives Management können Mizukis Snacks darauf ausgerichtet sein, den Wirbelschaden zu verstärken, anstatt nur als Heilmittel zu dienen. Sigewinnes Aufnahme in das Team gleicht diese Dynamik aus; sie heilt nicht nur konstant, sondern wendet auch Hydro an und verstärkt den Schaden durch Elementarfähigkeits-Schadensboni, was anderen Mitgliedern wie Furina und Ororon zugutekommt. Ein engagierter Heiler maximiert Mizukis Leistung und ermöglicht ihr, ausschließlich offensiv zu sein.

Für diejenigen, die nicht über Sigewinne verfügen, sind Alternativen wie Kokomi oder Kuki Shinobu sinnvolle Optionen. Diese Charaktere bieten eine ähnliche Heilungsunterstützung, wenden aber weiterhin Hydro- oder Elektroelemente effektiv an. Letztendlich passt jede Off-Field-Einheit mit solider Elementanwendung in diesen anpassbaren Team-Slot.

Teamrollen

  • Mizuki: Unterstützung, Swirl-Aktivator
  • Furina: Sub-DPS, Puffer, Hydro-Aktivator
  • Ororon: Sub-DPS, Elektro-Aktivator
  • Vorteile: Heiler, Puffer, Hydro-Aktivator

Teamzusammensetzung: Mizuki + Yae Miko + Fischl + Nahida

Genshin Impact Mizuki + Yae Miko + Fishl + Nahida

Wirbel spielt in Aggravate-Teams eine entscheidende Rolle, da Dendro nicht gewirbelt werden kann, wodurch Electro voll vom Viridescent Venerer-Debuff profitieren kann. Spielern, die sich gegen ein Burning-Team mit Mizuki und Emilie entscheiden, wird empfohlen, sie mit Nahida als effektive Dendro-Sub-DPS außerhalb des Feldes zu paaren. Nahida sorgt für eine konsistente Dendro-Anwendung und nutzt die Skalierung der Elementarbeherrschung für optimalen Schaden.

Die Zusammensetzung profitiert stark von der Hinzufügung von zwei Electro-Sub-DPS-Einheiten wie Yae Miko und Fischl, die durch ihre kombinierten Angriffe und Schadensfähigkeiten eine zuverlässige Electro-Betriebszeit gewährleisten. Diesem Setup fehlt jedoch möglicherweise ein dedizierter Heiler, insbesondere wenn Mizuki nicht bei Konstellation vier ist, was ein vorsichtiges Gameplay erfordert, um zu vermeiden, zu viel Schaden zu erleiden. Glücklicherweise vermeidet Aggravate im Gegensatz zu Bloom-Reaktionen, umstehende Charaktere zu beschädigen. Kuki Shinobu kann zur Heilung eingesetzt werden, aber Mizuki sollte in der Nähe der Feinde bleiben, um eine wirksame Heilung durch ihre Electro-Anwendung sicherzustellen.

Teamrollen

  • Mizuki: Unterstützung, Swirl-Aktivator
  • Nahida: Sub-DPS, Support, Dendro-Aktivator
  • Yae Miko: Sub-DPS, Elektro-Aktivator
  • Fischl: Sub-DPS, Elektro-Aktivator

Teamzusammensetzung: Mizuki + Mavuika + Citlali + Bennett

Genshin Impact Mizuki + Mavuika + Chitli + Bennett

Mavuika und Citlali haben sich schnell als mächtige Kombination für Schmelzreaktionen etabliert und erzielen mit relativ geringem Aufwand einen bemerkenswerten Schaden. Im Team mit Bennett maximiert Mavuika ihr Schadenspotenzial, was dieses Trio im anspruchsvollen Inhalt des aktuellen Metas äußerst relevant macht.

Dieser solide Kern bietet Flexibilität im vierten Teammitgliedsplatz, der mit Puffern wie Xilonen oder Furina für erhöhten Schaden oder Anemo-Charakteren gefüllt werden kann, die Viridescent Venerer effektiv anwenden können, um Feinde zu schwächen. Auch wenn Mizuki vielleicht nicht die erste Wahl für dieses Team ist, trägt ihre unterstützende Rolle dennoch erheblich zur Verbesserung der Gruppensynergie bei. Obwohl Mavuika auf dem Feld brilliert, verleihen ihre Fähigkeiten außerhalb des Feldes dem Team Rotationsfreiheit, sodass ihr Elemental Burst effektiv eingesetzt werden kann, ohne von Angriffen auf dem Feld abhängig zu sein.

Teamrollen

  • Mizuki: Unterstützung, Swirl-Aktivator
  • Mavuika: Pyro-Aktivator, Burst-DPS, Sub-DPS
  • Citlali: Support, Schildanbieter, Kryo-Aktivator
  • Bennett: Unterstützung, Puffer, Heiler

Teamzusammensetzung: Mizuki + Xingqiu + Lisa + Xiangling

Genshin Impact Mizuki + Xingqiu + Lisa + Xiangling

Für Spieler, die eine Free-to-Play-freundliche Teamzusammenstellung ohne Abhängigkeit von hochrangigen Charakteren suchen, kann Mizuki mit einer beeindruckenden Auswahl an 4-Sterne-Optionen zusammenarbeiten. Dieses Setup betont die Anwendung von Elementen und Wirbelmechaniken und positioniert Mizuki als „Regenbogenwirbel“-Treiber, obwohl ihm die Fähigkeit fehlt, Angriffe in ein bestimmtes Element umzuwandeln.

Xingqiu sorgt durch koordinierte Angriffe für eine hervorragende Hydro-Anwendung, während Lisa (alternativ Ororon oder Fischl) die Rolle des Off-Field-Electro-DPS übernimmt. Xiangling rundet das Team ab, indem er die Pyro-Rolle übernimmt.

Ein bemerkenswerter Vorteil dieses Teams besteht darin, dass für alle Charaktere außer Mizuki alternative Skins aus früheren Events verfügbar sind, was die Möglichkeit bietet, mehrere eventexklusive Outfits innerhalb derselben Zusammenstellung anzuzeigen.

Teamrollen

  • Mizuki: Unterstützung, Swirl-Aktivator
  • Xingqiu: Sub-DPS, Support, Hydro-Aktivator
  • Lisa: Sub-DPS, Elektro-Aktivatorin
  • Xiangling: Sub-DPS, Puffer, Pyro-Aktivator

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert