GeForce RTX 5090D droht im zweiten Quartal aufgrund von US-Exportbeschränkungen ein Verbot in China

GeForce RTX 5090D droht im zweiten Quartal aufgrund von US-Exportbeschränkungen ein Verbot in China

Berichten zufolge wird die NVIDIA RTX 5090D in China im zweiten Quartal dieses Jahres komplett eingestellt, sodass Gamer keine Alternative zur RTX 5090-Serie haben.

Ende der China-exklusiven GeForce RTX 5090D im Zuge neuer US-Exportkontrollen

Vor etwa zwei Wochen riet NVIDIA seinen Boardpartnern, die weiteren Vorbereitungen für die RTX 5090D, eine exklusiv in China erhältliche Grafikkartenvariante, einzustellen. Grund für die Verzögerung sind neue US-Exportbestimmungen, die NVIDIA daran hindern, diese GPU in der bestehenden Konfiguration zu liefern.

Ein aktueller Bericht deutet darauf hin, dass die RTX 5090D in diesem Quartal in China vollständig verboten werden soll. Da wir uns bereits im zweiten Quartal befinden, dürfte die GPU je nach lokaler Verfügbarkeit innerhalb weniger Tage oder Wochen ausverkauft sein.

Die Modelle der RTX 5090D-Serie von NVIDIA sind im Wesentlichen fertiggestellt, und da für das zweite Quartal keine GPU verfügbar ist, wird die RTX 5090D den chinesischen Markt nicht erreichen, was verschiedene Grafikkartenhersteller daran hindert, GPU-Bestellungen abzuwickeln.

NV bestätigte für das zweite Quartal, dass die GPUs der RTX 5090D-Serie nicht bestellt werden können und alle bereits bestehenden Bestellungen für 5090D-Chips vorübergehend storniert wurden, was effektiv zu einem Verbot des RTX 5090D führt.

Diese Bestätigung steht im Einklang mit früheren Berichten, denen zufolge NVIDIAs Boardpartner in China aufgrund eines Lieferstopps des GB202-GPU-Chips von NVIDIA keine neuen GeForce RTX 5090D-GPUs herstellen dürfen. Infolgedessen müssen Verbraucher in China angesichts des Mangels an Alternativen im High-End-GPU-Markt auf weniger leistungsstarke Optionen wie die RTX 5080 zurückgreifen.

NVIDIA GeForce RTX 5090 GPU mit massivem monolithischem GB202 „Blackwell“-Die 1

Dieses Verbot ist auf aktualisierte US-Exportkontrollen zurückzuführen, die die Lieferung von Flaggschiff-KI- und Gaming-GPUs nach China verhindern. Insbesondere wurde NVIDIA die Lieferung von Grafikkarten mit einer Gesamtspeicherbandbreite von 1400 GB/s oder mehr sowie einer Ein-/Ausgabebandbreite von mindestens 1100 GB/s untersagt. Die Gesamtbandbreitenbeschränkung von 1700 GB/s ist auch der Grund für das Verbot der RTX 5090D.

Obwohl die GeForce RTX 5090D ähnliche Spezifikationen wie die Vollversion RTX 5090 aufweist, verfügt sie aufgrund dieser neuen Einschränkungen über eingeschränkte KI-Funktionen. Um die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten, darf die 5090D die Speicherbandbreite von 1700 GB/s nicht überschreiten, was den Verkauf in China unterbindet.

Interessanterweise hat NVIDIAs neue H20-KI-GPU aufgrund dieser Vorschriften ein ähnliches Schicksal erlitten. Ursprünglich war die H20 als günstigere Alternative zur H100 für Rechenzentren gedacht; für den Vertrieb in China ist nun jedoch eine Sonderlizenz erforderlich, und es gibt keinen klaren Zeitplan für eine Lockerung dieser Beschränkungen.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Originalquelle.

Darüber hinaus können Sie hier die Quelle und die Bilder überprüfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert