
Apple wird voraussichtlich nächsten Monat seine iPhone 17-Reihe vorstellen, die insbesondere bei den Pro-Modellen deutliche Designverbesserungen aufweisen soll. Zu diesen Änderungen gehört eine ausgeprägte Kamerawölbung auf der Rückseite, die nicht nur das Kamera-Array, sondern auch einen großen Teil der Rückseite umfasst.Ähnlich plant Samsung Berichten zufolge, dieses Design auch für das kommende Galaxy S26 Ultra zu übernehmen. Grund dafür ist die Notwendigkeit, überfällige Kameraverbesserungen umzusetzen – mit dem Ziel, ein gut geschütztes Kamerasystem ohne übermäßig sperrige Vorsprünge anzubieten.
Veränderte Landschaft in der Kameratechnologie für die Galaxy S-Serie
Samsung verfolgte bei der Kamera-Hardware seiner Galaxy S Ultra-Serie bisher einen konsistenten Ansatz und verzichtete aufgrund der hohen Kosten und der möglichen Auswirkungen auf die Gewinnmargen auf häufige Hardware-Updates. Stattdessen setzte das Unternehmen auf Software-Verbesserungen und computergestützte Fotografie, um die Bildqualität kontinuierlich zu verbessern. Mit der Weiterentwicklung der Kamerasensortechnologie könnten jedoch konkrete Hardware-Upgrades unumgänglich werden.
Berichten von Newsis zufolge stehen Hersteller angesichts der zunehmenden Größe der Kamerasensoren vor einem Dilemma: Entweder sie entwickeln größere Kamerawölbungen oder, wie Apple sich entschieden hat, eine deutliche Wölbung, um ein einheitlicheres Design zu erreichen. Samsungs Entscheidung, eine ähnliche Wölbung beim Galaxy S26 Ultra einzubauen, deutet darauf hin, dass das Gerät mit spannenden Kameraverbesserungen ausgestattet sein könnte, möglicherweise mit einer umfassenden Sensorpalette für mehr fotografische Vielseitigkeit.
Interessanterweise deuteten frühere Analysen darauf hin, dass das Samsung Galaxy S26 Ultra keinen verbesserten Akku haben würde. Obwohl die Ladeleistung des Flaggschiffs von 45 W auf robustere 60 W steigen soll, hofften viele Verbraucher auf einen größeren Akku als Ergänzung zu diesen Verbesserungen.
Ausführlichere Updates finden Sie im Originalbericht von Newsis.
Weitere Bilder und Einblicke finden Sie unter Wccftech.
Schreibe einen Kommentar