GALAX bringt GeForce RTX 5080 HOF GPU auf den Markt: 26 Leistungsphasen, 100+ MHz Übertaktung, elegantes weißes Design

GALAX bringt GeForce RTX 5080 HOF GPU auf den Markt: 26 Leistungsphasen, 100+ MHz Übertaktung, elegantes weißes Design

GALAX hat seine fortschrittliche GeForce RTX 5080 Hall of Fame (HOF) GPU offiziell auf den Markt gebracht, die bemerkenswerte Stromversorgungsfähigkeiten, beeindruckende Out-of-the-Box-Übertaktungsleistung und ein elegantes weißes Design aufweist.

Einführung des Flaggschiffs RTX 5080 HOF OC LAB Plus & X Editions

Kürzlich hat GALAX eines der herausragendsten Modelle seiner RTX 50-Serie vorgestellt. Als wichtiger Partner von NVIDIA hat GALAX seine GPU-Reihe schon seit einiger Zeit angeteasert und nun das mit Spannung erwartete Flaggschiff vorgestellt. Wenn Sie mit GALAX vertraut sind, wissen Sie, dass seine HOF-Editionen (Hall of Fame) für erstklassige Leistung und Qualität stehen.

GALAX stellt GeForce RTX 5080 HOF GPU vor
Bildquelle: Weibo

Zu den neu erschienenen HOF-Editionen für die GeForce RTX 5080 gehören die RTX 5080 HOF OC LAB Plus und die RTX 5080 HOF OC LAB Plus X. Obwohl GALAX noch keine RTX 5090 HOF-Edition angekündigt hat, bleibt diese Möglichkeit offen. HOF-Editionen sind dafür bekannt, optimale Boost-Taktraten zu erreichen, die auf extreme Übertaktungsbegeisterte zugeschnitten sind. Daher sind sie eine beliebte Wahl unter Übertaktern, die Weltrekorde aufstellen möchten.

Außergewöhnliches Energiemanagement und Leistung

Die RTX 5080 HOF-GPUs verfügen über eine herausragende VRM-Architektur und bieten eine beispiellose Leistungsstabilität, die für das Erreichen höherer Leistungsniveaus unerlässlich ist. Diese GPUs verfügen über ein fortschrittliches Setup mit bis zu 14+6+6 Leistungsphasen, integriert mit 70A DrMOS, um Effizienz zu gewährleisten. Im Vergleich dazu verwendet die kürzlich getestete MSI RTX 5080 Vanguard Edition eine relativ robuste 19-Leistungsphasen-Konfiguration.

GALAX RTX 5080 OC LAB Plus X VRM

Zusätzlich zu ihrem robusten VRM verfügt die GALAX GeForce RTX 5080 HOF-Serie über bemerkenswerte Taktraten. Die RTX 5080 HOF OC LAB Plus arbeitet mit einer Spitzen-Boost-Frequenz von 2685 MHz, während die OC LAB Plus X-Variante diese mit einem Boost von 2730 MHz leicht übertrifft.

Beide GPU-Modelle verfügen standardmäßig über eine TGP-Leistung (Total Graphics Power) von 360 W. Unter bestimmten Bedingungen können sie bei den Standardtakteinstellungen bis zu 400 W erreichen. Da diese GPUs für Übertaktung ausgelegt sind, überschreiten sie bei manuellen Anpassungen wahrscheinlich die 400-W-Schwelle.

GALAX RTX 5080 OC LAB Plus X
Bildquelle: Weibo

Design und Kühlfunktionen

Die GALAX RTX 5080 HOF GPU-Serie setzt die Tradition mit einem einzigen 12V-2×6-Anschluss für den Strombedarf fort, der dem einzelnen 12-poligen Anschluss seines Vorgängers RTX 4080 HOF entspricht. Die Ästhetik bleibt unverändert und zeichnet sich durch eine auffällige weiße Abdeckung mit lebendiger RGB-Beleuchtung aus. Für eine fortschrittliche Kühlung sorgen zwei 102-mm-Lüfter und ein 92-mm-Frostring-Lüfter sowie ein LED-Fehlererkennungssystem zur Überwachung der Leistung.

GALAX RTX 5080 OC LAB Plus X Design
Bildquelle: Weibo

Obwohl die GALAX RTX 5080 HOF-Modelle jetzt zum Kauf erhältlich sind, wurden ihre Preise noch nicht bekannt gegeben. Darüber hinaus kann es aufgrund allgemeiner GPU-Lieferengpässe zu Verzögerungen kommen, bevor diese GPUs in den Einzelhandelsregalen erscheinen.

GALAX GeForce RTX 5080 HOF – Technische Daten
Bildquelle: Weibo

Weitere Informationen finden Sie bei der Quelle dieser Nachricht auf Weibo.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert