
G. Skill hat seine neueste Innovation offiziell vorgestellt: das Trident Z5 NEO RGB DDR5-Speichermodul, das unglaubliche Übertaktungsgeschwindigkeiten von bis zu 8400 MT/s erreichen kann und dabei eine beeindruckende Kapazität von 128 GB beibehält.
Rekordverdächtige Leistung: Trident Z5 NEO RGB erreicht 8400 MT/s bei CL44
In der schnelllebigen Welt des Hochleistungs-RAM setzt G. Skill mit der Einführung schnellerer DDR5-Speichermodule immer höhere Maßstäbe. Nach den bemerkenswerten Erfolgen mit Einzelmodulgeschwindigkeiten erweitert das Unternehmen nun die Grenzen höherer Frequenzen bei Kits mit größerer Kapazität. Das neueste Produkt, der Trident Z5 NEO RGB, bietet eine enorme Kapazität von 128 GB und erreicht eine atemberaubende Geschwindigkeit von 8400 MT/s.
Die Fortschritte von G. Skill bei der Bereitstellung solch hoher Geschwindigkeiten in größeren Speichergrößen (über die herkömmlichen 24-GB- und 32-GB-Module hinaus) sind lobenswert. Angesichts der Herausforderungen, Geschwindigkeiten von über 8000 MT/s in Dual-DIMM-Konfigurationen zu erreichen, ist der Trident Z5 NEO RGB eine bemerkenswerte Leistung. Dieses Kit eignet sich besonders für Profis, die für anspruchsvolle Aufgaben schnelle Leistung benötigen.
Was diesen Erfolg noch bemerkenswerter macht, ist die Tatsache, dass er auf einem AM5-Motherboard erreicht wurde. G.Skill nutzte das ASUS ROG Crosshair X870E APEX-Motherboard, gepaart mit dem leistungsstarken Ryzen 9 9950X3D-Prozessor aus AMDs Zen 5-Reihe. Diese Kombination stellte sicher, dass das Speicherkit sein volles Potenzial ausschöpfen und gleichzeitig gute Timings beibehalten konnte. Mit den Timings CL44-58-58-94 wurden 8400 MT/s erreicht – beeindruckend für eine Konfiguration dieser Größe.
Diese extreme Übertaktung unterstreicht G. SKILLs kontinuierliche Fortschritte bei der Entwicklung von DDR5-Speichern. Während Hochfrequenz-Speicherkits traditionell auf geringere Modulkapazitäten beschränkt waren, zeigt diese jüngste Demonstration, dass Enthusiasten und Profis nun sowohl blitzschnelle Geschwindigkeiten als auch enorme Speicherkapazität in einem einzigen Kit nutzen können. Es eignet sich ideal für die Entwicklung von KI-Modellen, die Erstellung hochauflösender Inhalte, maschinelles Lernen und andere professionelle Workloads, die sowohl umfangreiche Speicherpools als auch schnelle Datenübertragungsgeschwindigkeiten erfordern.
– G. Skill

Die Stabilität dieses Speicherkits mit beispiellosen 8400 MT/s wurde durch RunMemtestPro-Tests umfassend bestätigt. G.Skill erreichte zuvor mit einem 128 GB Trident Z5 Royal Kit 8000 MT/s. Die jüngste Geschwindigkeitssteigerung um 400 MT/s – bei gleichbleibender Latenz – ist daher bemerkenswert.
In diesem Zusammenhang kündigte G. Skill erst vor zehn Tagen das weltweit erste 256-GB-Speicherkit mit 6000 MT/s und CL32-Latenz an. Mittlerweile brechen auch Konkurrenten wie V-Color Rekorde beim DDR5-Overclocking. Es ist offensichtlich, dass immer mehr RAM-Hersteller ihren Fokus auf die AM5-Plattform verlagern, insbesondere nach der Einführung von Hochgeschwindigkeits-DIMMs für den Z890-Chipsatz.
Schreibe einen Kommentar