Final Fantasy Tactics: Ivalice Chronicles – Rangliste der Spezialcharaktere – Die besten einzigartigen Einheiten zum Einsatz

Final Fantasy Tactics: Ivalice Chronicles – Rangliste der Spezialcharaktere – Die besten einzigartigen Einheiten zum Einsatz

Final Fantasy Tactics – The Ivalice Chronicles bietet Spielern eine beeindruckende Auswahl von 12 einzigartigen Charakteren, die jeweils über exklusive Job-Befehle verfügen, die das Gameplay verbessern. Neben einer großen Auswahl an verfügbaren Jobs können diese einzigartigen Einheiten Ihre Strategien und die gesamte Gruppenzusammensetzung maßgeblich beeinflussen. In diesem Artikel präsentieren wir eine Rangliste mit einer Bewertung dieser besonderen Charaktere und ihrer Effektivität im Kampf.

Rangliste für Sondercharaktere in Final Fantasy Tactics – The Ivalice Chronicles

Rangliste der Sondercharaktere von Final Fantasy Tactics – The Ivalice Chronicles mit den Rängen S bis D.
Rangliste der besonderen Charaktere in Final Fantasy Tactics – The Ivalice Chronicles, erstellt mit TierMaker
Stufe Beschreibung
S Spielentscheidend: Diese Charaktere verursachen außergewöhnlichen Schaden und sind äußerst nützlich, sodass sie Begegnungen problemlos bewältigen und die gesamte Kampagne vereinfachen können.
A Kraftpakete: Diese zuverlässigen und vielseitigen Charaktere zeichnen sich durch ihre zugewiesenen Rollen aus und sind eine außergewöhnliche Wahl für Endspielszenarien.
B Spezialisten: Solide Mitwirkende mit spezifischen Nischenrollen. Diese Charaktere erfordern oft moderate Investitionen, um ihr volles Potenzial zu erreichen.
C Situativ: Charaktere dieser Stufe können aufgrund einer späten Rekrutierung, der Notwendigkeit des Grindings oder Einschränkungen bei der Ausrüstung und den Joboptionen Schwierigkeiten haben.
D Unzuverlässig: Diese Charaktere werden von jeder generischen Einheit tendenziell übertroffen, was sie im Spiel weniger wertvoll macht.

S-Tier-Charaktere

Cidolfus Orlandeau verwendet Judgment Blade in Final Fantasy Tactics – Die Ivalice-Chroniken
Cidolfus Orlandeau, anerkannt als Top-Charakter in Final Fantasy Tactics – The Ivalice Chronicles.
  • Cidolfus Orlandeau : Bekannt als der Schwertheilige, bleibt Orlandeau trotz einiger Anpassungen seines Schadens der Inbegriff der Charakterstärke der Serie. Seine Startwaffe, das Ritterschwert Excalibur, ermöglicht ihm in Kombination mit seinem Schwertkampf-Job physische Flächenangriffe, das Zerstören gegnerischer Ausrüstung und Selbstheilung. Das macht ihn zu einer beeindruckenden Kreatur, die ganze Karten im Alleingang bewältigen kann.(Rekrutiert in Kapitel 4)
  • Ramza Beoulve : Als Hauptheld der Serie ist Ramza zwar nicht ganz so übermächtig wie Orlandeau, bleibt aber dennoch ein beeindruckender Verbündeter. Sein einzigartiges Mettle-Kommando ermöglicht ihm den Zugriff auf mächtige Unterstützungsfähigkeiten wie Rückenwind, Stahl und Schrei, die verschiedene Kampfwerte verbessern. Sein Knappen-Job, der in Kapitel 4 zum Ritter-Ritter wird, bietet hervorragende Ausrüstungsoptionen und verbessert seine Anpassungsfähigkeit im Kampf.(Rekrutiert in Kapitel 1)

Charaktere der Stufe A

Agrias Oaks nutzt die Fähigkeiten des Heiligen Schwertes in Final Fantasy Tactics – The Ivalice Chronicles
Agrias Oaks bleibt im gesamten Final Fantasy Tactics – The Ivalice Chronicles ein wertvoller Charakter.
  • Agrias Oaks : Als Heiliger Ritter, der Prinzessin Ovelia beschützt, leistet Agrias einen wichtigen Beitrag im frühen Spielverlauf. Ihr Job-Kommando „Heiliges Schwert“ ermöglicht mächtige Flächenangriffe mit Statuseffekten, unterstützt durch ihre respektablen magischen Angriffsfähigkeiten durch das Job-Kommando „Weiße Magie“.Obwohl ihr physischer Angriff etwas mehr Aufwand vertragen könnte, bleibt sie dank ihrer Vielseitigkeit das ganze Spiel über relevant.(Rekrutiert in Kapitel 2)
  • Beowulf Cadmus : Spieler halten ihn oft für ein zwiespältiges Talent, doch Beowulfs Stärken sind unbestreitbar. Mit dem Zauberklingen-Job-Kommando kann er ohne Ladezeit Leiden verursachen, was ihm trotz niedrigerer Ausgangswerte im Kampf erheblichen Nutzen bringt. Mit zunehmender Magie steigt auch die Effektivität seiner Fähigkeiten, was ihn mit dem richtigen Einsatz zu einem verlässlichen Charakter macht.(Rekrutiert nach Abschluss einer Nebenquest in Kapitel 4, benötigt Mustadio)
  • Reis Dular : Reis bietet mit ihrem Dragonkin-Job interessante Optionen und bietet soliden Nutzen durch Fernkampfunterstützung. Mit starken Wachstumsraten bei HP, physischem Angriff und magischem Angriff sowie hohem Mut und Glauben glänzt sie in verschiedenen Rollen und verstärkt jede generische Einheit, die sie unterstützt.(Rekrutiert nach einer Nebenquest in Kapitel 4, benötigt Mustadio; ihre Drachenform wird nach einer zusätzlichen Quest verfügbar.)
  • Meliadoul Tingel : Als Göttliche Ritterin verfügt Meliadoul über starke physische Angriffsfähigkeiten und kann mit ihrer Unnachgiebigen Klinge feindliche Ausrüstung aus der Ferne beeinflussen. Dank ihrer Verbesserungen in diesem Kapitel kann sie Monstern effektiv Schaden zufügen. Ihre spätere Rekrutierung und ihre eingeschränkte Vielseitigkeit beeinträchtigen jedoch ihre allgemeine Effektivität, da weitere Investitionen erforderlich sind, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen.(Rekrutiert in Kapitel 4)

Charaktere der Stufe B

Mustadio feuert in Final Fantasy Tactics – The Ivalice Chronicles eine Elementarwaffe ab
Mustadio Bunanza ist im gesamten Spiel ein wichtiger Nutzcharakter, trotz seines abnehmenden Schadensausstoßes.
  • Rapha Galthena : Die Himmelsseherin verfügt über einen der einzigartigsten Befehle des Spiels, „Himmelsmantra“, mit dem sie ohne MP mächtige Elementarzauber wirken kann. Die Flächenwirkung ihrer Zauber ist jedoch unvorhersehbar, was ihre Effektivität trotz Boosts einschränkt. Mit wenig Aufwand können ihr hoher magischer Angriff und ihr anfänglicher Glaube sie zu einer beeindruckenden Magierin machen.(Rekrutiert in Kapitel 4)
  • Mustadio Bunanza : Als Maschinist bietet Mustadio mit seinen Fähigkeiten, Gegner mit Schusswaffen außer Gefecht zu setzen, bewegungsunfähig zu machen und zu versteinern, dauerhaften Nutzen. Obwohl sein Schadenspotenzial im späteren Spielverlauf nachlässt, sorgen seine strategischen Beiträge dafür, dass er ein solider Charakter für verschiedene Begegnungen bleibt.(Rekrutiert in Kapitel 2)
  • Byblos : Dieser Dämon verfügt über einzigartige Fähigkeiten und insgesamt solide Basiswerte, was ihn in bestimmten Kämpfen vielseitig einsetzbar macht. Seine Rekrutierung im späteren Spielverlauf und die Unfähigkeit, Ausrüstung oder Job zu wechseln, schränken seine Anwendbarkeit jedoch ein und beschränken ihn hauptsächlich auf Zufallsbegegnungen und Endspielherausforderungen.(Rekrutiert nach Abschluss des Dungeons Midlight’s Deep in Kapitel 4)

Charaktere der Stufe C

Cloud Strife nutzt eine Limit-Fähigkeit in Final Fantasy Tactics – The Ivalice Chronicles
Cloud Strife erfordert erhebliche Investitionen, um in Final Fantasy Tactics – The Ivalice Chronicles effektiv zu funktionieren.
  • Cloud Strife : Selbst mit Zugriff auf mächtige Limit Breaks als Teil seines Soldier Job Command bleibt Clouds Gesamtleistung inkonsistent. Der Erwerb seiner verbesserten Materia-Klinge im späteren Spielverlauf kann die Zeit, die er zum Leveln benötigt, angesichts der überlegenen Fähigkeiten anderer Charaktere nicht kompensieren. Dennoch kann ihm der Einsatz von Fähigkeiten wie der Schnelligkeit des Zeitmagiers ein gewisses Maß an Zuverlässigkeit verleihen.(Rekrutiert nach einer Nebenquest nach dem Sieg in der Zeltennia-Schlacht in Kapitel 4, benötigt Mustadio)
  • Konstrukt 8 : Unter optimalen Bedingungen stellt dieser Stahlriese eine erhebliche Bedrohung dar. Da er jedoch aufgrund seiner Unfähigkeit, Wasser zu durchqueren, nur eingeschränkte Bewegungsfreiheit hat und nur begrenzte Möglichkeiten zum Wechseln des Jobs bietet, ist sein Nutzen stark situationsabhängig.(Rekrutiert nach Abschluss einer Nebenquest in Kapitel 4, benötigt Mustadio)

Charaktere der Stufe D

Marach nutzt Hell’s Wrath in Final Fantasy Tactics – The Ivalice Chronicles
Marach Galthena hat aufgrund der Mechanik, die seine Nether-Mantra-Fähigkeiten beeinträchtigt, Schwierigkeiten, effektiv zu werden.
  • Marach Galthena : Obwohl Marach als potenzieller Herausforderer erscheint, bleiben seine Fähigkeiten in der Praxis hinter den Erwartungen zurück. Seine Nethermantra-Fähigkeiten sind kontraintuitiv und machen eine effektive Entwicklung zum Magier aufgrund ihrer Abhängigkeit von einem niedrigen Glaubenswert nahezu unmöglich. Aufgrund seiner schwachen Basiswerte ist die Umstellung auf physische Klassen notwendig, was ihn letztendlich mit generischen Einheiten vergleichbar macht und ihn am unteren Ende der Stufe platziert.(Rekrutiert in Kapitel 4)

Damit schließen wir unsere umfassende Rangliste für besondere Charaktere in Final Fantasy Tactics – The Ivalice Chronicles ab, die den Spielern dabei helfen soll, effektive Gruppen zusammenzustellen und Strategien für den Erfolg während der gesamten Kampagne zu entwickeln.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert