
ACHTUNG: SPOILER für Saturday Night. Jason Reitmans Film Saturday Night, der 2024 in die Kinos kommen soll, befasst sich mit der komplexen Beziehung zwischen SNL-Schöpfer Lorne Michaels und seiner Ex-Frau Rosie Shuster. Der Film stellt ihre Ehe als weitgehend platonisch dar, obwohl sie bereits rechtskräftig verheiratet waren, als die erste Folge von Saturday Night Live am 11. Oktober 1975 ausgestrahlt wurde. Michaels (gespielt von Gabriel LaBelle) und Shuster (dargestellt von Rachel Sennott) waren Freunde aus Kindertagen und teilten eine Leidenschaft für Comedy. Sie schmiedeten eine starke Bindung, die letztendlich den Grundstein für die Entstehung von SNL legte.
Die Erzählung beleuchtet Shusters offene Affäre mit dem Darsteller Dan Aykroyd, eine Situation, die Michaels scheinbar nicht tiefgreifend berührt, obwohl er zu der Zeit ihr Ehemann war. Der Film erkennt an, dass die Affäre unter den Darstellern der ersten Staffel allgemein bekannt war, und illustriert die lebhafte und chaotische Atmosphäre der SNL der 1970er Jahre, in der Aykroyds Flirts mit anderen Frauen den rücksichtslosen Geist der Show widerspiegeln. Während dieser persönlichen Turbulenzen konzentrierte sich Michaels ausschließlich darauf, seine Vision für SNL zu verwirklichen, eine Eigenschaft, die sowohl im Film als auch in seinen Bemühungen in der realen Welt stark nachhallt.
Die Anfänge: Wie Rosie Shuster und Lorne Michaels sich kennenlernten
Kindheitsverbindungen und gemeinsame Träume

Sowohl Michaels als auch Shuster stammen aus Toronto, wo sich ihre Wege zum ersten Mal in der Junior High School kreuzten. Ihre tiefe Freundschaft erblühte aufgrund ihrer gemeinsamen Liebe zur Komödie, insbesondere nachdem Michaels Interesse daran bekundete, Shusters berühmten Vater Frank Shuster, Mitglied des beliebten Komödienduos Wayne und Shuster, kennenzulernen. Diese Verbindung wurde während ihrer High-School-Jahre und während ihres Studiums an der University of Toronto, wo sie bis zu ihrem Abschluss 1966 an verschiedenen Comedy-Sketches zusammenarbeiteten, nur noch stärker.
Nach ihrer Hochzeit im Jahr 1967, kurz nachdem sie das College verlassen hatten, begann Michaels seine Karriere als Sketch-Comedian in Sendungen wie Rowan & Martin’s Laugh-In. Das Paar arbeitete bei The Hart and Lorne Terrific Hour zusammen, einer Show, die im kanadischen Fernsehen ausgestrahlt wurde, und später in den frühen 1970er Jahren bei The Lily Tomlin Show. Ihre Ehe erwies sich als vorteilhaft für ihre Karriere als Schriftsteller; ein Beweis für ihre frühe Partnerschaft, die ein wichtiges Thema in Saturday Night ist.
Rosies Haltung verstehen: „Wir sind verheiratet, aber ich bin nicht seine Frau“
Eine Identitätsbehauptung zwischen Professionalität und Konflikten





Rosies Erklärung, dass sie trotz ihrer legalen Ehe „nicht seine Frau“ sei, spricht Bände über die Dynamik ihrer Beziehung. Michaels und Shuster sind zusammen aufgewachsen und verkörpern eine Beziehung, die sich oft eher wie eine Geschwisterbeziehung als wie eine Ehe anfühlt. In einer emotional aufgeladenen Szene, in der Michaels Trost bei Shuster sucht und sie seine Frau nennt, weist sie ihn in eine andere Richtung und besteht darauf, dass er stattdessen ihren Vornamen verwendet. Dieser Moment fängt Michaels Sehnsucht nach einer Verbindung ein, die auf Shusters Desinteresse stößt.
Shusters Beharren auf ihrem Vornamen in Saturday Night symbolisiert ihren Wunsch nach Autonomie. Obwohl sie im wahren Leben als „Rosie Michaels“ auftritt, unterstreicht ihr Beharren auf ihrem Namen die Zwietracht in ihrer Ehe und offenbart eine Partnerschaft, die eher von gemeinsamen beruflichen Ambitionen als von persönlicher Harmonie geprägt war. Ihre frühe Ehe im jungen Alter von 17 Jahren scheint sich im Laufe ihrer Karrieren zu einer komplexen Vereinbarung entwickelt zu haben.
Dauer der Ehe: Ein Überblick
Die Chronologie: Heirat 1967, Scheidung 1980

Obwohl die Premiere von Saturday Night Live ein turbulentes Kapitel in der Ehe von Michaels und Shuster zeigte, hielt ihre Verbindung noch weitere fünf Jahre und gipfelte 1980 in einer Scheidung. Shuster entschied sich, nicht wieder zu heiraten, während Michaels 1981 die Schauspielerin Susan Forristal heiratete, kurz nachdem seine romantische Beziehung mit ihr begonnen hatte. Der Zeitverlauf lässt vermuten, dass Forristal eine bedeutende Rolle bei der Auflösung der Ehe von Michaels und Shuster spielte. Bemerkenswerterweise hatten sie keine gemeinsamen Kinder, obwohl Michaels drei Kinder mit seiner dritten und jetzigen Frau Alice Barry hat, die er 1991 heiratete, mehr als zwei Jahrzehnte nach den in Saturday Night dargestellten Ereignissen.
Schreibe einen Kommentar