Spannende Neuzugänge: Marvel Rivals und weitere Spiele diese Woche auf GeForce NOW

Spannende Neuzugänge: Marvel Rivals und weitere Spiele diese Woche auf GeForce NOW

Nvidia stellt auf der CES 2025 neue Entwicklungen vor

Auf der kürzlich zu Ende gegangenen Consumer Electronics Show (CES) präsentierte Nvidia eine beeindruckende Palette neuer Hardware- und KI-Innovationen. Zu den Highlights zählten die mit Spannung erwarteten Grafikprozessoren (GPUs) der RTX 50-Serie, die sowohl für Desktop- als auch für Laptop-Konfigurationen entwickelt wurden. Darüber hinaus sorgte das Debüt von DLSS 4 mit Multi Frame Generation für Aufmerksamkeit und signalisierte einen deutlichen Fortschritt in der Gaming-Technologie.

Neue Ergänzungen zu GeForce NOW

Trotz des Fokus auf Hardware hat Nvidia seine Cloud-Gaming-Plattform GeForce NOW nicht vernachlässigt , die diese Woche sechs spannende neue Titel begrüßen wird. Diese Erweiterung spiegelt das Engagement des Unternehmens wider, seinen Service für Cloud-Gaming-Enthusiasten zu verbessern.

Marvel Rivals schließt sich der Liste an

Für Aufsehen sorgt diese Woche die Aufnahme der Free-to-play-Sensation Marvel Rivals , zeitgleich mit dem Start von Staffel 1 für Benutzer auf Steam. Darüber hinaus sind auch die Epic Games Store-Versionen von DREDGE und Kingdom Come: Deliverance aus dem Xbox Store Teil dieses Updates.

Vollständige Liste der neuen Spiele

  • Road 96 (Neuerscheinung auf Xbox, verfügbar im PC Game Pass, 7. Januar)
  • Builders of Egypt (Neuerscheinung auf Steam, 8. Januar)
  • DREDGE (Epic Games Store)
  • Drova – Forsaken Kin (Steam)
  • Kingdom Come: Deliverance (Xbox, erhältlich im Microsoft Store)
  • Marvel Rivals (Steam, startet in der Cloud mit Staffel 1)

Kommende Titel und Zugangsvoraussetzungen

Nvidia hat außerdem die Day-One-Unterstützung für zwei mit Spannung erwartete First-Party-Titel bestätigt: Obsidians Fantasy-RPG Avowed und DOOM: The Dark Ages , entwickelt von id Software. Es ist wichtig zu beachten, dass der Zugriff auf Spiele auf der GeForce NOW-Plattform den Besitzern eine Kopie oder Lizenz, z. B. über PC Game Pass, abverlangt, um mit dem Spielen beginnen zu können.

Neue Spielzeitbegrenzungen und Erweiterungspläne

Darüber hinaus hat Nvidia neue Spielzeitbeschränkungen für GeForce NOW eingeführt, die Abonnenten dazu verpflichten, zusätzliche Spielzeit zu erwerben, wenn sie ihre zugeteilten Stunden überschreiten. Um die Zugänglichkeit zu erweitern, kündigte das Unternehmen an, dass GeForce NOW eine spezielle Anwendung für das Steam Deck erhalten wird, mit der Benutzer den Dienst nahtlos auf tragbaren Spielgeräten nutzen können.

Mit Blick auf die Zukunft wird das Jahr 2025 einen bedeutenden Expansionsschub für GeForce NOW markieren, da der Dienst in Indien eingeführt werden soll und einem schnell wachsenden Publikum in der Region den Zugang zu Cloud-Gaming ermöglichen soll.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert