Alles, was wir über das The Walking Dead-Spinoff wissen: Dead City Staffel 2 – Besetzung, Story, Trailer und mehr

Alles, was wir über das The Walking Dead-Spinoff wissen: Dead City Staffel 2 – Besetzung, Story, Trailer und mehr

Der Abschluss von Maggies und Negans Rettungsaktion hat zweifellos den Grundstein für die zweite Staffel von The Walking Dead: Dead City gelegt und lässt vermuten, dass dieses Spin-off unter der Leitung von Jeffrey Dean Morgan und Lauren Cohan noch eine Fülle von Geschichten zu erzählen hat. Ursprünglich schien das Konzept einer Miniserie mit sechs Folgen, die sich um Maggies Mission dreht, ihren Sohn in Manhattan zu retten, ausreichend. Jetzt, da Staffel 1 hinter uns liegt, ist es jedoch offensichtlich, dass ihre Unternehmungen in der Stadt für eine umfangreiche Handlung konzipiert sind, die über das Format einer bloßen Miniserie hinausgeht.

Das Finale der ersten Staffel von The Walking Dead: Dead City schien eine heftige Konfrontation zwischen den Protagonisten und ihrem Hauptgegner, dem Kroaten, anzukündigen.Überraschenderweise nahm die Handlung eine unerwartete Wendung und brachte stattdessen Maggie und Negan in einen Konflikt miteinander. Bemerkenswerterweise hielt der Kroate sein Wort und erlaubte Maggie, Manhattan mit ihrem Sohn Herschel zu verlassen, während Negan sich entschied, bei dem Kroaten und seiner Fraktion zu bleiben, was den Weg für weitere Episoden in der kommenden zweiten Staffel ebnete.

The Walking Dead: Dead City Staffel 2 – Neueste Nachrichten

Ein neuer Trailer feiert auf der NYCC Premiere

Jeffrey Dean Morgan als Negan und Lauren Cohan als Maggie in eine Diskussion vertieft in „Walking Dead – Dead City“

Nachdem der erste Teaser im Juli 2024 auf der San Diego Comic-Con debütierte, geht die Spannung mit einem zweiten Trailer für Staffel 2 von The Walking Dead: Dead City weiter, der auf der New York Comic Con 2024 enthüllt wurde. Dieser neueste Teaser zeigt Gesprächsausschnitte zwischen Charakteren, darunter Maggie, die über ihre Rückkehr nach Manhattan sprechen. Darüber hinaus deutet das Filmmaterial auf Negans Aufstieg zur Macht unter den Fraktionen der Stadt hin, was in einer eindrucksvollen Szene mit der beleuchteten Radio City Music Hall gipfelt, in der er erklärt: „Macht ist gleich Macht.“

Das Finale der ersten Staffel wurde am 23. Juli 2023 ausgestrahlt.

The Walking Dead: Dead City Staffel 2 ist bestätigt

Das Spin-off kehrt 2025 zurück

Gaius Charles als Perlie, die in „Walking Dead: Dead City“ aus einem Lastwagen steigt

Nach einer langen Zeit der Ungewissheit im Jahr 2023 wurde offiziell berichtet, dass die Premiere der zweiten Staffel von The Walking Dead: Dead City für 2025 geplant ist. Während des Walking Dead-Panels auf der San Diego Comic-Con 2023 bestätigte AMC grünes Licht für die Fortsetzung der Serie. Diese Entwicklung passt perfekt zu den Implikationen des Finales der ersten Staffel, das andeutete, dass die Saga von Maggie und Negan mindestens eine weitere Staffel dauern würde, um ihre ungelösten Probleme zu lösen.

Walking Dead: Dead City Staffel 2 Besetzung

Maggie und Negan kehren zurück

Keiner

Für die zweite Staffel kehren Lauren Cohan (Maggie) und Jeffrey Dean Morgan (Negan) sowie Mahina Napolean (Ginny) zurück. Obwohl es noch keine offizielle Bestätigung der vollständigen Besetzung gibt, ist davon auszugehen, dass Gaius Armstrong (Perlie) und Željko Ivanek (The Croat) ihre Rollen ebenfalls wieder aufnehmen, da sie in Staffel 1 dabei waren. Darüber hinaus wird Lisa Emerys Charakter The Dama als zentrale Antagonistin auftreten. Kim Coates schließt sich der Besetzung in der kommenden Staffel als neuer Bandenführer Bruegel an.

Zur bestätigten Besetzung für Staffel 2 von Dead City gehören:

Schauspieler Charakter

Lauren Cohan

Maggie

Jeffrey Dean Morgan

Negan

Logan Kim

Hershel Rhee

Lisa Emery

Die Dama

Napoleonischer Monat

Ginny

Gaius Armstrong

Perle

Željko Ivanek

Der Kroate

Kim Coates

Bruegel

Walking Dead: Dead City Staffel 2 Geschichte

Was passiert als Nächstes mit Negan und Maggie?

Lisa Emery als Dama mit konzentriertem Gesichtsausdruck in „Walking Dead – Dead City“

Negans neue Ausrichtung könnte den Boden für Konflikte bereiten, da er und Maggie in den meisten Teilen der kommenden Staffel gegnerische Seiten einnehmen, obwohl die Komplexität seiner Motivationen von den Forderungen der Dama beeinflusst wird. Die Ereignisse des Finales der ersten Staffel haben den Grundstein für den folgenden Erzählbogen gelegt. Wenn Negan das Angebot der Dama annimmt, ihre Streitkräfte bei ihrem Streben nach der Vorherrschaft über Manhattan anzuführen, könnte er sich erneut als zentraler Anführer etablieren und gleichzeitig Ambitionen hegen, die ihm noch mehr Macht verleihen könnten.

Teaser für Staffel 2 deuten darauf hin, dass Negans Aufstieg verwirklicht wurde, und während er die Kontrolle über Teile der Stadt festigt, übt er einen Einfluss aus, der in früheren Teilen des Franchises fehlte. Seine Fähigkeit, durch wiederhergestellte Macht Autorität auszuüben, markiert eine bedeutende Entwicklung seines Charakters.

The Walking Dead: Dead City – Trailer zur 2. Staffel

Sehen Sie sich die Trailer unten an

Negan blickt in Staffel 2 von The Walking Dead Dead City mit einem Grinsen auf seine Fledermaus Lucille herab

Während der San Diego Comic-Con 2024 wurde auf dem Panel der Show ein prägnanter Trailer für Staffel 2 enthüllt. Dieser Teaser, der von Charakteren aus Staffel 2 erzählt wird, hebt das erwartete Wiedersehen von Negan mit seiner berüchtigten Baseballschlägerin Lucille hervor und beschreibt gleichzeitig Maggies Mission, ihn von seinen finsteren Pfaden zu erlösen. Verschiedene Clips im Teaser bestätigen die Rückkehr bedeutender Charaktere, darunter The Croat, The Dama und Kim Coates‘ Neuzugang Bruegel.

Nach der Veröffentlichung des ersten Teasers erschien im Oktober 2024 ein zweiter Teaser, der weitere Einblicke in die Entwicklungen der zweiten Staffel bietet. In dieser neuesten Vorschau reflektieren die Charaktere ihre Rückkehr nach Manhattan, während Maggie inmitten der dramatischen Beleuchtung der Radio City Music Hall mit der erschreckenden Realität von Negans Aufstieg zur Macht konfrontiert wird, verstärkt durch seine Behauptung, dass „Macht gleich Macht ist“.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert