
Fortschritte bei der Bloodborne-Emulation auf dem PC: Ein Wendepunkt
Die Emulation von Bloodborne auf dem PC mit dem ShadPS4-Emulator hat in den letzten Monaten deutliche Fortschritte gemacht. Dank Software-Updates können Spieler dieses bekannte PlayStation 4-Exklusivspiel nun mit minimalen Problemen genießen, selbst auf so bescheidener Hardware wie der RX 580 mit nur 4 GB VRAM.
Jüngste Demonstrationen des Fortschritts
Ein aktuelles Video von ProteinGaming zeigte, dass Bloodborne auf der RX 580 GPU mit 60 FPS und einer Auflösung von 768p flüssig läuft. Diese Verbesserung ist größtenteils auf die neuesten Verbesserungen des ShadPS4-Emulators zurückzuführen, der VRAM-Leck-Probleme erfolgreich behoben hat, die zuvor die Leistungsstabilität beeinträchtigten, insbesondere auf Grafikkarten mit höherer VRAM-Kapazität. Dadurch ist Bloodborne nun auf einer Vielzahl von Hardwarekonfigurationen besser zugänglich.
Schlüsselemulator-Updates
Die neueste Version, der ShadPS4-Emulator 0.10.0, war entscheidend dafür, dass PC-Spieler Bloodborne erleben konnten. Dieses Update enthält zahlreiche Optimierungen, die die Emulation verschiedener Titel verbessern, insbesondere Bloodborne und The Last Guardian, ein weiterer bekannter PS4-Titel, der es noch nicht auf den PC geschafft hat. Darüber hinaus hat sich auch die Modding-Community um Bloodborne versammelt und bietet verschiedene Verbesserungen an, die die visuelle Wiedergabetreue des Spiels verbessern und ein Erlebnis schaffen, das an ein vollständiges Remaster erinnert.
Erfahren Sie mehr
Wer tiefer in die Funktionen und Möglichkeiten des ShadPS4-Emulators eintauchen möchte, findet auf der offiziellen Website ausführliche Informationen.
Schreibe einen Kommentar