
Die neueste Ergänzung zu Hulus Angebot ist ein packender Mystery-Thriller, der schnell Aufmerksamkeit erregt hat, was sich in einer lobenswerten Bewertung von Rotten Tomatoes widerspiegelt. Hulu wurde 2007 gegründet und hat sich seit der Übernahme durch Disney Entertainment zu einem bedeutenden Akteur in der Streaming-Landschaft entwickelt, insbesondere mit seinem Fokus auf die Produktion von Originalinhalten, der 2011 begann. Zu seinen herausragenden Angeboten zählt The Handmaid’s Tale, das von den Kritikern hoch gelobt wurde und 15 Primetime Emmy Awards und eine beeindruckende durchschnittliche Bewertung von 83 % für seine fünf Staffeln erhielt. Die Serie basiert auf Margaret Atwoods bahnbrechendem Roman.
Das Programm von Hulu umfasst mittlerweile eine wachsende Anzahl gut aufgenommener Mystery- und Thrillerserien. Besonders hervorzuheben ist A Murder at the End of the World aus der Zusammenarbeit mit FX, in dem Brit Marling als Amateurdetektiv einen Krimi in der Arktis aufklärt und der auf Rotten Tomatoes beeindruckende 89 % erreicht hat. Weitere Erfolge in diesem Genre sind die Krimikomödie Only Murders in the Building mit einer Wertung von 96 % und die psychologische Spannung The Patient mit einer Wertung von 89 % und Steve Carell und Domhnall Gleeson in den Hauptrollen.
Paradise erhält positives Feedback
Eine Vision von Dan Fogelman
Paradise sorgt bei Rotten Tomatoes mit einer bemerkenswerten Filmmusik für Furore. Die Serie wurde vom angesehenen Showrunner Dan Fogelman geschaffen – bekannt für seine Arbeit an This Is Us und als ausführender Produzent von Only Murders in the Building – und zeigt den Emmy-Preisträger und Oscar-Nominierten Sterling K. Brown als Geheimagenten Xavier Collins. Collins steht vor der schwierigen Aufgabe, den ehemaligen Präsidenten Cal Bradford zu beschützen, der von James Marsden dargestellt wird. Neben Brown gehören zur Besetzung auch Talente wie Julianne Nicholson, Sarah Shahi, Nicole Brydon Bloom, Aliyah Mastin und Percy Daggs IV.
Sterling K. Brown wurde für seine Rolle in „American Fiction“ im Jahr 2024 für einen Oscar nominiert und gewann 2021 einen Emmy für die Erzählung „Lincoln: Divided We Stand“.
Bisher hat Rotten Tomatoes Paradise mit einer vorläufigen Bewertung von 86 % bewertet, basierend auf den Kritiken von sieben verschiedenen Rezensenten, was zu einer Durchschnittsbewertung von 7, 1 von 10 führt. Obwohl diese Bewertung mit zunehmender Anzahl eingehender Kritiken variieren kann, markiert sie eine Fortsetzung von Fogelmans Erfolgskurs, da er seit The Neighbors (31 %) im Jahr 2012 keine negative Kritik mehr erhalten hat.
Potenzial für das Paradies
Eine vielversprechende Zukunft erwartet uns

Während Hulus jüngster Erfolg mit Mystery- und Thriller-Inhalten bemerkenswert ist, zeichnet sich Paradise aus mehreren Gründen aus. Kritiker haben die Serie im Allgemeinen für ihre überzeugende Besetzung, Charakterentwicklung und das spannende Drehbuch gelobt und die Zuschauer aufgefordert, die Wendungen ohne Spoiler zu erleben. Einige haben jedoch erwähnt, dass die Show aufgrund des ehrgeizigen Erzählstils überfordernd sein könnte. Trotzdem herrscht Konsens darüber, dass Fogelmans neuestes Werk ein unverwechselbares und fesselndes Erlebnis ist.
Wenn sich die positiven Kritiken in Zuschauerfeedback und hohen Einschaltquoten niederschlagen, könnte Paradise seinen Erfolg festigen und eine Verlängerung um eine zweite Staffel bewirken. Damit wäre Fogelman die einzigartige kreative Kraft hinter zwei parallel laufenden Mysteryserien auf Hulu, insbesondere da Only Murders in the Building bereits die vierte Staffel abgeschlossen hat und für eine fünfte verlängert wurde.
Unsere Sicht auf den Rotten Tomatoes Score
Der Weg ins Paradies





Obwohl die offizielle Premiere von Paradise nur noch wenige Tage entfernt ist, scheint die Serie sowohl bei den Zuschauern als auch bei den Kritikern Anklang zu finden. Die Vergangenheit zeigt, dass die Zuschauerbewertungen manchmal etwas niedriger ausfallen als die Kritikerbewertungen, aber bisher hat nur eine von Dan Fogelmans Serien eine negative Zuschauerbewertung erhalten. Tatsächlich erzielen seine Shows im Allgemeinen gute Nutzerbewertungen, die oft über 80 % liegen.
Hier ist eine Zusammenfassung der Benutzerbewertungen früherer Fogelman-Serien im Vergleich zu den Kritikerbewertungen:
Titel | Kritikerwertung | Publikumsbewertung |
---|---|---|
Die Nachbarn (2012–2014) | 31 % | 82 % |
Galavant (2015–2016) | 89 % | 93 % |
Bestandsschutz (2015–2016) | 71 % | 59 % |
Tonhöhe (2016) | 93 % | 83 % |
Das sind wir (2016–2022) | 94 % | 81 % |
Nur Morde im Gebäude (2021-) | 96 % | 90 % |
Darüber hinaus erreichte die erste Staffel von This Is Us einen Nutzer-Score von 91 % und war damit eine von Fogelmans erfolgreichsten Sendungen, die nur von der kurzlebigen Serie Galavant übertroffen wurde. Angesichts von Fogelmans beeindruckender Erfolgsbilanz ist Paradise gut aufgestellt, um einen Zuschauer-Score von über 80 % zu erreichen. Dieses Potenzial könnte in Verbindung mit der guten Kritikerbewertung die Sichtbarkeit und Attraktivität der Sendung für eine breitere Zielgruppe deutlich steigern.
Die ersten drei Folgen von „Paradise“ werden voraussichtlich am 28. Januar auf Hulu ausgestrahlt, anschließend folgen wöchentliche Folgen jeden Dienstag.
Quelle: Rotten Tomatoes
Schreibe einen Kommentar