
Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht führt die Zuschauer in eine faszinierende Freundschaft vor dem Hintergrund des Zweiten Zeitalters von Mittelerde ein. Anders als die berühmten Adaptionen von Peter Jackson befasst sich diese 2022 veröffentlichte Amazon Prime Video-Serie mit einer Ära vor den Ereignissen des beliebten Films Der Herr der Ringe: Die Gefährten aus dem Jahr 2001. Die von JD Payne und Patrick McKay verfasste Erzählung verknüpft Überlieferungen aus dem Silmarillion und anderen Texten und porträtiert Schlüsselfiguren wie Elrond und Galadriel, die auf bisher unerforschte Weise in Erscheinung treten.
Die umfangreiche Mythologie des Autors J.R.R. Tolkien enthält mehrere Geschichtenschichten, die oft von Widersprüchen und fragmentarischen Erzählungen geprägt sind. Sein Sohn Christopher Tolkien veröffentlichte diese unvollständigen Entwürfe posthum und weicht dabei vom traditionellen Kanon ab, um eine zusammenhängende Sicht der Geschichte Mittelerdes zu präsentieren. Diese Flexibilität des Kanons legt den Grundstein für die Interaktionen der Charaktere in Die Ringe der Macht , wie etwa die faszinierende Verbindung zwischen Elrond und dem wenig bekannten Durin IV.
Die Allianz von Khazad-dûm und Eregion in der Überlieferung von Mittelerde
Eine einzigartige Allianz zwischen Elfen und Zwergen in Eregion

Die Freundschaft zwischen Elrond und Durin ist eines der spannendsten Elemente von „ Die Ringe der Macht“ und zeigt die langjährige Verbindung zwischen Khazad-dûm und Eregion. Trotz historischer Spannungen zwischen Zwergen und Elfen heißt es in Tolkiens Silmarillion , dass „ eine Freundschaft zwischen Zwergen und Elfen entstand “, die Handel und Dialog entlang der Straße zwischen Ost-in-Edhil, der Hauptstadt von Eregion, und Khazad-dûm erleichterte. Durch diese Interaktionen hauchen Elrond und Durin dieser wichtigen Allianz Leben ein.
In der Serie spielt Charles Edwards Celebrimbor, während Kevin Eldon die Rolle von Narvi übernimmt. Diese Handelsdynamik stärkte die Bindung zwischen Zwergen und Elfen, da beide kulturreichen Reiche im Zweiten Zeitalter den Höhepunkt der Handwerkskunst darstellten. Unfinished Tales weist darauf hin, dass Celebrimbor, bekannt als Eregions Haupthandwerker, eng mit Narvi befreundet war, was den kollaborativen Geist zwischen diesen Fraktionen weiter unterstreicht.
Vertiefung der Allianz: Die Freundschaft zwischen Elrond und Durin IV.
Elrond und Celebrimbor: Bedeutende elbische Protagonisten

Am Ende von Staffel 1 von Die Ringe der Macht war die Beziehung zwischen Elrond und Durin fest etabliert, was zu einem tieferen Verständnis der historischen Verbindung zwischen Khazad-dûm und Eregion führte. Obwohl Tolkien nie ausdrücklich auf Elronds Freundschaft mit irgendeinem Durin Bezug nahm, stimmen ihre Zeitlinien und Orte perfekt überein, was eine solche Verbindung plausibel macht. Die Erzählung erweitert Celebrimbors Verbindungen zu Narvi, indem sie sich mit den Freundschaften zwischen Elrond und Durin befasst und so ihre politischen Allianzen festigt.
Staffel 2 führt neues Material über Narvi ein und trägt zu einer spannenden Nacherzählung von Celebrimbors Reise mit Sauron bei, während gleichzeitig Lücken in Tolkiens von Natur aus unvollständiger Mythologie auf kreative Weise gefüllt werden. Die Figur Durin dient als unbeschriebenes Blatt und ermöglicht eine Erkundung der Entwicklung der Allianz mit Elrond, was den Reichtum der übergreifenden Erzählung verstärkt.
Verschönerung des Kanons: Die Stärke der Ringe der Macht
Erweiterung des Kanons durch die Freundschaft von Elrond und Durin

Im Kern brilliert „Die Ringe der Macht“ dadurch, dass es den bestehenden Kanon ausschmückt, was durch die Darstellung von Elrond und Durin veranschaulicht wird. Robert Aramayo fängt Elronds Charakterentwicklung gekonnt ein. Anfangs wirkt er etwas jugendlich und naiv, doch seine Reise verwandelt ihn in eine komplexere Figur, die eng mit den tragischen Erzählungen von Tolkiens Überlieferungen verknüpft ist. Der unbeschwerte Ansatz der ersten Staffel bietet ein charmantes Zusammenspiel, das an die Freundschaft zwischen Legolas und Gimli erinnert und Elronds kultiviertes Auftreten mit Durins herzhafter Tapferkeit kontrastiert.
Dieses unterhaltsame Geplänkel bereichert die Erzählung, spiegelt die Kameradschaft wider, die in Peter Jacksons Adaptionen zu sehen ist, und schafft gleichzeitig eine neue Dynamik. Rings of Power überbrückt gekonnt die Lücken in der Überlieferung und schafft ein feines Gleichgewicht zwischen Humor und den dunklen Themen, die in der gesamten Geschichte vorherrschen.
Tolkiens Zeitalter |
Ereignis, das den Beginn markiert |
Jahre |
Gesamtlänge in Sonnenjahren |
---|---|---|---|
Vor der Zeit |
Unbestimmt |
Unbestimmt |
Unbestimmt |
Tage vor Tagen |
Ainur betrat Eä |
1 – 3.500 Valianische Jahre |
33.537 |
Jahre der Bäume vor dem ersten Alter (YT) |
Yavanna schuf die Zwei Bäume |
YT 1 – 1050 |
10.061 |
Erstes Zeitalter (FA) |
Elfen erwachten in Cuiviénen |
YT 1050 – YT 1500, FA 1 – 590 |
4.902 |
Zweites Zeitalter (SA) |
Krieg des Zorns beendet |
SA 1 – 3441 |
3.441 |
Drittes Zeitalter (TA) |
Die letzte Allianz besiegte Sauron |
TA 1 – 3021 |
3.021 |
Viertes Zeitalter (Fo.A) |
Elbenringe verließen Mittelerde |
Fo.A 1 – unbekannt |
Unbekannt |
Während die Ringe der Macht in Staffel 3 fortschreiten, können die Fans mit weiteren Herausforderungen für Elrond rechnen, doch sie können sich damit trösten, dass sein Überleben ihn zu einer legendären Figur im Dritten Zeitalter macht. Elronds und Durins Freundschaft könnte einen Funken Hoffnung inmitten der drohenden Dunkelheit bieten, die Saurons Angriff auf die Elben mit sich bringt, während sie weiterhin ihre von Tolkien festgelegten miteinander verbundenen Schicksale meistern.
Schreibe einen Kommentar