
Elden Ring: Der Kampf gegen den Nightreign Sentient Pest Gnoster Boss erfordert strategische Planung und Vorbereitung. Dieser beeindruckende zweiteilige Boss stellt eine besondere Herausforderung dar, da es schwierig sein kann, eine geeignete Angriffsmöglichkeit zu finden. Unzureichende Teamzusammenstellungen können die Begegnung verlängern und unnötig anstrengend machen.
Dieser Leitfaden konzentriert sich auf Gnosters Angriffsmuster und effektive Gegenstrategien sowie optimale Teamzusammenstellungen, um Ihre Siegchancen zu erhöhen.
Elden Ring: Übersicht über den empfindungsfähigen Schädlingsboss von Nightreign
Verständnis der Angriffe und Gegenmaßnahmen von empfindungsfähigen Schädlingen

Gnoster verfügt über ein begrenztes Repertoire an Angriffen, die während des gesamten Kampfes konstant bleiben, nach der Hälfte der Kampfzeit jedoch an Geschwindigkeit zunehmen. Die kombinierten Bewegungen von Motte und Skorpion sorgen für ein chaotisches Schlachtfeld und erschweren Angriffe für Nahkämpfer.
Nachfolgend kategorisieren wir Gnosters Angriffsmanöver nach ihrer jeweiligen Form: Motte und Skorpion.
Mottenangriffsmuster

Die Motte nutzt eine Reihe von Magie- und Giftangriffen, die aus der Ferne erheblichen Schaden verursachen können. Es ist sehr ratsam, während Ihrer Reise Buffs zur Neutralisierung magischen Schadens zu erwerben.
Schlüsselmottenangriffe
- Glintstone-Sterne: Die Motte schießt schimmernde Projektile ab, die in die Luft geschleudert werden und dann herabregnen. Der Angriff wird in der zweiten Hälfte der Begegnung häufiger und schneller.Weiche nach vorne und zur Seite aus, um diesen Projektilen auszuweichen.
- Lichtstrahl: Ein massiver Strahl fällt vom Himmel und markiert sein Zielgebiet mit einer weißen Scheibe. Spieler haben nur wenige Sekunden Zeit, dem Aufprall auszuweichen, insbesondere in der zweiten Hälfte, wenn dieser Angriff beginnt.Um zu überleben, solltest du dich aus der Reichweite zurückziehen.
- Giftwolke: Die Motte erzeugt eine giftige grüne Wolke, die sich in einem weiten Bogen ausbreitet.Weiche ihr aus, indem du rückwärts gehst, und achte auf ein leises Klingeln, das diesen Angriff ankündigt.
Angriffsmuster von Skorpionen
Der Skorpionteil von Gnoster verfügt über mehrere einzigartige Angriffe, darunter einen, der ihn vorübergehend unverwundbar macht.

Wichtige Skorpionangriffe
- Steinklingen: Der Skorpion schlägt mit seinen Gliedmaßen in den Boden und schleudert eine Welle aus Steinsplittern. Fernkämpfer können dem vollständig ausweichen, Nahkämpfer müssen jedoch das richtige Timing lernen.Optimieren Sie Ihre Ausweichmanöver, um den Schaden zu minimieren.
- Klauenschlag: Ein direkter Angriff, bei dem der Skorpion auf den Boden trifft und seitliches Ausweichen erfordert.Weiche aus, indem du dich seitwärts oder vorwärts bewegst.
- Skorpion-Widder: In der zweiten Hälfte nimmt die Geschwindigkeit des Skorpions zu und er startet plötzliche Angriffe.Weiche zur Seite aus, um seinem Weg zu entkommen.
- Steinwanze: Ein Verteidigungsmanöver, bei dem der Skorpion zu Stein wird und für kurze Zeit unverwundbar wird. Wird hauptsächlich in der ersten Hälfte eingesetzt.Konzentriere dich in dieser Phase auf die Motte.
Identifizierung der Schwächen des empfindungsfähigen Schädlings Gnoster
Gnosters größte Schwäche liegt im Feuerschaden, wie im Boss-Auswahlmenü angezeigt wird. Spieler können auch seine Anfälligkeit für Blutverlust und Erfrierungen ausnutzen. Feuerwaffen sind in Limveld relativ leicht zu finden und daher eine gute Wahl für diese Begegnung.
Überlege dir, das Relikt „Nacht der Bestie“ aus dem Kampf gegen Tricephalos auszurüsten, da es deinen Startwaffen Feueraffinität verleiht. Kombiniert mit zwei Upgrades durch Schmiedesteine verschafft es dir einen deutlichen Vorteil, selbst wenn mächtigere Waffen auf deiner Reise selten sind.
Optimale Teamzusammenstellungen für Gnoster

Wenn deine Gruppe mindestens zwei Fernkämpfer umfasst, wird der Kampf gegen Gnoster deutlich einfacher. Nahkämpfer haben in der Anfangsphase oft Schwierigkeiten, der Motte Schaden zuzufügen, und sind anfällig für die mächtigen Angriffe des Skorpions. Fernkämpfer können konstant Schaden austeilen, während Nahkämpfer auf günstige Momente warten, um zuzuschlagen oder abzulenken.
Zu den besten Nahkampfcharakteren für diese Begegnung zählen erfahrungsgemäß:
- Herzogin
- Räuber
- Wylder
Beachten Sie, dass die Wächterklasse möglicherweise nicht gut mithalten kann und Gnosters Angriffen nur schwer standhalten kann, wenn sie nicht stark gestärkt ist. Der Wiedergänger kann je nach verfügbaren Waffen gemischte Ergebnisse liefern. Gnoster kann ihre Geisterbeschwörungen schnell überwältigen, was sie in diesem Szenario weniger effektiv macht.
Eine Kombination aus zwei Ironeye und entweder Wylder oder Duchess bildet ein äußerst agiles Team, das erheblichen Schaden anrichten kann und sich dabei aus der Gefahrenzone heraushält. Wylder ist aufgrund seiner auf Mobilität ausgerichteten Fähigkeit tendenziell die bessere Wahl. Alternativ kann Recluse als drittes Mitglied dienen oder ein Ironeye ersetzen, wenn du über eine starke Auswahl an Elementarwaffen verfügst.
Schreibe einen Kommentar