Ein Leitfaden zur Verwendung von Relikten in Elden Ring Nightreign

Ein Leitfaden zur Verwendung von Relikten in Elden Ring Nightreign

Im Reich der Roguelikes stellt Elden Ring Nightreign die Spieler vor eine einzigartige Herausforderung: Der Spielfortschritt wird mit jedem Spielzyklus zurückgesetzt. Wenn du einen neuen Durchlauf beginnst, beginnt dein Charakter praktisch von vorne und verliert bis auf ein paar wesentliche Eigenschaften, Level und Startwaffen alles.

Es gibt jedoch bemerkenswerte Ausnahmen in Form von Relikten. Diese wertvollen Gegenstände bieten dauerhafte Boni und verbessern die Fähigkeiten deines Charakters, während sie über mehrere Durchläufe hinweg in deinem Inventar verbleiben. Wichtig ist, dass die Verwendung eines Relikts dieses nicht aufbraucht, Spieler sollten sich jedoch bewusst sein, dass nicht alle Relikte universell einsetzbar sind. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die Verwendung von Relikten in Elden Ring Nightreign.

Verwendung von Relikten in Elden Ring Nightreign

Jeder Charakter im Spiel hat Zugriff auf drei Reliktplätze. Es ist wichtig, die Farbe eines Relikts dem entsprechenden Platz zuzuordnen, um die damit verbundenen Vorteile zu aktivieren. Die Relikte sind in fünf verschiedenen Farben erhältlich: Rot, Gelb, Blau, Grün und Schillernd – letztere Option ermöglicht die Verwendung jeder beliebigen Farbe und erweitert so Ihre taktischen Möglichkeiten.

Ein Charakter aus Elden Ring Nightreign steht vor einem Steinaltar mit blauflammigen Kerzen und bereitet sich auf die Durchführung von Reliquienriten vor.
Bildnachweis: VG247 / FromSoftware / Bandai Namco

Charaktere beginnen mit einer begrenzten Fähigkeit in Bezug auf Relikte, die auf ihren jeweiligen Archetypen basiert, was ihre anfängliche Relikt-Farbausstattung, bekannt als Urnen, bestimmt :

  • Wylder: 2x Rot, 1x Blau
  • Wächter: 1x Rot, 2x Gelb
  • Eisenauge: 1x Gelb, 2x Grün
  • Raider: 1x Rot, 2x Grün
  • Einsiedler: 2x Blau, 1x Grün
  • Vollstrecker: 1x Rot, 2x Gelb
  • Herzogin: 1x Rot, 2x Blau
  • Revenant: 2x Blau, 1x Gelb

Es ist wichtig, die Beschreibung jedes Relikts zu lesen, da einige einzigartige, auf bestimmte Charaktere zugeschnittene Boni bieten. Beachten Sie jedoch, dass ein wertvolles Relikt möglicherweise nicht immer mit der Farbe der ausgerüsteten Slots eines Charakters übereinstimmt.

Für diese Szenarien können Spieler im Small Jar Bazaar nach Gral- und Kelchgegenständen suchen. Grale sind vielseitig und funktionieren mit allen Charaktertypen, während Kelche auf bestimmte Archetypen beschränkt sind und so Ihre taktischen Möglichkeiten effektiv erweitern.

Ein Menübildschirm in Elden Ring Nightreign zeigt verschiedene Ausrüstungsoptionen für den Charakter Recluse an.
Urnen, Grale und Kelche ermöglichen unterschiedliche Relikt-Ausstattungsoptionen.| Bildnachweis: VG247 / FromSoftware / Bandai Namco

Es ist vorteilhaft, die Reliktkonfigurationen für jeden freigeschalteten Charakter beizubehalten. Selbst wenn manche Charaktere seltener gespielt werden, verhindert die Sicherstellung einer vollständigen Drei-Relikt-Konfiguration den versehentlichen Verkauf potenziell wertvoller Gegenstände, die später einem weniger genutzten Archetyp zugutekommen könnten.

Beachten Sie diese wichtigen Punkte: Sie können nicht denselben Relikttyp auf einem einzigen Charakter ausrüsten (wobei sich „gleich“ auf Name, Farbe und Seltenheit bezieht, ohne Berücksichtigung von Statistikunterschieden) und Sie können nicht dasselbe Relikt gleichzeitig auf mehreren Charakteren aktiv haben.

Relikte in Elden Ring Nightreign erwerben

Spieler können Relikte auf drei grundlegende Arten erhalten:

  1. Expeditionen abschließen: Jeder Durchlauf, ob erfolgreich oder nicht, bietet eine Mischung aus zufälligen Relikten sowie einzigartigen Relikten, die durch das Besiegen von Nightlords verdient werden.
  2. Murk ausgeben: Diese Spielwährung kann im Small Jar Bazaar verwendet werden, um Relikte niedriger Stufe oder eine zufällig ausgewählte Beutekiste zu kaufen, um Relikte mittlerer Stufe zu sichern.
  3. Erinnerungsquests abschließen: Jeder spielbare Charakter hat spezielle Quests, die Spieler mit einzigartigen Relikten belohnen. Diese Quests werden durch Expeditionen und Interaktionen vorangetrieben, die in den Charakterkapiteln im Tagebuch beschrieben werden.

Verkauf unerwünschter Relikte in Elden Ring Nightreign

Der Tausch überschüssiger Relikte kann eine strategische Entscheidung sein, um dein Inventar zu leeren oder dich auf bevorzugte Spielstile zu konzentrieren. Glücklicherweise kannst du unerwünschte Relikte gegen Murk eintauschen, das du anschließend im Small Jar Bazaar in passendere Gegenstände investieren kannst.

Um ein Relikt zu verkaufen, besuchen Sie das Reliktritual-Menü in Roundtable Hold und navigieren Sie durch die Charakter-Loadouts, bis Sie die Verkaufsoption finden.

Denkt daran: Effektives Build-Crafting in Elden Ring Nightreign hängt davon ab, Relikte optimal zu nutzen. Weitere Informationen zu optimalen Kombinationen findet ihr in unseren Build-Guides für die Archetypen Herzogin, Eisenauge und Räuber!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert