
Techland feiert 10 Jahre Dying Light mit wichtigen Ankündigungen
Kürzlich enthüllte Techland anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Dying Light -Reihe eine Fülle spannender Neuigkeiten. Seit ihrer Einführung im Jahr 2015 hat diese bahnbrechende First-Person-Zombie-Survival-Serie über 45 Millionen Spieler in ihren Bann gezogen, 15 Millionen mehr als noch vor zwei Jahren. Zusammen haben diese Spieler unglaubliche 67 Milliarden Zombie-Kills vollbracht und mehr als 1 Milliarde Stunden Spielzeit in beiden Titeln verbracht.
Jubiläumsevents und spannende neue Features
Um diesen bemerkenswerten Meilenstein zu feiern, hat Techland eine Reihe von In-Game-Events organisiert, die sich über vier Wochen erstrecken. Zum Auftakt der Feierlichkeiten wird das Original HyperMode mit einem doppelten XP-Bonus während der ersten Woche Dying Light
einführen. In der Zwischenzeit wird der bisher größte Rabatt angeboten, der je nach Plattform und Region bis zu 67 % betragen kann.Dying Light 2
Während die Feierlichkeiten weitergehen, werden verschiedene Events durchgeführt. Spieler des Originalspiels können sich auf die Events Low Gravity, Super-Crane und Viral Rush freuen.Über die Pilgrim OutpostDying Light 2
-Website erhalten Gamer Zugang zu neuen Kopfgeldern. Besonders hervorzuheben ist die Einführung des kooperativen Roguelike-Modus Tower Raid in der vierten Woche, der nach mehreren Runden von Spieletests als dauerhafte Ergänzung eingeführt wird.Dying Light 2

Erweiterungen und zukünftige Entwicklungen
Über die Jubiläumsveranstaltungen hinaus kündigte Techland an, dass das Original Dying Light
einen bedeutenden Patch erhalten wird, der die Grafik verbessert und einen remasterten Soundtrack mit neuen Titeln des Originalkomponisten Paweł Błaszczak enthält.Dying Light 2 Stay Human
Im Laufe des geplanten fünfjährigen Supports nach der Veröffentlichung sind bereits neue Funktionen in Sicht. Die aktualisierte Roadmap für 2025 sieht ein verbessertes Koop-Gameplay, Verbesserungen beim Matchmaking, neue spielbare Tower-Raid-Charaktere, erweiterte Unterstützung für Community Maps, die Einführung neuer Schuss- und Nahkampfwaffenklassen sowie weitere grafische und technische Verbesserungen vor. Spieler können sich auch auf kostenlose Ausrüstung und Outfits freuen.

Die Zukunft von Dying Light
Neben der Überarbeitung bestehender Titel hat Techland spannende Erweiterungen für das Franchise bestätigt.Dying Light: The Beast
, mit der Rückkehr des ursprünglichen Protagonisten Kyle Crane, soll im kommenden Sommer erscheinen. Darüber hinaus deutete der Entwickler an, dass er weitere, noch nicht angekündigte Projekte im Dying Light-Universum in Angriff nehmen wird, neben Plänen für neue Brettspiele, exklusives Merchandise und eine originelle Webcomic-Serie.
Bleiben Sie dran, um die aktuellsten Ankündigungen und Updates zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar