Durchgesickertes Bild des Pixel 10-Prototyps zeigt Tensor G5 SoC mit „SEC“-Label, was darauf hindeutet, dass Google seinen Chip mit Samsung-Technologie getestet hat

Durchgesickertes Bild des Pixel 10-Prototyps zeigt Tensor G5 SoC mit „SEC“-Label, was darauf hindeutet, dass Google seinen Chip mit Samsung-Technologie getestet hat

Später in diesem Jahr wird Google die Pixel 10-Serie mit dem mit Spannung erwarteten Tensor G5-Prozessor vorstellen. Diese Veröffentlichung markiert einen bedeutenden Übergang für Google, da das Unternehmen seine Chipsatzproduktion von Samsung zu TSMC verlagert. Dieser Wechsel erfolgt vor dem Hintergrund der anhaltenden Herausforderungen für Samsung, seine 3-nm-Gate-All-Around-(GAA)-Ausbeute zu optimieren, was Google dazu veranlasst, alternative Fertigungslösungen zu prüfen. Interessanterweise teilte ein Insider kürzlich ein Bild, das darauf hindeutet, dass Samsung zumindest mit der Prototypenentwicklung des Tensor G5-Chips begonnen hat.

Samsungs 3-nm-Herausforderungen veranlassen Googles Wechsel zu TSMC

Eine anonyme Quelle leitete dem Informanten @Jukanlosreve ein Foto weiter, das einen Prototyp des Tensor G5 des Pixel 10 zeigt. Das Bild trägt Markierungen wie „SEC“, was darauf hindeutet, dass der Chip von Samsung und nicht von TSMC hergestellt wurde. Zudem scheint die seitliche Bezeichnung „G5“ die Identität als Googles kommendes SoC zu bestätigen. Es gibt jedoch Diskussionen um die Bezeichnung „K3KL4L4“, die darauf hindeutet, dass es sich dabei eher um DRAM als um den Tensor G5 selbst handeln könnte. Dies deutet darauf hin, dass in dieser Angelegenheit mehr Klarheit nötig ist.

Frühere Berichte deuteten darauf hin, dass Samsung Googles Entscheidung, keine Bestellungen für den Tensor G5 mit seiner 3-nm-GAA-Technologie aufzugeben, intensiv analysiert. Diese Diskussion unterstreicht, dass beide Unternehmen über die Möglichkeit einer Massenproduktion verhandelten. Kürzlich besuchten Führungskräfte von Google Taiwan, um einen Vertrag mit TSMC abzuschließen, der bis zu fünf Jahre dauern könnte. Diese exklusive Vereinbarung könnte dazu führen, dass die Pixel-14-Serie ausschließlich Chips von TSMC enthält. Der Tensor G5 wird voraussichtlich den 3-nm-Prozess der zweiten Generation von TSMC nutzen, während der Tensor G6 möglicherweise auf einen 2-nm-Prozess umsteigen könnte, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Tensor G5-Prototyp möglicherweise von Samsung hergestellt

Obwohl Samsung mit Google offenbar einen wichtigen Kunden verloren hat, macht das Unternehmen mit seiner 2-nm-GAA-Technologie der ersten Generation große Fortschritte. Samsung hat einen Plan zur Steigerung seiner Ausbeute innerhalb von sechs Monaten auf 70 % gestartet, um eine tragfähige Massenproduktionsstrategie zu erreichen. Bemerkenswert ist auch, dass Google die Zusammenarbeit mit Samsung nicht vollständig abgebrochen hat, da die kommende Pixel-10-Reihe Samsungs Exynos-5G-Modems enthalten wird. Sollte Samsung signifikante Fortschritte in seiner Lithografietechnologie vorweisen können, besteht die Möglichkeit, dass Google zukünftige Bestellungen überdenkt.

Weitere Updates finden Sie in der Quelle von @Jukanlosreve und für weitere Einzelheiten bei Wccftech.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert