
Dragon Ball Super hatte oft Probleme, seine alten Charaktere effektiv einzusetzen, was im Verlauf der Erzählung zu einem Gefühl der Vernachlässigung führte. Eine Handlung sticht jedoch hervor, wenn es darum geht, dieses Problem anzugehen: die Galactic Patrol Prisoner Saga, allgemein bekannt als Moro-Bogen. Dieser Bogen bringt erfolgreich bekannte Gesichter zurück und gibt ihnen das Rampenlicht, das sie verdienen.
Eine häufige Kritik unter Fans des modernen Dragon Ball ist die Überbetonung von Goku und Vegeta, die viele beliebte Charaktere aus früheren Teilen in den Schatten stellt. Obwohl das Tournament of Power Charakteren wie Krillin und Master Roshi die Möglichkeit bot, wieder zu glänzen, waren ihre Auftritte, insbesondere im Manga, immer noch minimal. Das Auftauchen von Moro und seinen Streitkräften auf der Erde diente als Katalysator für die Wiedervereinigung der Z-Kämpfer und gab alten Verbündeten die Chance, wieder Seite an Seite zu stehen.
Moros Angriff auf die Erde ruft die Z-Kämpfer zum ersten Mal seit Ewigkeiten zusammen
Der Ansatz des Moro Arc machte jeden wichtig

Während der Galactic Patrol Prisoner-Saga verbringen Goku und Vegeta viel Zeit fernab der Erde und arbeiten mit der Galactic Patrol zusammen, deren Mitglied Jaco ist. Sie erkennen die immense Kraft, die Moro besitzt, und versuchen, ihre Fähigkeiten zu verbessern. Goku trainiert mit Merus, dem stärksten Mitglied der Galactic Patrol, während Vegeta zum Planeten Yardrat reist, um neue Kampftechniken zu erlernen. Als sich die Nachricht von Moros Absicht, die Erde anzugreifen, verbreitet, versammelt die Galactic Patrol die verbleibenden Z-Kämpfer, um den Planeten zu verteidigen.
Die Besetzung umfasst nicht nur bekannte Figuren wie Piccolo und Gohan, sondern auch weniger bekannte Figuren wie Chiaotzu und Yamcha, die in der aktuellen Serie nicht an Kämpfen teilgenommen haben. Zunächst könnte es so aussehen, als ob dies lediglich die Bühne dafür bereitet, dass diese Figuren zu Kanonenfutter für Moro werden. Sie beweisen jedoch ihren Wert, indem sie vor seiner Ankunft bedeutende Kämpfe gegen Moros Schergen bestreiten und zeigen, dass sie alles andere als irrelevant sind.
Das Wiedersehen klassischer Helden, um Moros Streitkräften entgegenzutreten, zeigt, dass Dragon Ball Super bereit ist, das narrative Rampenlicht nicht nur auf Goku und Vegeta auszuweiten. Obwohl Goku und Vegeta schließlich eintreffen, um Moro gegenüberzutreten, spielten die Bemühungen ihrer Kameraden eine entscheidende Rolle beim Schutz der Erde. Ihre Beiträge zeigen, dass der Planet ohne ihr Eingreifen während Gokus und Vegetas Abwesenheit leicht hätte zerstört werden können.
Dragon Ball Super beweist, dass seine übertroffenen Helden immer noch etwas beitragen können
Obwohl Power Creep einige Helden in den Schatten gestellt hat, können sie dennoch nützlich sein





Eine große Herausforderung, der sich sowohl Dragon Ball als auch Dragon Ball Super stellen müssen, ist die extreme Machtskalierung, die menschliche Charaktere wie Krillin und Yamcha gegen mächtige Antagonisten scheinbar wirkungslos gemacht hat. Der Moro-Bogen geht jedoch einen neuen Weg, indem er einen Bösewicht einführt, der mit einem Team zusammenarbeitet. Im Gegensatz zu früheren großen Feinden wie Goku Black, der alleine operierte, nutzt Moro einen Kader von Schergen, was an die berüchtigte Frieza-Saga erinnert.
Diese Strategie verleiht nicht nur traditionell „schwächeren“ Charakteren wieder Bedeutung, sondern gibt ihnen auch die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Yamcha kann es beispielsweise zwar nicht mit Gokus Kraft aufnehmen, ist aber immer noch stärker als ein durchschnittlicher Mensch. Selbst ein mittelmäßiger Bösewicht unter Moros Befehl stellt eine erhebliche Bedrohung dar, insbesondere wenn er ohne Hemmungen losgelassen wird. Die Anwesenheit dieser zahlreichen Untergebenen verändert die Dynamik auf dem Schlachtfeld und verleiht den Z-Kämpfern Macht.
Die Einbeziehung kleinerer Bösewichte in einen bedeutenden Konflikt ist eine Taktik, die Dragon Ball oft übersehen hat, aber sie zahlt sich aus, um die Erzählung des Moro-Bogens zu bereichern. Diese Entwicklung bietet langjährigen Lieblingscharakteren die Möglichkeit, einen sinnvollen Beitrag zu leisten, und unterstreicht das Potenzial für zukünftige Bögen, diese Erkenntnisse zu nutzen. Hoffentlich wird Dragon Ball Super diesen Ansatz in seinen kommenden Geschichten berücksichtigen.
Schreibe einen Kommentar