
Verbessern Sie Ihr Virtualisierungserlebnis mit VMware Workstation
VMware Workstation bietet Benutzern eine effiziente Plattform zum Verwalten und Zugreifen auf virtuelle Maschinen, unabhängig davon, wo sich diese befinden. Durch die Aktivierung von Remoteverbindungen zu virtuellen Maschinen, die auf VMware vSphere, ESXi oder anderen Instanzen von VMware Workstation gehostet werden, können Benutzer ihre Umgebungen problemlos steuern.Über eine benutzerfreundliche Weboberfläche können virtuelle Maschinen von jedem Gerät aus aufgerufen werden – sei es ein PC, ein Smartphone oder ein Tablet – das mit einem modernen Webbrowser ausgestattet ist. Diese Flexibilität ermöglicht die gleichzeitige Ausführung von Anwendungen auf verschiedenen Betriebssystemen, einschließlich Linux und Windows, ohne dass ein Systemneustart erforderlich ist. Es ist eine ideale Lösung zum Testen neuer Betriebssysteme, Anwendungen und Sicherheitspatches in einer sicheren, isolierten Umgebung.
Maximieren Sie Ihre Produktivität
- Führen Sie mehrere Anwendungen gleichzeitig auf unterschiedlichen Betriebssystemen wie Linux und Windows auf einer einzigen Maschine aus, ohne einen Neustart durchführen zu müssen.
- Bewerten und experimentieren Sie mit neuen Betriebssystemen, Anwendungen und Updates in einer sicheren, isolierten Konfiguration.
- Präsentieren Sie komplexe Softwareanwendungen konsistent auf einem Laptop und gewährleisten Sie so Zuverlässigkeit und Wiederholbarkeit.
- Konsolidieren Sie verschiedene Computer, beispielsweise solche, die Web- und Datenbankserver hosten, auf einem einzigen Gerät.
- Entwickeln Sie Referenzarchitekturen zur Evaluierung, bevor Sie in Live-Produktionsumgebungen wechseln.
- Übertragen Sie virtuelle Maschinen ganz einfach per Drag-and-Drop von Ihrem lokalen Rechner zu vSphere oder in die Cloud.
Letzte Aktualisierung
-
Die neueste Version, 17.6.3, behebt die schwerwiegenden Sicherheitslücken CVE-2025-22224 und CVE-2025-22226. Eine umfassende Übersicht und Informationen zu den Auswirkungen auf Broadcom-Produkte finden Sie unter VMSA-2025-0004.
-
In einem bemerkenswerten Update ist VMware Workstation Pro jetzt kostenlos für die kommerzielle, pädagogische und private Nutzung verfügbar, sodass kein Lizenzschlüssel mehr erforderlich ist.
-
Diese Version enthält außerdem zahlreiche von Kunden angeforderte Fehlerbehebungen zur Verbesserung des Benutzererlebnisses.
Derzeit bekannte Probleme
- Bei der Funktionalität der Multi-Monitor-Funktion können in bestimmten Konfigurationen Unregelmäßigkeiten auftreten. Möglicherweise wird auf einen einzelnen Bildschirm zurückgegriffen oder das Durchlaufen der Monitore schlägt fehl. Leider gibt es derzeit keine Problemumgehung für dieses Problem.
Behobene Probleme in Version 17.6.3
- Bei älteren Versionen kam es beim Booten virtueller Maschinen auf bestimmten Systemen zu Abstürzen. Dieses Absturzproblem wurde in VMware Workstation Pro 17.6.3 behoben.
- Der Installationsvorgang auf CentOS 9 Stream mit Kernelversionen über 5.14.0-432 wurde behoben. Benutzer erhielten Kompilierungsfehler, die nun behoben sind.
- Ein Problem, bei dem virtuelle Maschinen nach dem Entsperren von Hosts unter Windows 11 nicht mehr reagierten, wurde in dieser Version ebenfalls behoben.
Downloads und zusätzliche Ressourcen
Um mit VMware Workstation Pro 17.6.3 zu beginnen, laden Sie die Software hier herunter. Die Dateigröße beträgt 245, 0 MB und die Software ist für den persönlichen Gebrauch kostenlos.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen VMware-Website. Detaillierte Informationen zu den Softwareaktualisierungen finden Sie in den Versionshinweisen.

Schreibe einen Kommentar