
UniGetUI ist eine benutzerfreundliche Anwendung, die die Verwaltung von Softwarepaketen über eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) für gängige Paketmanager mit Befehlszeilenschnittstelle (CLI) unter Windows 10 und Windows 11 vereinfacht. Mit UniGetUI können Benutzer Software, die in verschiedenen Paketmanagern wie Winget, Scoop und Chocolatey verfügbar ist, effizient herunterladen, installieren, aktualisieren und deinstallieren. Darüber hinaus stehen zahlreiche weitere Funktionen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit zur Verfügung.
Hauptfunktionen von UniGetUI
- Vereinfachte Softwareverwaltung: Installieren, aktualisieren und entfernen Sie Software aus einer Vielzahl von Paketmanagern wie WinGet, Chocolatey, Scoop, Pip, Npm und. NET Tool ganz einfach mit nur einem Klick.
- Paketerkennung: Entdecken Sie neue Softwarepakete und nutzen Sie Filteroptionen, um das gewünschte Paket schnell zu finden.
- Detaillierte Paketmetadaten: Zeigen Sie vor der Installation umfassende Paketdetails an, einschließlich direkter Download-Links, Herausgebernamen und Paketgrößen.
- Massenvorgänge: Führen Sie mühelos Aktionen für mehrere Pakete gleichzeitig aus, indem Sie sie in großen Mengen auswählen.
- Automatische Updates: Richten Sie automatische Updates ein oder erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn neue Versionen verfügbar sind, mit der Option, bestimmte Updates zu überspringen.
- Widget-Verwaltung: Verwenden Sie UniGetUI-Widgets im Widget-Bereich oder im Dev-Home-Bereich für schnellen Zugriff auf die Verwaltung verfügbarer Updates.
- Benachrichtigungen in der Taskleiste: Das Taskleistensymbol zeigt praktischerweise installierte Pakete und verfügbare Updates an und erleichtert so die Verwaltung der Software auf Ihrem System.
- Benutzerdefinierte Installationsoptionen: Personalisieren Sie die Installationseinstellungen für jedes Paket und ermöglichen Sie die Auswahl von Installationstypen, bestimmten Schaltern oder sogar Legacy-Versionen.
- Paketfreigabe: Geben Sie Ihre Lieblingspakete über einfache Freigabeoptionen an Freunde weiter und verbessern Sie so die Zusammenarbeit und Entdeckung.
- Export- und Importfunktion: Erstellen Sie benutzerdefinierte Paketlisten, die zur Installation auf anderen Computern exportiert werden können, wobei bestimmte Installationsparameter erhalten bleiben.
- Backup-Lösungen: Erstellen Sie lokale Backups Ihrer installierten Pakete, um Ihr Software-Setup beim Wechsel auf ein neues Gerät schnell wiederherzustellen.
Aktuelle Updates in UniGetUI 3.1.8
- Verbesserte Einstellungsseite für ein verbessertes Benutzererlebnis mit einer übersichtlicheren und reaktionsschnelleren Benutzeroberfläche.
- Im linken Navigationsbereich sind jetzt individuelle Navigationsschaltflächen für jeden Paketmanager verfügbar.
- Verbesserungen an der Tastaturnavigation zum Navigieren auf Paketseiten.
- Neue Option hinzugefügt, um neu erstellte Desktopverknüpfungen automatisch über den Desktop Shortcut Handler zu löschen.
- Behebung früherer Probleme, die dazu führten, dass der Desktop Shortcut Handler nicht gestartet werden konnte.
- Im Desktop Shortcut Handler wurden UI-Verbesserungen vorgenommen.
- Die WinGet-Einstellungen wurden geändert, um fehlgeschlagene Updates, die als „Nicht zutreffend“ markiert sind, je nach Benutzereinstellung zu ignorieren.
- Ein Fehler wurde behoben, der die Anzeige von Paketen in WinGet verhinderte.
- Probleme mit der Paketsuchfunktion von Chocolatey behoben.
- Das Laden von Paketmanifesten für NuGet-basierte Paketmanager wurde optimiert.
- Ein Absturz im Zusammenhang mit der Taskleistensymbolfunktion wurde behoben.
- Behobene Anzeigeprobleme für das Taskleistensymbol auf Bildschirmen mit einer Skalierung von 125 %.
- Aktualisiertes WaitForInternetConnection-Verhalten zur Verbesserung der Kompatibilität mit bestimmten Firewall-Einstellungen.
Bemerkenswerte Änderungen
- Entfernung von Git-Erweiterungen aus Scoop-Quell-URLs.
- Kontinuierliche Aktualisierung der Indexdateien.
- Probleme mit ungültigen Pfaden für Steam-Symbole behoben.
- Fokussierte Suchergebnisse beim Durchsuchen von Paketen mithilfe von Tastaturkürzeln.
- Verbesserungen der Codeverarbeitung für WinGet.
- Überarbeitete Benutzeroberfläche für den Einstellungsbereich.
- Umstellung auf die Verwendung von PreviewKeyDown für Tastaturkürzel in Paketlisten.
- Option zum Deaktivieren von Paketmanager-Benachrichtigungen implementiert.
- Aktualisierte Symbole und Screenshots, um sie an die neuesten visuellen Standards anzupassen.
- Funktion „Alle Desktopverknüpfungen automatisch entfernen“ eingeführt.
- Integration der Übersetzungsunterstützung durch Tolgee.
Holen Sie sich die neueste Version: Laden Sie UniGetUI 3.1.8 herunter (56, 9 MB, Open Source)
Weitere Ressourcen: Besuchen Sie die WingetUI-Homepage oder sehen Sie sich das Projekt auf GitHub an. Screenshots finden Sie hier.

Schreibe einen Kommentar