Die historischen Alpha-Themen von Microsoft für Windows 95 und Minecraft erhalten ikonische Anerkennung

Die historischen Alpha-Themen von Microsoft für Windows 95 und Minecraft erhalten ikonische Anerkennung

Die legendären Sounds von Windows 95 und Minecraft wurden in die Library of Congress aufgenommen

In einer bemerkenswerten Anerkennung ihrer kulturellen Bedeutung wurde die Neustartmusik von Windows 95 von der US-amerikanischen Library of Congress (LoC) in ihr National Recording Registry (NRR) aufgenommen. Diese Aufnahme zeugt von einer breiteren Wertschätzung von Technologie und Nostalgie, die über das technikaffine Publikum hinausgeht.

Die NRR umfasst Aufnahmen, die als „kulturell, historisch oder ästhetisch bedeutsam“ gelten und das amerikanische Leben widerspiegeln. Zu den neu aufgenommenen Klängen gehört das Windows 95-Startthema, komponiert vom Ambient-Musik-Innovator Brian Eno. Diese Kategorie bietet außerdem eine vielfältige Auswahl an Audio-Schätzen, wie zum Beispiel:

Elton Johns Kultalbum „Goodbye Yellow Brick Road“, Chicagos Erstveröffentlichung „Chicago Transit Authority“, die Originalaufnahme der Broadway-Besetzung von „Hamilton“, Mary J. Bliges „My Life“, Amy Winehouses „Back to Black“, dazu Microsofts Neustart-Gong und die Musik von Minecraft.

Die Kongressbibliothekarin Carla Hayden hob 25 bahnbrechende Aufnahmen hervor und betonte ihre Bedeutung für das Klangerbe der Nation.

Die Bedeutung des Windows 95-Sounds

Die Wahl des Windows 95-Neustartthemas ist nicht willkürlich. Der LoC würdigte es als einen entscheidenden Moment in der Entwicklung des Personal Computing:

In den 1990er Jahren nahm die Personal-Computing-Revolution Gestalt an. Die Veröffentlichung von Microsoft Windows 95 im August 1995 markierte einen wichtigen Meilenstein. Diese Version setzte auf eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) und machte Technologie für den Durchschnittsnutzer zugänglich. Der Startsound sollte Fortschritt und Zugänglichkeit symbolisieren, und Eno komponierte eine inspirierende Ambient-Musik, die diese neue Ära perfekt untermalte.

Brian Eno, Mitglied der Rock and Roll Hall of Fame und Pionier der Ambient-Musik, steuerte 84 Klangelemente bei, die zum fertigen Stück führten – einem etwas längeren Stück als ursprünglich gewünscht, das Gefühle von Willkommensein und Optimismus hervorrufen sollte.

Hören Sie sich den legendären Neustart-Sound an

Um diesen Moment im Sounddesign zu erleben, hören Sie sich hier die Startmusik von Windows 95 an: **( Hinweis: Bitte passen Sie vor dem Abspielen die Lautstärke an)**:

Auch Minecrafts Volume Alpha wurde anerkannt

Neben Windows 95 wurde auch der Soundtrack von Minecraft, erstellt von Daniel Rosenfeld (alias C418), in das National Recording Registry aufgenommen. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2011 hat die Musik von Minecraft maßgeblich dazu beigetragen, das Spiel als kulturelles Wahrzeichen zu etablieren:

Der beruhigende Ambient-Soundtrack passt perfekt zum explorativen Gameplay von Minecraft und ermöglicht es den Spielern, in eine offene Welt ohne narrative Einschränkungen einzutauchen. Inspiriert von Musikern wie Aphex Twin verbessert die Musik von C418 nicht nur das Spielerlebnis, sondern kündigte auch den Aufstieg ähnlicher Musikstile an, wie beispielsweise den Lo-Fi-Hip-Hop-Trend der späten 2010er Jahre.

Um die ruhigen Kompositionen von C418 zu genießen, schauen Sie sich die folgenden Links an:

Oder hier ist eine gekürzte Version:

Weitere Einzelheiten können Sie in der vollständigen Pressemitteilung auf der Website der Library of Congress abrufen.

Weitere Informationen finden Sie im Artikel zu Neowin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert