
ACHTUNG! Dieser Artikel enthält erhebliche SPOILER für Staffel 1, Folge 7 von „Dexter: Original Sin“! Die schockierende Enthüllung über die Identität des Mörders in „Dexter: Original Sin“ – ein wichtiges Mitglied der Mordkommission von Miami Metro – verschärft die langjährige Kritik an der Abteilung. Obwohl die Prequel-Serie 15 Jahre vor dem Original spielt, spiegelt die hier dargestellte Miami Metro ihren Vorgänger in vielen Aspekten wider, vom kulturellen Umfeld und der Personaldynamik bis hin zu einem auffallenden Maß an Inkompetenz. Tatsächlich scheint es, als hätte Miami Metro Personen mit Dark Passengers eingestellt, lange bevor der berüchtigte Dexter Morgan auf der Bildfläche erschien.
Im Verlauf der ersten Staffel von Original Sin stehen die Ermittlungen von Miami Metro zur Entführung und Ermordung des jungen Jimmy Powell, des Sohns eines prominenten Richters, im Mittelpunkt. Nach dem tragischen Tod von Powell wird Captain Aaron Spencers Sohn Nicky entführt und ein abgetrennter Finger als beunruhigende Nachricht an das Revier geschickt. Der bevorstehende Abschluss von Staffel 1 erreichte in Episode 7 seinen Höhepunkt mit der schockierenden Enthüllung, dass der maskierte Täter überraschenderweise Captain Aaron Spencer selbst ist. Diese Wendung, über die Fans schon lange spekuliert haben, verschlechtert den bereits angeschlagenen Ruf von Miami Metro noch weiter.
Captain Aaron Spencers Rolle als Killer verstärkt die Kritik an der Ineffizienz der Miami Metro
Erfolgsbilanz der Miami Metro beim Einsatz von Mördern





Während der gesamten ursprünglichen Dexter-Serie war die Ineffizienz von Miami Metro ein häufiger Streitpunkt unter den Fans. Diese Kritik wird durch die entmutigende Aufklärungsrate von 18 % in Original Sin unterstrichen, ein Trend, der sich in Dexters Zeitlinie fortsetzt. Während diese Statistik bereits beunruhigend ist, verschlimmert die fortgesetzte Beschäftigung bekannter Mörder wie Aaron Spencer und Dexter selbst ihr Versagen bei der effektiven Aufklärung von Fällen nur noch.
Während Dexters Fähigkeit, der Festnahme zu entgehen, durch die Richtlinien seines Vaters Harry etwas erleichtert wurde, besteht die ultimative Ironie darin, dass der Captain der Miami Metro der Antagonist ist, den sie verzweifelt zu fassen versuchen. Dies weckt nicht nur ernsthafte Zweifel an der Kompetenz der Abteilung, sondern zeigt auch zahlreiche Fälle auf, in denen Dexter trotz offensichtlicher Fehler von seinen vermeintlichen Kollegen hätte gefasst werden müssen. Das offensichtliche Versehen von Sergeant James Doakes in der Originalserie erscheint angesichts der Spencer-Enthüllung in Original Sin jetzt noch unwahrscheinlicher.
Spencers verdrehte Enthüllung bestätigt eine harte Wahrheit über Miami Metro
Dringender Bedarf an verbesserten Screening-Prozessen bei Miami Metro

Die Enthüllungen um Aaron Spencer und Dexter Morgans eigene Rolle in „Dexter: Original Sin“ unterstreichen die dringende Notwendigkeit eines strengeren Einstellungsverfahrens bei Miami Metro. Neben Aaron Spencers Doppelidentität als Kindesentführer und Mörder entpuppt sich Dexter als der berüchtigte Bay Harbor Butcher. Darüber hinaus deuten andere Charaktere wie Harry Morgan, der Selbstjustiz betreibt, und Stan Liddy, ein korrupter Drogenfahnder, auf einen beunruhigenden Trend zur Kriminalität in den Reihen der Gesetzeshüter hin. Diese Geschichte der Täuschung macht es zunehmend schwieriger, irgendjemandem innerhalb der Abteilung zu vertrauen.
Neue Folgen der ersten Staffel von Dexter: Original Sin laufen jeden Freitag auf Paramount+ mit Showtime.
Schreibe einen Kommentar