
Der Täter hinter dem Vorfall mit Waffengewalt in Inglewood im Jahr 2005, Damien Watts, war in der Nachbarschaftsbande ein bekanntes Gesicht. Watts hatte das Feuer auf den Apartmentkomplex East Plymouth Street eröffnet, in dem sich der angehende Hollywoodstar Tara Correa-McMullen mit ihren Freunden aufhielt.
Fünf Kugeln trafen Correa-McMullens Oberkörper und sie wurde drei Stunden später in einem örtlichen Krankenhaus für tot erklärt. Damien Watts war außerdem an zwei weiteren Schießereien im Oktober 2005 beteiligt, die zu Anklagen wegen zwei Fällen Mordes ersten Grades, sechs Fällen versuchten Mordes, einem Fall des Schießens auf ein bewohntes Wohnhaus und einem Fall des Schwerverbrechers im Besitz einer Schusswaffe führten .
Darüber hinaus befand die Jury Watts wegen mehrerer Bandenvorwürfe, mehrerer Schusswaffenvorwürfe und des Vorwurfs besonderer Umstände mehrerer Morde für schuldig.
Die kommende Death by Fame-Folge „A Rising Star Shot Down“ wird am 22. Januar 2024 um 21 Uhr EST auf Investigation Discovery ausgestrahlt und bietet die Zusammenfassung:
„Tara Correa-McMullen ist erst 15, als sie sich aus den harten Straßen von LA erhebt, um an der Seite einiger der größten Stars Hollywoods zu spielen. Eine Romanze mit der falschen Person zieht sie für immer aus dem Rampenlicht.“
Mit welchen Anklagen wurde Damien Watts konfrontiert?
In der Folge „Death by Fame“ von Investigation Discovery geht es um die Erschießung von Tara Correa-McMullen im Jahr 2005, die zur Verurteilung des Gangmitglieds Damien Watts führte. Laut Hindustan Times hatte Damien Watts am 21. Oktober 2005 das Feuer auf eine Gruppe von Menschen vor einem Apartmentkomplex in Inglewood eröffnet.
Am selben Tag hing Tara Correa-McMullen Berichten zufolge gegen 17:45 Uhr mit Freunden vor demselben Apartmentkomplex in der East Plymouth Street herum. McMullen hatte angeblich versucht, in das Gebäude zu rennen, um sich vor der Schießerei zu schützen, wurde jedoch fünfmal angeschossen in ihrem Oberkörper.
Tara wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht, starb jedoch drei Stunden später, als sich herausstellte, dass die Schüsse tödlich waren. Bei dem Vorfall wurden auch zwei weitere Männer erschossen, die jedoch überlebten. Dank der Bemühungen der Inglewood Police Department konnte der Täter als 20-jähriges Bandenmitglied, Damien Watts, identifiziert werden.
Watts befand sich laut Today.com bereits wegen eines separaten Schießfalls in Haft, als er wegen McMullens Mordes vor Gericht stand. Laut Gerichtsdokumenten war Watts im Oktober 2005 an drei Schießereien beteiligt.
Er soll den 31-jährigen Thomas Sanders erschossen haben, während das Opfer Berichten zufolge seine Wäsche in sein Auto verstaute.
Watts wurde im März 2006 wegen Mordes an Tara Correa-McMullen angeklagt, wobei er sich auf nicht schuldig bekannte .
Anschließend wurde er wegen der Schießerei am 21. Oktober in einem Fall wegen Mordes und in zwei Fällen wegen versuchten Mordes angeklagt. Insgesamt wurde er wegen zwei Mordfällen ersten Grades im Zusammenhang mit dem Tod der Rebound-Schauspieler Tara Correa-McMullen und Thomas Sanders verurteilt.
Watts wurde außerdem wegen versuchten Mordes in sechs Fällen, eines Schusses auf ein bewohntes Wohnhaus und eines Schwerverbrechers im Besitz einer Schusswaffe angeklagt. Außerdem wurden ihm Vorwürfe wegen Beteiligung an mehreren Banden- und Schusswaffengeschäften und wegen besonderer Umstände mehrerer Morde vorgeworfen.
Die Verurteilung von Damien Watts erfolgte im Januar 2009, als er zu zwei aufeinanderfolgenden lebenslangen Haftstrafen ohne Möglichkeit einer Bewährung verurteilt wurde. Die „Death by Fame“-Folge mit dem Titel „A Rising Star Shot Down“ bringt den Vorfall der Waffengewalt am 22. Januar 2024 auf die Bildschirme.
Schreibe einen Kommentar