
Sony Pictures hat kürzlich den Trailer zu „Daddio“ veröffentlicht, in dem Dakota Johnson und Sean Penn die Hauptrollen spielen. Der Film wurde letztes Jahr erstmals auf dem Toronto International Film Festival gezeigt und dreht sich um eine transformative Taxifahrt.
Der von Christy Hall inszenierte Film zeigt Dakota Johnson als Passagier und Sean Penn als Taxifahrer. Johnson und Penn fungieren auch als Produzenten dieses Projekts.
Der kürzlich erschienene Dakota-Johnson-Film „Madame Web“ schnitt in Bezug auf Einspielergebnisse und Einschaltquoten nicht gut ab. Laut Bloomberg spielte der Film nur 26 Millionen US-Dollar ein und erhielt bei Rotten Tomatoes eine Punktzahl von 13 %. Damit handelt es sich um den Film mit der niedrigsten Eröffnungsgeschichte, der auf einer Marvel-Figur basiert.
Im Gegensatz zu Madame Web wird von Daddio ein Erfolg erwartet.
Die Handlung von Daddio mit Dakota Johnson und Sean Penn
Im Film stehen Dakota Johnson und Sean Penn als einzige zwei Darsteller im Mittelpunkt und schaffen im legendären New Yorker Yellow Cab eine intime und fast theaterähnliche Atmosphäre. Der Film zeigt eine Taxifahrt vom New Yorker John-F.-Kennedy-Flughafen ins Herz von Manhattan und ist damit ein einzigartiger Zweihand-Taxizug mit Johnson als Passagier und Penn als Taxifahrer.
Die Inhaltsangabe zu Daddio auf IMDb lautet:
„Eine Frau, die von JFK aus mit dem Taxi fährt, unterhält sich mit dem Taxifahrer über die wichtigen Beziehungen in ihrem Leben.“
In einem am 17. September 2023 veröffentlichten Gespräch mit Collider sprach Regisseurin Christy Hall darüber, dass Dakota und Sean die Hauptrolle in Daddio übernehmen. Sie sagte:
„Sie haben das Stück wirklich abgeliefert, weil sie beide Theaterleute sind. Sean war am Broadway; Er arbeitete viele Jahre mit Sam Shepherd zusammen, wobei ein Großteil seiner Arbeiten in San Francisco entstand. Dakota spielte Theater, bevor sie der glorreiche Filmstar wurde, der sie ist. Also haben wir es einfach wie ein Theaterstück behandelt.“
Die „Volume“-Technologie des Mandalorianers für den Film
Daddio zeichnet sich durch den innovativen Einsatz der „Volume“-Technologie aus The Mandalorian aus. Laut TechCrunch nutzte das Produktionsteam eine Tonbühne, auf der das Filmmaterial auf hochauflösende LED-Panels rund um die Kabine projiziert wurde. Um einen Vintage-Look zu erzeugen, wurden anamorphotische Linsen verwendet, die den Bildern des Films Authentizität verleihen.
Die Ansichten der Regisseurin Christy Hall zum Film
Daddio ist Christy Halls erster abendfüllender Spielfilm . Zuvor hatte sie davon gesprochen, dass Sean und Dakota ihr ihr Vertrauen schenken. In ihrem Gespräch mit Collider sagte Hall:
„Da dies mein erster Spielfilm ist, habe ich für einige meiner Drehbücher die Hand gehoben, aber oft wurde mir Nein gesagt. Ich brauchte wirklich Leute, die mich umgaben, und Sean und Dakota haben ihr Vertrauen in mich gesetzt, sie haben ihr Vertrauen in dieses Drehbuch gesetzt und sie sagten: „Nein, Christy ist diejenige, die hier Regie führt, und wir werden helfen.“ Sie schiebt diesen Felsbrocken den Berg hinauf.‘“
Im selben Gespräch sprach Hall darüber, wie die Idee von Daddio ursprünglich als Theaterstück begann. Sie sagte:
„Ich wollte ein Theaterstück in der runden, schwarzen Box machen und dann die Kabine leicht drehen lassen. Und man merkt es zunächst nicht, aber wo immer man sitzt, kann man ihn aus ihrer Perspektive sehen oder umgekehrt, und das ist sozusagen die Thematik des Vorder-/Rücksitz-Geistes des Films. Ich denke also, dass es auf der Bühne wirklich wunderbar gespielt hätte.“
Chrisy Hall hat bereits an der Coming-of-Age-Komödie „I Am Not Okay With This“ gearbeitet.
Laut Collider wird „Daddio“ diesen Sommer in die Kinos kommen.
Schreibe einen Kommentar