Vollständige Anleitung zum Ansehen der Alien-Filmreihe in der richtigen Reihenfolge

Vollständige Anleitung zum Ansehen der Alien-Filmreihe in der richtigen Reihenfolge

Der komplette chronologische Leitfaden zum Alien-Film-Franchise

Seit der Veröffentlichung von Ridley Scotts Kultfilm Alien aus dem Jahr 1979 hat die Alien-Reihe das Publikum mit ihrer faszinierenden Mischung aus Science-Fiction und Horror in ihren Bann gezogen. Der neueste Teil feierte im August dieses Jahres Premiere und setzt das Erbe der Reihe fort. Jeder Film der Reihe spielt in einem gemeinsamen Universum und zeigt gleichzeitig einen unverwechselbaren Stil, der von verschiedenen talentierten Regisseuren geschaffen wurde.

Derzeit besteht das Alien-Franchise aus neun Filmen. Während Fans diese Filme oft gerne in der Reihenfolge ihrer Veröffentlichung sehen, können diejenigen, die an der chronologischen Handlung interessiert sind, auf einige Ungereimtheiten stoßen, da sich bestimmte Ereignisse widersprechen können. Nachfolgend finden Sie eine Anleitung für Alien-Fans, die die Filme in chronologischer Reihenfolge sehen möchten.

Haftungsausschluss: Die folgende Liste wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt.

Chronologische Wiedergabereihenfolge der Alien-Filme

1) Alien vs. Predator (2004)

Dieser Alien-Film bietet herausragende Actionszenen, die die Zuschauer fesseln werden (Bild über die offizielle Website der 20th Century Studios)
Dieser Film ist ein spannender Crossover mit intensiven Action-Sequenzen (Bild über die offizielle Website der 20th Century Studios)

Unter der Regie von Paul WS Anderson verwebt dieser Film die Welten von Alien und Predator, während Wissenschaftler in einen intergalaktischen Kampf verwickelt werden. Inspiriert von einer Comic-Serie aus dem Jahr 1989 bietet er eine Ensemblebesetzung, zu der auch Sanaa Lathan und Lance Henriksen gehören. Obwohl der Film bei seiner Veröffentlichung Kritik einstecken musste, bleibt er ein unterhaltsames Spektakel aus Action und visuellen Effekten, was ihn für Fans des Genres attraktiv macht.

Wo es zu sehen ist: Streamen Sie auf Disney+, Prime Video und Apple TV+.

2) Aliens vs. Predator: Requiem (2007)

Dieser Alien-Film ist auch der zweite Teil der Alien vs. Predator-Reihe (Bild über die offizielle Website von 20th Century Studios)
Eine Fortsetzung, die den Kampf zwischen den Arten fortsetzt (Bild über die offizielle Website der 20th Century Studios)

Dieser Film ist die erste Regiearbeit der Strause-Brüder und spielt unmittelbar nach Alien vs. Predator . Er spielt im Jahr 2004 und zeigt unschuldige Menschen, die in einen Konflikt zwischen Predalien, einem Hybridwesen, und einem Predator geraten, der es aufhalten soll. Trotz gemischter Kritiken ist er aufgrund seiner Auseinandersetzung mit Themen aus dem Universum, insbesondere den Fortschritten der Yutani Corp., eine überzeugende Fortsetzung.

Wo es zu sehen ist: Zum Streamen auf Disney+, Apple TV+ und Prime Video verfügbar.

3) Prometheus (2012)

Michael Fassbender erhielt viel Lob für seine Leistung in diesem Alien-Film (Bild über die offizielle Website der 20th Century Studios)
Ein Prequel, das sich mit den Ursprüngen der Menschheit befasst (Bild über die offizielle Website der 20th Century Studios)

Dieses Prequel, ebenfalls unter der Regie von Ridley Scott, spielt im späten 21. Jahrhundert, als eine Crew versucht, die Ursprünge der Menschheit anhand einer fernen Sternenkarte aufzudecken. Mit Stars wie Noomi Rapace und Michael Fassbender glänzt Prometheus durch detailliertes Design und Storytelling und fesselt die Zuschauer mit einer Mischung aus Action und philosophischen Fragen.

Wo es zu sehen ist: Verfügbar auf Amazon Prime, Disney+ und Apple TV+.

4) Alien: Covenant (2017)

In diesem Alien-Film spielen Michael Fassbender, Katherine Waterston, Danny McBride und andere mit (Bild über die offizielle Website der 20th Century Studios)
Eine Fortsetzung, die das Universum erweitert (Bild über die offizielle Website der 20th Century Studios)

In Alien: Covenant schlüpft Michael Fassbender erneut in seine Rolle neben einer beeindruckenden Besetzung, als die Besatzung eines Kolonialschiffs bei der Untersuchung eines mysteriösen Signals unwissentlich auf tödliche Aliens trifft. Der Film beeindruckt mit seinen Bildern und seiner Filmmusik und verleiht der Geschichte durch unerwartete Wendungen Tiefe, obwohl einige Handlungspunkte übereilt wirken.

Wo es zu sehen ist: Streamen Sie auf Apple TV+, Disney+ und Prime Video.

5) Alien (1979)

Dies ist der erste Alien-Film, der weltweit Fans fand (Bild über die offizielle Website der 20th Century Studios)
Der Film, mit dem alles begann (Bild über die offizielle Website der 20th Century Studios)

Der Originalfilm bereitet die Bühne für das Franchise und folgt der Besatzung der Nostromo, als sie unabsichtlich eine tödliche Kreatur an Bord ihres Schiffes bringt. Sigourney Weavers Darstellung von Ripley bleibt ikonisch und verbindet Horror und Science-Fiction effektiv, während sie Charakterentwicklung und spannende Handlungselemente in Einklang bringt.

Wo es zu sehen ist: Verfügbar auf Amazon Prime, Disney+ und Apple TV+.

6) Alien: Romulus (2024)

Dieser Alien-Film ist der neuste Teil des Franchise (Bild über die offizielle Facebook-Seite)
Das neuste Kapitel der aufregenden Saga (Bild über die offizielle Facebook-Seite)

Fede Álvarez‘ Alien: Romulus spielt zwischen den Ereignissen von Alien und Aliens und folgt einer Gruppe junger Weltraumkolonisten, die versehentlich eine schreckliche Konfrontation mit parasitären Aliens auslösen. Mit nostalgischen Referenzen und einer visuell fesselnden Atmosphäre haucht der Film dem Franchise neues Leben ein und präsentiert einen neuen und doch vertrauten Ton.

Wo es zu sehen ist: Derzeit zum Ausleihen auf Apple TV+ verfügbar.

7) Aliens – Außerirdische (1986)

Dieser Film gilt als einer der besten Science-Fiction-Filme aller Zeiten (Bild über die offizielle Website der 20th Century Studios)
James Camerons meisterhafte Fortsetzung (Bild über die offizielle Website der 20th Century Studios)

In dieser gefeierten Fortsetzung unter der Regie von James Cameron kehrt Ripley 57 Jahre später auf den Planeten ihrer ersten Begegnung zurück, um bei der Aufklärung des Schicksals einer menschlichen Kolonie zu helfen. Mit packender Action und Charakterentwicklung – insbesondere ihrer Beziehung zum jungen Newt – gilt der Film als einer der besten Science-Fiction-Filme, der spannende Sequenzen mit einer spannenden Erzählung verbindet.

Wo es zu sehen ist: Verfügbar auf Disney+ und Apple TV+.

8) Alien 3 (1992)

Es ist David Finchers Regiedebüt (Bild über die offizielle Website der 20th Century Studios)
Finchers Debütfilm thematisiert die Schrecken einer Strafkolonie (Bild über die offizielle Website der 20th Century Studios)

David Finchers Alien 3 knüpft unmittelbar an die Ereignisse von Aliens an und versetzt Ripley in eine karge Strafkolonie, wo sie die Insassen gegen eine tödliche außerirdische Bedrohung vereinen muss. Obwohl der Film aufgrund seines Tempos und seiner Regie gemischte Kritiken erhielt, sorgen starke Darsteller dafür, dass er für eingefleischte Fans weiterhin sehenswert bleibt.

Wo es zu sehen ist: Streamen Sie auf Prime Video, Disney+ und Apple TV+.

9) Alien: Die Wiedergeburt (1997)

Dieser Alien-Film ist der am wenigsten erfolgreiche der Alien-Reihe (Bild über die offizielle Website der 20th Century Studios)
Eine einzigartige Auseinandersetzung mit den Themen des Franchise (Bild über die offizielle Website von 20th Century Studios)

200 Jahre nach Alien 3 spielt Alien : Resurrection und zeigt einen Klon von Ripley, der neuen Bedrohungen durch das United Systems Military begegnet, das mit Aliens experimentiert. Unter der Regie von Jean-Pierre Jeunet bietet der Film einen anderen Erzählansatz, der sich auf psychologische Themen konzentriert und dennoch actiongeladene Momente liefert.

Wo es zu sehen ist: Verfügbar auf Apple TV+, Prime Video und Disney+.

Dieser chronologische Leitfaden wird Fans, die sich auf einen Alien-Filmmarathon einlassen möchten, das Seherlebnis verbessern und die komplexen Handlungszusammenhänge des Franchise besser verdeutlichen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert