Vollständiger Leitfaden zu allen Pop-Up-Camp-Standorten im Scarlet Forest von Monster Hunter Wilds

Vollständiger Leitfaden zu allen Pop-Up-Camp-Standorten im Scarlet Forest von Monster Hunter Wilds

Monster Hunter Wilds : Erkundung der Pop-Up-Camps im Scarlet Forest

Der neueste Teil von Monster Hunter Wilds enthüllt eine atemberaubende, sich ständig weiterentwickelnde Welt, in der die Spieler vor der Herausforderung stehen, sich an unvorhersehbares Wetter und vielfältige Ökosysteme anzupassen, während sie majestätische Monster jagen. Im Mittelpunkt dieses Erlebnisses steht der Fokus auf Erkundung und Überleben, der durch verbesserte Fortbewegungsmechaniken deutlich verbessert wird, die es den Spielern ermöglichen, sich mithilfe fortschrittlicher Bewegungswerkzeuge und Reittiere fließend durch verschiedene Landschaften zu bewegen.

In dieser weitläufigen Umgebung dienen Pop-Up-Camps als wichtige mobile Ruheplätze. Sie bieten Spielern die Möglichkeit, Mahlzeiten zuzubereiten, ihre Ausrüstung zu wechseln und mithilfe der Item-Box Gegenstände herzustellen. Diese Camps dienen auch als Schnellreisepunkte, die den Zugang zu Monstern und lebenswichtigen Ressourcen vereinfachen. Im Folgenden finden Sie alle Pop-Up-Camp-Standorte in Scarlet Forest im Detail.

Vollständiger Leitfaden zu Pop-Up-Camp-Standorten im Scarlet Forest

Standorte der Pop-Up-Camps in Monster Hunter Wilds

Scarlet Forest bietet insgesamt neun Pop-Up-Camps, von denen einige in unzugänglichen Bereichen versteckt sind. Es ist wichtig zu beachten, dass Spieler in einer Region nur vier Pop-Up-Camps gleichzeitig errichten können. Bei der Auswahl der Lagerstandorte ist Vorsicht geboten, da in einigen Bereichen furchterregende Monster leben, die die Lager gefährden und zu unnötigen Reparaturen und zum Verlust von Gildenpunkten führen könnten.

Während die Jäger auf Entdeckungsreise gehen, können sie ihre Pop-Up-Camps auch individuell gestalten, indem sie mit Tek, einem nicht spielbaren Charakter (NPC), interagieren, um die Primär- und Sekundärfarben des Zelts zu ändern und verschiedene dekorative Elemente hinzuzufügen.

Bereich 6: Flowering Rocks Camp

Keiner
  • Sicherheitsstufe: Sicher

Um bei Flowering Rocks ein Lager aufzuschlagen, begeben Sie sich zu Bereich 6 und suchen Sie einen schmalen Eingang zwischen den Bäumen am südöstlichen Rand. Navigieren Sie durch diesen Pfad, um einen Mini-Spot mit einem Pop-Up-Lager zu entdecken, das für 25 Gildenpunkte errichtet werden kann. Zu den Ressourcen in der Nähe gehören und die Spieler möglicherweise nützlich finden.

Bereich 7: Laube des Großen Baumlagers

Keiner
  • Sicherheitsstufe: Gefährlich

Dieses Lager liegt westlich von Gebiet 7 in einem relativ offenen Bereich. Es ist leicht zu finden und kann sogar während der Hauptmissionen angetroffen werden. Allerdings kostet die Errichtung eines Lagers hier 75 Gildenpunkte, da hier häufig große Monster vorkommen. Spieler können Steine ​​direkt rechts vom Lager finden.

Bereich 8: Unterirdisches Seelager

Keiner
  • Sicherheitsstufe: Sicher

Um zu diesem Lager zu gelangen, gehen Sie in Bereich 8 nach Norden in Richtung eines Wasserfalls. Hinter dem Wasserfall liegt ein versteckter unterirdischer Bereich, in dem Spieler für 25 Gildenpunkte ein Lager aufschlagen können. Dieser Ort ist reich an Bergbauvorkommen und ein erstklassiges Ziel für die Jagd nach Platin- und Goldfischen, was die Spieler mit beträchtlichen Gildenpunkten belohnt.

Bereich 8: Südlager

Keiner
  • Sicherheitsstufe: Gefährlich

Obwohl es in die Kategorie Gebiet 8 fällt, liegt dieses Lager am ehesten östlich der Markierung von Gebiet 7. Hier Wurzeln zu schlagen kostet 75 Gildenpunkte, aber es ist ein ausgezeichneter Ort zum Sammeln und Sammeln .Parapilze sind besonders wertvoll für die Herstellung von Ködern und Fallen, die sich zum Fangen großer Monster eignen.

Bereich 10: Southwest Camp

Keiner
  • Sicherheitsstufe: Gefährlich

Bereich 10 liegt nordwestlich von Bereich 6, einer Region voller Keilkäfer, die es zu sammeln gilt. Wenn Sie weiter nach Westen gehen, gelangen Sie zu einem Abschnitt, über den Sie klettern können und der Sie zum südwestlichen Pop-Up-Camp bringt. Um hier Ihr Lager zu errichten, benötigen Sie 75 Gildenpunkte. Ein nahe gelegener Knochenhaufen steht ebenfalls zum Abbau zur Verfügung.

Bereich 12: Nordostlager

Keiner
  • Sicherheitsstufe: Unsicher

Dieses Lager liegt versteckt östlich von Bereich 12 an einem Flussufer. Es ist erreichbar, indem man sich von Bereich 10 nach Osten bewegt oder von Bereich 8 aus einen mit Bäumen und Ranken überwucherten Pfad hochklettert. Für den Aufbau sind 50 Gildenpunkte erforderlich und in der Nähe sind Flashbugs verfügbar.

Bereich 14: Südwestlager

Keiner
  • Sicherheitsstufe: Gefährlich

Dieses Lager wird oft übersehen, da es weder zu den primären noch zu den optionalen Missionsrouten gehört. Suchen Sie hinter Bereich 13 nach einer kletterbaren Wand und klettern Sie hinauf, um Bereich 14 freizugeben, in dem Sie für 75 Gildenpunkte ein Pop-Up-Lager errichten können. Zu den zu findenden Gegenständen gehören:

  • Blattwurmameise
  • Götterkäfer

Bereich 17: Great Lake Shore Camp

Keiner
  • Sicherheitsstufe: Unsicher

Bereich 18: West Camp

  • Sicherheitsstufe: Sicher

Dieses Pop-Up-Camp ist eines der am schwersten zu findenden Camps und befindet sich im obersten Teil des Waldes, nahe dem Ende von Bereich 18. Um dorthin zu gelangen, folgen Sie einem geheimen Pfad in der Nähe von Bereich 9, der entlang eines Weinwegs zu einer Kreuzung zwischen den Bereichen 18 und 11 führt. Alternativ führt ein kletterbarer Baum östlich von Bereich 10 direkt zum Camp. Das Errichten eines Camps hier kostet 25 Gildenpunkte und Gegenstände wie und Bitterkäfer sind in der Nähe erhältlich.

Eine umfassende Übersicht über alle Pop-Up-Camp-Standorte und Tipps zur Maximierung Ihres Jagderlebnisses in Monster Hunter Wilds finden Sie unter dem Quellenlink: Quelle & Bilder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert