
Die Welt des Pokémon-Sammelkartenspiels (TCG) wächst ständig mit der rasanten Veröffentlichung neuer Boosterpacks, sodass Fans ihre Sammlungen händeringend erweitern möchten. Eine der aufregendsten Neuheiten ist das Mini-Set „Schimmerndes Fest“. Während viele Spieler ihre Triumphlicht-Kartenlisten möglicherweise unvollständig finden, sorgt die Veröffentlichung von „Schimmerndes Fest“ für große Begeisterung. Dieses Set bietet etwas Besonderes – eine Auswahl an Karten mit schillernden Pokémon.
Traditionell waren glänzende Pokémon exklusiv der Videospielserie vorbehalten, doch jetzt können sich Spieler über lebendige neue Grafiken und potenziell seltene glänzende Varianten in ihren Sammelkartenspiel-Sammlungen freuen. Sammler und Fans erwarten die Kartenliste „Schimmerndes Fest“ für Pokémon TCG Pocket mit großer Spannung.
Übersicht über die Shining Revelry-Kartenliste
Als drittes Mini-Set in Pokémon TCG Pocket, nach Mythical Island und Triumphant Light, zeichnet sich Shining Revelry durch die enthaltenen schimmernden Pokémon-Karten aus. Diese Karten weisen eine einzigartige Farbvariation gegenüber ihren Standardformen auf und sind somit eine willkommene Ergänzung für Sammler.
Neugierig, was dich in Shining Revelry erwartet? Unten findest du eine detaillierte Übersicht der in dieser spannenden Erweiterung verfügbaren Karten.
Gemeinsame Karten (1.– 3. Karte – 100 % Inklusionsrate)
- Weedle
- Pinsir
- Entfesselt
- Glumanda
- Magmar
- Tentacool
- Buizel
- Wiglett
- Voltorb
- Palmyra
- Abra
- Herr Mime
- Driftlon
- Gimmighoul
- Machop
- Verlassen.
- Hitmonlee
- Hitmonchan
- Riolu
- Ekans
- Paldean Wooper
- Shroodle
- Klingeln
- Varoom
- Rattata
- Ratten
- Pummeluff
- Lecken
- Leckerli
- Bidiza
- Buneary
- Lopunny
Ungewöhnliche Karten (4. Karte – 89 % Inklusionsrate, 5. Karte – 56 % Inklusionsrate)
- Kakuna
- Floragato
- Charmeleon
- Paldeanischer Stier
- Tentacruel
- Floatzel
- Tatsugiri
- Elektrode
- Auf dem Weg
- Pawmo
- Kadabra
- Drifblim
- Flamingo
- Arbok
- Geisteromb
- Tinkatuff
- Revavroom
- Cyclizar
- Jona
- Pokémon Center Lady
- Rot
- Team Rocket Grunt
Seltene Karten (4. Karte – 4, 952 % Inklusionsrate, 5. Karte – 19, 810 % Inklusionsrate)
- Meowscarada
- Magmörser
- Dondozo
- Pawmot
- Simsala
- Machamp
- Zählt
- Gholdengo
- Knuddeluff
EX-Karten (4. Karte – 1, 666 % Inklusionsrate, 5. Karte – 6, 664 % Inklusionsrate)
- Bibrill ex
- Charizard ex
- Wugtrio ex
- Pikachu Ex
- Giratina ex
- Lucario aus
- Paldean Clodsire ex
- Tinkaton ex
- Bibarel ex
Seltene Full Art-Karten (4. Karte – 2, 572 % Inklusionsrate, 5. Karte – 10, 288 % Inklusionsrate)
- Meowscarada
- Buizel
- Tatsugiri
- Zählt
- Gholdengo
- Knuddeluff
Full Art EX-Karten (4. Karte – 0, 500 % Inklusionsrate, 5. Karte – 2 % Inklusionsrate)
- Bibrill ex
- Charizard ex
- Wugtrio ex
- Pikachu Ex
- Lucario aus
- Paldean Clodsire ex
- Tinkaton ex
- Bibarel ex
- Jona
- Pokémon Center Lady
- Rot
- Team Rocket Grunt
- Pikachu ex (Regenbogenrand)
- Paldean Clodsire ex (Regenbogenrand)
- Tinkaton ex (Regenbogenrand)
- Bibarel ex (Regenbogenrand)
Glänzende Karten (4. Karte – 0, 333 % Inklusionsrate, 5. Karte – 1, 333 % Inklusionsrate)
- Bibrill ex
- Charizard ex
- Wugtrio ex
- Lucario aus
Glänzende gewöhnliche Karten (4. Karte – 0, 714 % Inklusionsrate, 5. Karte – 2, 857 % Inklusionsrate)
- Weedle
- Kakuna
- Glumanda
- Charmeleon
- Wiglett
- Dondrio
- Auf dem Weg
- Riolu
- Varoom
- Revavroom
Goldene seltene Karten (4. Karte – 0, 040 % Inklusionsrate, 5. Karte – 0, 160 % Inklusionsrate)
- Pokéball
Immersive Cards (4. Karte – 0, 222 % Inklusionsrate, 5. Karte – 0, 888 % Inklusionsrate)
- Giratina ex
Schreibe einen Kommentar ▼