
Dubai Bling ist für eine mit Spannung erwartete dritte Staffel zurückgekehrt, die am 8. Januar Premiere hatte. Diese Staffel ist geprägt von intensiven Rivalitäten, in denen Ebraheem Al Samadi und Hanna Azzi , der Ehemann von Besetzungsmitglied Zeina Khoury, eine wichtige Rolle spielen. Ebraheem, ein Produkt wohlhabender Eltern, ist bekannt als Gründer von Forever Rose, einem einzigartigen Unternehmen, das immerwährende Rosen anbietet, die weder Wasser noch Sonnenlicht benötigen. Seit dem Start der Show im Jahr 2022 ist Ebraheem dafür bekannt, Drama zu schüren, und positioniert sich aufgrund seiner konfrontativen Natur als Antagonist der dritten Staffel.
In dieser Staffel scheint Ebraheem Konflikte zu genießen und ist in mehrere Streitigkeiten verwickelt. Insbesondere geriet er mit Zeina wegen der Eigentumsrechte an ihrer Firma aneinander und stellte auch seine enge Freundin Danya Mohammed wegen ihrer Unpünktlichkeit bei der Arbeit zur Rede. Seine Vorliebe für Drama und Konflikte ist offensichtlich, da er es scheinbar genießt, seine Co-Stars zu provozieren. In der Zwischenzeit hat Hanna seine Frau verteidigt, seine Unzufriedenheit mit Ebraheems Mätzchen zum Ausdruck gebracht und seinen Status als Liebling der Fans in dieser Staffel gefestigt.
Warum wurde „Coffee Boy“ als Beleidigung verwendet?
Ebraheem betreibt zwei Cafés


Der Konflikt zwischen Ebraheem und Zeina steht im Mittelpunkt dieser Staffel. Die Spannungen erreichten ihren Höhepunkt, als Ebraheem Zeina ein anonymes Paket schickte, das einen Kapuzenpullover mit der Aufschrift „Sie sind nicht die Firma“ enthielt. Er behauptete, ihr Unternehmen als Marke geschützt zu haben, und trotz seines anfänglichen Versprechens, die Rechte bis zur vierten Folge zurückzugeben, hielt er sich nicht daran, was Hannas Frustration noch weiter anheizte. Dies führte dazu, dass Hanna Ebraheem direkt zur Rede stellte, was zu der berüchtigten Beleidigung „Kaffeejunge“ führte.
„Du bist ein Kaffeejunge.“
Hannas Verwendung des Begriffs „Coffee Boy“ war eine bewusste Beleidigung, die auf Ebraheems Glaubwürdigkeit abzielte. Als Besitzer des Forever Rose Café und Mitbesitzer des The Besties Café wurden Ebraheems unternehmerische Unternehmungen durch diese Bemerkung heruntergespielt, die sein berufliches Ansehen untergraben sollte. In der opulenten Welt von Dubai Bling , wo Reichtum und Status von größter Bedeutung sind, suggeriert die Bezeichnung „Coffee Boy“, dass jemand einen niedrigeren Status hat, was im Widerspruch zu dem luxuriösen Lebensstil steht, den die Besetzung darstellt. Somit war diese Beleidigung ein Spiegelbild von Hannas Versuch, Ebraheem inmitten der hitzigen Auseinandersetzung herabzusetzen.
Zeina Khoury hält Ebraheem für „hinterlistig“
Er ist der König des Klatsches

In einem aufschlussreichen Moment aus Staffel 1 fühlte sich Zeina, die als „Königin von Versace“ gilt, unwohl, als sie eine Geburtstagsparty von ihrer Kollegin Farhana Bodi besuchte, die einen kommerziellen Unterton hatte. Bei einem späteren Abendessen drehten sich die Diskussionen um die Rechtmäßigkeit von Farhanas Reichtum, wobei Ebraheem eine scherzhafte Bemerkung machte, er würde sie heiraten, um sie „zu einer echten Millionärin zu machen“. Sein opportunistischer Klatsch kam bei der Gruppe jedoch nicht gut an.
„Denkt ihr, sie könnte meinen Stil haben und ich könnte sie heiraten und sie zu einer echten Millionärin machen?“
Während die Spannungen zunahmen, machte Ebraheem den Fehler, Farhana über das spekulative Gespräch beim Abendessen zu informieren, was zu einer Auseinandersetzung an seinem Arbeitsplatz führte. Zeina hielt sich nicht zurück, bezeichnete Ebraheem als „König des Klatsches und Dramas“ und beschuldigte ihn der Hinterlist.
Ist Ebraheem für all diesen Aufruhr verantwortlich?
Ja, das ist er
Bei der Betrachtung des sich entfaltenden Dramas der dritten Staffel wird deutlich, dass Ebraheem im Zentrum des größten Aufruhrs steht. Seine komplexe Vergangenheit mit anderen Darstellern, die seit Staffel 1 von manipulativem Verhalten geprägt ist, bestätigt seine Rolle als Provokateur. Ebraheems Freude daran, Chaos zu stiften, wirft Fragen zu seinen Motiven auf, da er trotz der von ihm verursachten Zwietracht immer mit einem Lächeln davonkommt.
Die Kontroversen um Ebraheem, darunter das Gerücht über Danyas Schwangerschaft und seine Versuche, nach Auseinandersetzungen das Opfer zu spielen, zeigen ein beunruhigendes Muster. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass im Reality-TV oft die Grenzen zwischen Schauspiel und echtem Verhalten verschwimmen, Ebraheems Handlungen jedoch darauf hindeuten, dass er diese bösartige Rolle voll und ganz annimmt.
Alle drei Staffeln von Dubai Bling sind derzeit auf Netflix zum Streamen verfügbar.
Quelle: Safa Siddiqui /YouTube
Schreibe einen Kommentar