Herausforderungen für Star Leo Woodall in Apple TV+s neuem, von Ridley Scott produzierten Verschwörungsthriller Prime Target

Herausforderungen für Star Leo Woodall in Apple TV+s neuem, von Ridley Scott produzierten Verschwörungsthriller Prime Target

In dem neuen Apple TV+-Thriller Prime Target ist die Hauptfigur Edward Brooks, dargestellt von Leo Woodall, tief in seiner Obsession mit Primzahlen versunken und stellt seine Arbeit ohne jede Reue über persönliche Beziehungen. Sein einzigartiger Fokus rührt von seiner Überzeugung her, dass er kurz vor einem außergewöhnlichen Durchbruch steht, der möglicherweise jeden Computer auf dem Planeten entschlüsseln könnte. Diese intensive Fixierung führt jedoch zunächst nicht zu einer sympathischen Persönlichkeit.

Woodall, der auch in Produktionen wie The White Lotus und One Day auf Netflix unfreundliche Charaktere gespielt hat , findet die Rolle von Edward in Prime Target besonders herausfordernd. Das Verhalten dieser Figur hindert ihn sogar daran, sich sozial zu engagieren, da er den Drang, die Menschen um ihn herum anzulächeln, nur schwer unterdrücken kann.

Edwards Reise wird noch komplizierter, weil er von der Regierung überwacht wird, die von der NSA-Agentin Taylah Sanders, gespielt von Quintessa Swindell, dargestellt wird. Taylahs Überwachung nimmt eine Wendung, als sie vermutet, dass Edward durch eine rätselhafte und bedrohliche Gestalt in Gefahr geraten könnte. Dies schafft die Grundlage für eine spannende Partnerschaft, die Edwards mathematisches Genie und Taylahs Spionagefähigkeiten vereint. Zur Besetzung gehören auch namhafte Schauspieler wie Martha Plimpton, Stephen Rea, David Morrissey und Sidse Babett Knudsen.

Einblicke von den Stars von Prime Target

„Es gab viele Momente, in denen ich lächeln wollte, aber ich konnte nicht.“

Leo Woodall und Quintessa Swindell in Prime Target

ScreenRant: Leo, welche Methoden haben Sie eingesetzt, um eine Figur darzustellen, die so völlig anders ist als Sie selbst?

Leo Woodall: Ein wesentlicher Teil meiner Vorbereitung bestand darin, mich mit der Mathematik selbst zu befassen und eng mit unserem mathematischen Berater zusammenzuarbeiten. Darüber hinaus musste ich eine mentale Transformation durchlaufen, da ich mich für recht umgänglich halte, wohingegen Edward diese Eigenschaft fehlt. Er ist nicht an gesellschaftlichen Nettigkeiten interessiert und es war schwierig, meine Denkweise daran anzupassen. Ich ertappte mich oft dabei, dass ich andere gerne anlächeln wollte, aber das lag nicht in der Natur meines Charakters.

ScreenRant: Quintessa, welche Aspekte von Taylah haben Sie als Überwachungsagentin an dieser Figur angezogen?

Quintessa Swindell: Ehrlich gesagt war es ihre starke, einzigartige Persönlichkeit. Ich wollte unbedingt eine Rolle übernehmen, die sich von meinen bisherigen Erfahrungen unterschied und sich von den typischen Erzählungen über junge Frauen und romantische Beziehungen fernhielt. Taylah verkörpert einen Charakter mit Tiefe und Können, der in Action verwickelt ist, Motorrad fährt und Stunts macht, was für mich unglaublich aufregend war.

Spaß hinter den Kulissen inmitten von Spannung

„Wie gehen Sie mit dieser Art von Energie um?“

ScreenRant: Leo, Sie haben erwähnt, dass Sie als Teil Ihrer Vorbereitung Mathematikunterricht genommen haben. Gab es überraschende Aspekte, die Ihr Verständnis von Edwards Welt beeinflusst haben?

Leo Woodall: Absolut! Auch wenn ich die Mathematik nicht auf fortgeschrittenem Niveau beherrschen musste, hat uns unser Berater großartige Einblicke in die Mechanik der Handlung gegeben. Im Wesentlichen ist Edward kurz davor, einen Schlüssel zu finden, der aus einer extrem langen Folge von Primzahlen besteht, vergleichbar mit der Länge eines Kinderbuchs. Diese Komplexität stellt sicher, dass es für jeden nahezu unmöglich ist, ihn ohne eine bestimmte Formel abzuleiten. Sein „Primzahlfinder“ spielt eine entscheidende Rolle in der Geschichte und entschlüsselt im Wesentlichen kritische Komponenten.

ScreenRant: Quintessa, Sie und Leo stellen unterschiedliche Persönlichkeiten dar, doch Ihre Dynamik ist für die Handlung entscheidend. Wie war es, diese Beziehung am Set zu erkunden?

Quintessa Swindell: Es war fantastisch! Es ist zwar amüsant, über die Sprüche unserer Charaktere zu sprechen – „Du bist verdammt scheiße!“ [lacht] –, aber es ist ein faszinierender Kontrast. Einen emotional dissoziativen Charakter zu spielen, kann eine Herausforderung sein, aber es macht Spaß, sich auf diese Energiedynamik einzulassen. So kann man erkunden, wie Gegensätze interagieren, sowohl auf dem Bildschirm als auch außerhalb.

Leo Woodall über Bridget Jones: Verrückt nach dem Jungen

„Dieser Film ist wirklich ein starker emotionaler Schlag …“

Bridget Jones bei ihrer Hochzeit

ScreenRant: Leo, während Sie sich auf den kommenden „Bridget Jones: Verrückt nach dem Jungen“ vorbereiten , worauf können die Fans der Reihe gespannt sein?

Leo Woodall: Erwarten Sie viel klassischen Charme und Humor, aber dieser Teil hat eine emotionale Tiefe. Bridget begegnet ihrer Trauer auf eine wunderschöne Art und Weise. Obwohl der Film die gemütliche Atmosphäre einer romantischen Komödie beibehält, bietet er auch gefühlvolle und ergreifende Momente.

Erfahren Sie mehr über Prime Target Staffel 1

Prime Target dreht sich um Edward Brooks, einen brillanten Mathematik-Absolventen, der nach einer bahnbrechenden Entdeckung strebt. Er glaubt, kurz davor zu stehen, das Geheimnis hinter den Primzahlen zu lüften, gerät jedoch in Gefahr, als ein unbekannter Gegner droht, seine Entdeckung zu untergraben. Dieses zunehmend gefährliche Szenario führt ihn zu Taylah Sanders, einer NSA-Agentin, die mit der Überwachung von Mathematikern beauftragt ist. Gemeinsam arbeiten sie daran, die Verschwörung aufzudecken, die Edwards Welt bedroht.

Diese faszinierende neue Serie feiert am 22. Januar Premiere und ist exklusiv auf Apple TV+ verfügbar.

Quelle: Screen Rant Plus

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert