
Übersicht über Castlevania Nocturne Staffel 2
- Der Ehrgeiz von Erzsebet Báthory führt dazu, dass sie Sachmets Kräfte absorbiert.
- Die Zusammenarbeit zwischen Richter, Alucard, Maria und Annette war für die Überwindung von Erzsebet von entscheidender Bedeutung.
- Droltas Verrat an Erzsebet gipfelt darin, dass sie Sachmets neue Hülle wird, was es Richter letztlich ermöglicht, das Blatt zu wenden.
Mit der Veröffentlichung der zweiten Staffel von Castlevania Nocturne auf Netflix wurden die Zuschauer in die turbulente Ära der Französischen Revolution zurückversetzt. Aufbauend auf dem spannenden Finale der ersten Staffel wurde in diesem Teil Alucard, der berüchtigte Sohn von Dracula, vorgestellt und ein flottes Erzähltempo beibehalten. Erzsebet Báthorys beeindruckende Präsenz machte eine geschlossene Front erforderlich; daher nahm Richter die Hilfe von Maria, Annette, Juste und Alucard in ihrem Kampf gegen die mächtige Vampirgöttin in Anspruch.
Die Höhepunkte der Serie waren Konfrontationen mit Erzsebet Báthory und Drolta, bei denen es um alles ging, und führten zu einem hart erkämpften Sieg gegen die drohende Gefahr der ewigen Dunkelheit. Während Staffel 2 mehrere Charakterbögen sauber abschloss, bereitete sie auf faszinierende Weise die Bühne für eine dunklere und komplexere Erzählung in Staffel 3. Für diejenigen, die inmitten der Action möglicherweise wichtige Handlungsentwicklungen verpasst haben, gibt es hier eine kurze Zusammenfassung des Staffelabschlusses.
Der Aufstieg von Erzsebet Báthory
Die zerbrochene Seele von Sachmet



Als Vampir war Erzsebet schon eine ernstzunehmende Macht; ihr Wunsch, Sachmet durch Assimilation ihrer Kräfte wiederzubeleben, trieb ihren Ehrgeiz an. Nach Sachmets Tod zerfiel ihre Essenz in drei Bestandteile: Ba (Körper), Ka (Blut) und Akh , der wohlwollende Aspekt ihrer Seele. Durch Droltas Intrigen gelang es Erzsebet, zwei dieser drei Teile, Ba und Ka , zu erlangen , doch das schwer fassbare Akh blieb außerhalb ihrer Reichweite.
Glücklicherweise stellte Annette über Akh eine wichtige Verbindung zu Sekhmet her. Angetrieben von der Wut über Droltas Verrat wechselte Sekhmet in die menschliche Welt und nutzte Annette als ihre Hülle. Obwohl Sekhmet (als Akh) nicht in der Lage war, direkt gegen Erzsebet zu kämpfen, verwirrte ihre bloße Anwesenheit die beiden absorbierten Teile von Sekhmets Seele, was zu Erzsebets Verwundbarkeit führte. Richter, Alucard und Maria nutzten diesen Moment aus und starteten einen Großangriff gegen die herrschende Vampirgöttin.
Das A-Team vs. Erzsebet Báthory
Die Macht der Zusammenarbeit
Richter zweifelte zunächst an seinen eigenen Fähigkeiten und musste sich damit auseinandersetzen, dass es eine enorme Herausforderung war, Erzsebet Báthory zu besiegen. Doch schon bald erkannte er, dass er dieser Bedrohung nicht allein gegenüberstehen musste; Alucard, Maria, Juste und Annette waren treue Gefährten, die ihm zur Seite standen. Letztendlich war die vereinte Macht dieses vielfältigen Teams entscheidend, um Erzsebet Báthory und ihre Schergen zu bezwingen . Während Richter und Alucard physische Schläge ausführten, nutzten Annette und Maria ihre magischen Talente, um ihren Erzfeind zu schwächen.



Am Ende der Staffel hatte Maria ihre Fähigkeit gemeistert, interdimensionale Bestien zu beschwören, darunter den wilden Drachen, der für Abbotts Tod verantwortlich war, um ihn auf Erzsebet loszulassen. Darüber hinaus behinderte Akh, der mit Maria verschmolzen war, Erzsebets Fähigkeit, ihre Macht zu nutzen. Trotz der überwältigenden Stärke von Erzsebet zu diesem Zeitpunkt gelang es Richter und seinen Verbündeten, sie zu unterwerfen, bis Drolta eingriff – Erzsebet entführte und vor dem Chaos floh.
Droltas wahre Absichten aufdecken
Verrat im Herzen
Droltas unerschütterliche Loyalität zu Erzsebet war die ganze Staffel hindurch offensichtlich; sie glaubte, Erzsebet sei das ideale Gefäß für Sekhmet. Nach langen Jahrhunderten des Dienstes hatte Drolta Sekhmets Ba und Ka erfolgreich genährt, damit Erzsebet sie verzehren konnte. Doch im Moment von Erzsebets drohender Niederlage traf Drolta die entscheidende Entscheidung, sie zu verraten.
Es wurde klar, dass Droltas Treue nur Fassade gewesen war ; sie sehnte sich danach, die Rolle von Sekhmets Gefäß für sich zu beanspruchen. In den letzten Augenblicken, als Erzsebet geschwächt dalag, trank Drolta ihr Blut, was in Erzsebets Tod gipfelte.
„Warum bist du in diesem Reich? Du gehörst nicht in dieses schwache sterbliche Gefäß.“ – Erzsebet zu Sachmet (Ach)
Mit Ba und Ka in ihrem Körper erlangte Drolta eine Macht, die die von Erzsebet übertraf. Sie erkannte jedoch nicht, dass Sekhmet sich gegen sie erheben würde. Drolta glaubte, dass Sekhmet ihre Anwesenheit unter den Menschen zurückfordern wollte, und wurde schockiert desillusioniert, als Sekhmet (Akh) sie während ihrer Konfrontation als „unreines Ding“ bezeichnete, was Droltas Entschlossenheit, weiter zu kämpfen, erschütterte.
Richters dramatische Wandlung
Ein Held taucht auf



Als Drolta schwächer wurde, näherte sich Sekhmet (Akh), um die beiden Teile ihrer fragmentierten Seele zurückzufordern. Allerdings trat eine kritische Situation ein: Die drei Fragmente von Sekhmets Essenz mussten in Annettes Gestalt verschmelzen. Leider wäre dies für sie tödlich gewesen und hätte sichergestellt, dass ihre Seele ohne Hoffnung auf Rückkehr im anderen Reich gefangen bliebe.
Obwohl er Annette möglicherweise verlieren würde, entschied sich Richter letztlich dafür, Sachmet (Akh) zu erlauben, Ba und Ka aus Drolta zu absorbieren . Richter gestand Annettes schlaffen Körper und gestand ihr seine Liebe. Annette musste ihre innere Stärke mobilisieren, sich von dem Biest aus der anderen Dimension befreien und in ihren eigenen Körper zurückkehren.
„Aber jetzt kann ich mir die Welt ohne dich nicht mehr vorstellen, Annette. Nichts davon.“ – Richter
Richter hatte mit seiner Identität und dem Erbe des Namens Belmont zu kämpfen und wurde vom Trauma des Verlusts seiner Mutter heimgesucht. Durch Annette entdeckte er jedoch schließlich seine wahre Bestimmung. In einem Moment voller Wut und Verzweiflung schwang Richter Alucards Schwert und verstärkte dessen Magie, wodurch er sowohl an Kraft als auch an Geschwindigkeit deutlich zunahm. Statt der unterstützenden Rolle, die er zuvor innegehabt hatte, übernahm Richter die Führung und besiegte Drolta ein für alle Mal.
Eine düstere Zukunft: Die Bühne ist bereit für Staffel 3
Das letzte Mysterium
Das faszinierendste Element der zweiten Staffel war zweifellos die rätselhafte Figur des „Old Man Coyote“, eine Figur, die an den Sensenmann aus der Folklore erinnert. Er beobachtete aus dem Schatten, schleppte Abbotts Überreste und folgte Tera und Maria die ganze Serie über beharrlich. Sein Auftritt im Finale – er steht mit einem kryptischen Lächeln hinter Tera – deutet darauf hin, dass er einige Hintergedanken gegenüber dem Mutter-Tochter-Duo hegt.




In Staffel 2 kam Maria vorübergehend von ihrem Weg ab und nutzte ihre Fähigkeiten, um Rache an Abbott zu nehmen. Sie zeigte ihre Einzigartigkeit beim Überbrücken von Dimensionen. Die Absicht des alten Kojotes könnte darin bestehen, Maria und Tera für seine obskuren Pläne im Reich der Menschen auszunutzen. Alternativ könnte sein Ziel darin bestehen, Marias Potenzial auszunutzen, um Dimensionsbarrieren zu durchbrechen und so die menschliche Existenz zu bedrohen. Unabhängig davon ist klar, dass sowohl die Figur des Sensenmanns als auch die Dynamik zwischen Tera und Maria in der sich entfaltenden Erzählung der dritten Staffel eine entscheidende Rolle spielen werden, was die Fans nach Antworten lechzen lässt.
Schreibe einen Kommentar