
Einführung des Brave Browsers: Ein schnelles, sicheres und datenschutzorientiertes Erlebnis
Der Brave Browser revolutioniert unser Surfverhalten und bietet eine Plattform, die Geschwindigkeit, Sicherheit und Datenschutz in den Vordergrund stellt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Browsern verfügt Brave über Funktionen wie HTTPS Everywhere und einen integrierten Ad-Tracker-Blocker, die Ihre Online-Aktivitäten vor aufdringlicher Überwachung schützen. Als eine der sichersten Browseroptionen blockiert Brave automatisch Datentracking durch Dritte und bietet zuverlässigen Schutz vor Browser-Fingerprinting – ein Schutzschild für Ihre persönlichen Daten.
Unübertroffene Geschwindigkeit und Leistung
Brave basiert auf dem Chromium-Framework – ähnlich wie Google Chrome – und bietet ein außergewöhnlich schnelles und reaktionsschnelles Surferlebnis. Nutzer können sich auf kürzere Ladezeiten und eine nahtlose Navigation freuen. Damit ist Brave die ideale Wahl für alle, die Wert auf Effizienz und Leistung legen.
Innovatives Belohnungssystem
Der Brave Browser verbessert das Surferlebnis mit seinem einzigartigen Brave Rewards -Programm. Durch die Aktivierung von Werbung können Nutzer Basic Attention Tokens (BAT) verdienen, eine Kryptowährung, mit der sie ihre bevorzugten Content-Ersteller direkt unterstützen können. Dieses System eröffnet nicht nur ein neues Einnahmemodell für Anbieter digitaler Inhalte, sondern ermöglicht es Nutzern auch, zu einem nachhaltigen Online-Ökosystem beizutragen.
Neueste Updates in Brave Version 1.78.94
Das aktuelle Update, Brave Version 1.78.94, bringt mehrere Verbesserungen und Fehlerbehebungen für verschiedene Funktionen:
Web3-Verbesserungen
- Ein Problem beim Importieren von Filecoin-Konten aus Ledger Hardware Wallet wurde behoben (#45650).
- Anzeigeprobleme bezüglich der BTC- und Zcash-Kopfzeilen auf dem Bildschirm „Einzahlung“ behoben (#41315).
Leo-Verbesserungen
- Unterstützt jetzt das Hochladen von Bildern zu Leo (#44311 & #44844).
- Ein neuer „Tab-Fokusmodus“ wurde eingeführt (#44679).
- Erhöhte Inhaltslänge, um Leos Reaktion auf längere Seiten zu verbessern (#43928).
Belohnungsanpassungen
- Ein Größenproblem mit dem adaptiven CAPTCHA-Benachrichtigungs-Popup in bestimmten Szenarien wurde behoben (#45561).
Allgemeine Upgrades
- Für eine verbesserte Benutzererfahrung wurde eine neue Seite brave://settings/accessibility hinzugefügt (#15844).
- [Sicherheit] Aktualisierte Bildkodierung für Brave News (#40620).
- Funktion „Zu Textfragment scrollen“ wieder aktiviert (#44265).
- Verfeinerte Autovervollständigungsvorschläge für Lesezeichen (#44374).
- Verbesserte Interaktion der Seitenleisteneinstellung „Beim Mouseover“ mit geteilten Ansichtsregisterkarten (#43848).
- WebTorrent ist jetzt bei Neuinstallationen standardmäßig deaktiviert (#44303).
- Die Option „Brave als Standardbrowser festlegen“ wurde aus dem Hamburger-Menü entfernt (#42307).
- Die Aufforderung „Nicht mehr vor dieser Site warnen“ auf Zwischenseiten bei Verwendung eines privaten Fensters wurde entfernt (#44216).
- Ein bekannter Tracking-Parameter „ck_subscriber_id“ wurde aus bestimmten URLs entfernt (#44341).
- Nicht lokalisierter „Anwendungen“-Text im macOS DMG-Installationsprogramm korrigiert (#43881).
- Ein Absturz wurde behoben, der unter bestimmten Bedingungen beim Importieren von Einstellungen aus Microsoft Edge auftrat (#45603).
- Ein weiterer Absturz wurde behoben, der beim Zugriff auf Google Suite-Seiten mit bestimmten aktiven Erweiterungen auftrat (#45109).
- Navigations-Set-Cookies bei HTTP-Weiterleitungen korrigiert, um eine ordnungsgemäße Löschung sicherzustellen, wenn „Vergessen Sie mich, wenn ich diese Site schließe“ aktiviert ist (#44368).
- Ein Problem wurde behoben, bei dem auf der Einstellungsseite nicht alle Sites angezeigt wurden (#45036).
- Flackern beim Klicken außerhalb des Such-Widgets auf der Seite „Neuer Tab“ behoben (#44220).
- Hervorgehobene nicht geladene Registerkarten zur besseren Unterscheidung (#36720).
- Das Verhalten der „Esc“-Taste in privaten Fenstern wurde behoben (#25768).
- Chromium wurde für mehr Robustheit auf Version 136.0.7103.60 aktualisiert (#45767).
Brave Browser herunterladen
Möchten Sie Ihr Browser-Erlebnis verbessern? Laden Sie die neueste Version des Brave-Browsers herunter: Brave-Browser 64-Bit | 1, 2 MB (Freeware) Brave-Browser 32-Bit. Weitere Informationen finden Sie auf der Brave-Homepage oder in den Offline-Installationsprogrammen.
Schreibe einen Kommentar