10 Videospiele, die ohne Schnellreiseoptionen besser wären

10 Videospiele, die ohne Schnellreiseoptionen besser wären

Schnellreisen hat sich zu einer der wichtigsten Verbesserungen der Lebensqualität im Gaming entwickelt, insbesondere in Open-World-Spielen. Dennoch kann es manchmal das immersive Erlebnis beeinträchtigen, das die Entwickler schaffen möchten. In manchen Spielen kann die Möglichkeit zum Schnellreisen Spieler daran hindern, die Feinheiten der Spielwelt voll zu genießen, sodass ihnen Erkundungen, Begegnungen und das von den Entwicklern beabsichtigte Abenteuergefühl entgehen.

In diesem Artikel werden wir uns mehrere bemerkenswerte Spiele ansehen, bei denen man besser auf die Schnellreise hätte verzichten sollen, da man die abwechslungsreichen Umgebungen und Erlebnisse am besten genießt, wenn man sie in aller Ruhe erkundet.

10 Oblivion: Remastered

Lass die Welt atmen

Oblivion Shivering Isles Eine seltsame Tür

Die diesjährige Überraschungsveröffentlichung von Oblivion: Remastered hat die Begeisterung für eines der besten Open-World-RPGs neu entfacht. Die Einführung von Schnellreisen in Großstädte gleich zu Beginn des Spiels erschwert die Erkundung jedoch erheblich.

Obwohl die Schnellreise unbestreitbar praktisch ist, mindert sie den Reiz, durch die atemberaubenden Landschaften Cyrodiils zu wandern, die voller versteckter Verliese, einzigartiger Charaktere und Quests sind. Durch den Verzicht auf diese Option könnten Spieler tiefer in die bezaubernde Welt von Bethesda eintauchen.

9 The Witcher 3: Wilde Jagd

Eingetaucht in die dunkle Fantasie

The Witcher 3: Geralt auf der Plötze kommt in Novigrad an

The Witcher 3 bietet eine der fesselndsten offenen Welten der Videospielgeschichte. Obwohl Spieler Wegweiser nutzen müssen, um schnell reisen zu können, wirkt deren Existenz etwas unnötig. Die weitläufige Welt ist voller abwechslungsreicher Begegnungen, darunter Banditenlager, antike Ruinen und lebendige Dörfer, die zum Erkunden einladen.

Es ist nicht nur ein Abenteuer, die Tiefe der Welt fordert die Spieler auf, in den bezaubernden Soundtrack und die fesselnden Landschaften einzutauchen. Der Verzicht auf Schnellreisen könnte die Wertschätzung für die reichhaltige Erzählung und die Überlieferungen dieser düsteren Fantasie verstärken.

8 Red Dead Redemption 2

Umarme die alten Zeiten

Red Dead Redemption 2

In Red Dead Redemption 2 wird die Essenz des Wilden Westens in atemberaubenden Details zum Leben erweckt. Obwohl die Schnellreise relativ früh verfügbar ist, scheint sie dem Ziel des Spiels, ein vollständig immersives Erlebnis zu schaffen, fast zu widersprechen.

Die langen Ausritte und Kutschfahrten sind integraler Bestandteil der Erzählung und Atmosphäre und laden die Spieler ein, Zeuge neuer Ereignisse zu werden und sich an unzähligen Nebenquests zu beteiligen, die die Reise bereichern. Schnelles Reisen kann zwar verlockend sein, mindert aber das Gefühl der Entdeckung, das beim Erkunden dieser atemberaubenden Welt entsteht.

7Kingdom Come: Deliverance 2

Das alte Böhmen ist real

Sehenswürdigkeiten auf der Karte von Kingdom Come Deliverance 2

Mit atemberaubender Grafik entführt Kingdom Come: Deliverance 2 die Spieler in eine detailverliebte mittelalterliche Welt. Obwohl das Spiel schnelles Reisen ermöglicht, übersehen die Spieler oft faszinierende Landschaften und zufällige Begegnungen.

Die Reise durch üppige Wälder und zerstörte Dörfer zeichnet ein Bild des alten Böhmens. Das Fehlen wesentlicher Spielelemente – wie das Sammeln von Ressourcen, der Umgang mit Wildtieren und das Erleben der Welt durch die Augen von Henry – kann das Spiel von dem ablenken, was es wirklich besonders macht.

6 Marvels Spider-Man 2

Keine Notwendigkeit für U-Bahnen

Marvel‘s Spider-Man 2 folgt dem blauen Wegpunkt während der FNSM-Mission

Marvel’s Spider-Man 2 bietet eine der besten virtuellen Darstellungen von New York City und bietet den Spielern natürlich nahtlose Netzschwing-Mechaniken. Dennoch wirkt schnelles Reisen in einem Spiel, das die Mobilität von Spider-Man feiert, fehl am Platz.

Die Einführung von U-Bahn-Fahrten als Schnellreiseoption (inklusive humorvoller Zwischensequenzen) untergräbt den puren Nervenkitzel, durch die Skyline der Stadt zu schwingen. Es gibt in der weitläufigen Stadtlandschaft so viel zu entdecken, und Schnellreisen können den Nervenkitzel der Erkundung trüben.

5 Fallout 4

Das Ödland winkt

In Fallout 4 eine dunkle Straße entlanggehen

Die postapokalyptische Landschaft von Fallout 4 bietet einen spannenden Spielplatz, der nur darauf wartet, erkundet zu werden. Doch während Spieler neue Orte entdecken, kann die Möglichkeit des Schnellreisens die Karten überladen und das Gefühl der Ehrfurcht, das mit der Entdeckung einhergeht, zerstören.

Durch häufiges Schnellreisen können Spieler keine Geschäfte, versteckten Quests und einzigartigen Charakterinteraktionen zwischen den Punkten A und B entdecken. Die Welt ist reich an Geschichten, die darauf warten, erzählt zu werden, und der Nervenkitzel der Erkundung kann leicht verloren gehen, wenn Spieler auf Abkürzungen angewiesen sind.

4 Die Legende von Zelda: Atem der Wildnis

Ein neuer Open-World-Standard

BotW Dungeons

Breath of the Wild revolutionierte das Open-World-Gaming, indem es Spieler dazu ermutigte, in ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Das Schnellreisesystem unterstützt Spieler zwar bei der Navigation durch die weitläufige Karte, lenkt aber davon ab, zahlreiche Geheimnisse, neue Gegner und wichtige Ressourcen in Hyrule zu entdecken.

Die wahre Essenz des Spiels besteht darin, Berge zu erklimmen, Feinde zu bekämpfen und atemberaubende Landschaften voller bemerkenswerter Schätze zu entdecken. Spieler, die sich zu sehr auf schnelles Reisen konzentrieren, verpassen möglicherweise die atemberaubenden Erlebnisse, die nur die Erkundung bieten kann.

3 Horizont: Zero Dawn

Lebe die Ära

Aloy reitet den Roboter in den schneebedeckten Gipfeln in Horizon Zero Dawn

Mit seiner beeindruckenden Grafik lädt Horizon: Zero Dawn die Spieler ein, in eine wunderschöne und komplexe Welt voller einzigartiger Roboterkreaturen einzutauchen. Leider kann die Nutzung der Schnellreise dazu führen, dass Spieler wichtige Begegnungen, Geschichten und atemberaubende Ausblicke verpassen, die zur fesselnden Geschichte des Spiels beitragen.

Der Nervenkitzel der Erkundung einer so vielfältigen Umgebung ist entscheidend, um die tiefere Hintergrundgeschichte und den Zweck von Aloys Reise zu entschlüsseln. Schnelles Reisen kann den Reiz der Erkundung schmälern, der für das Verständnis des Gefüges dieser wunderschön gestalteten Welt von entscheidender Bedeutung ist.

2 Cyberpunk 2077

Biegen Sie um die Ecke und wissen Sie nie, was Sie finden werden

Cyberpunk 2077 Night City im Freien mit zwei Charakteren

Cyberpunk 2077 bietet eine detailreiche Open-World-Umgebung namens Night City, die voller Abenteuer steckt. Schnelles Reisen schränkt jedoch die Chance ein, spontane Ereignisse und Quests zu erleben, die einen beträchtlichen Teil des fesselnden Spielinhalts ausmachen.

Erkundung ist unerlässlich, da Spieler auf unerwartete Begegnungen, Aufträge oder mysteriöse Gestalten stoßen können, die ihr Verständnis der lebendigen Welt um sie herum vertiefen. Wer sich zu sehr auf schnelles Reisen verlässt, verpasst möglicherweise die Hälfte der spannenden Erlebnisse der Spielgeschichte.

1 Death Stranding 2

Es geht um die Reise

Beste Spiele mit asynchronem Multiplayer Death Stranding 2 On the Beach

Obwohl in Death Stranding 2 die Möglichkeit zum Schnellreisen besteht, beeinträchtigt sie einen grundlegenden Aspekt des Spiels: die Reise selbst. Das Durchqueren der öden Landschaften erzeugt ein Gefühl von Abenteuer und Erfolg, das durch Schnellreisen nicht erreicht werden kann.

Vom Durchwaten des Schnees bis zum Überwinden von Hindernissen trägt jeder Moment zur Atmosphäre bei, die die Welt prägt. Wenn Spieler sich für schnelles Reisen entscheiden, verpassen sie wichtige Erlebnisse, die Death Stranding von anderen Titeln abheben.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert