Battlefield 6 dominiert die EU-Verkaufscharts, während Pokémon Legends ZA auf den dritten Platz abrutscht.

Battlefield 6 dominiert die EU-Verkaufscharts, während Pokémon Legends ZA auf den dritten Platz abrutscht.

Battlefield 6 erobert Platz 1 der EU-Verkaufscharts zurück

Ein kürzlich von The Game Business in Zusammenarbeit mit GSD-Daten veröffentlichter Bericht zeigt, dass Battlefield 6 in der Woche vom 19.bis 26. Oktober wieder die Nummer eins auf dem europäischen Videospielmarkt wurde. Zuvor hatte Pokémon Legends ZA kurzzeitig die Spitze der Charts erobert. Legends ZA ist nun auf den dritten Platz abgerutscht, während EA Sports FC 26 seinen Platz unter den Top Drei sowohl hinsichtlich der verkauften Einheiten als auch des Umsatzes behauptet.

Veränderungen in der Rangliste: Analyse der verkauften Einheiten

Nach einer starken Woche, in der Pokémon Legends ZA auf Platz eins debütierte, zeigen die neuesten Zahlen, dass Battlefield 6 wieder die Spitzenposition erobert hat. EA Sports FC 26 folgt dicht dahinter auf Platz zwei, während Pokémon sich nun auf Platz drei der Verkaufszahlen einpendelt. Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass Nintendo keine digitalen Verkaufszahlen veröffentlicht, weshalb die Daten von GSD ausschließlich physische Verkäufe widerspiegeln.

Umsatzdiagramme und die fehlenden digitalen Verkaufsdaten

Obwohl die Umsatzcharts dieselben drei Titel an der Spitze führen – Battlefield 6, EA Sports FC 26 und Pokémon Legends ZA –, werden die Unterschiede bei der Analyse der nachfolgenden Ranglisten deutlich. Es ist wichtig zu beachten, dass das Fehlen digitaler Verkaufszahlen für Nintendo darauf hindeuten könnte, dass Pokémon Legends ZA potenziell höher platziert wäre, wenn diese Zahlen berücksichtigt würden. Die aktuelle Rangliste unterschätzt daher den möglichen Erfolg der digitalen Verkäufe von Pokémon.

Bemerkenswerte Abwesenheiten und Umsatzerfolge

Die Diskrepanz zwischen den Verkaufs- und Umsatzcharts wird durch das Fehlen bekannter Oktober-Veröffentlichungen wie Ninja Gaiden 4 und The Outer Worlds 2 in den Verkaufscharts deutlich. Beide Titel konnten sich jedoch erfolgreich in den Umsatzcharts platzieren: Ninja Gaiden 4 auf Platz sechs und The Outer Worlds 2 auf Platz neun.

Überraschende Einträge bei den verkauften Einheiten

Interessanterweise finden sich drei Titel in den Verkaufscharts, die es aber nicht in die Umsatzcharts geschafft haben. Darunter ist der Neuzugang Plants vs. Zombies: Replanted, der den sechsten Platz der Verkaufscharts erreicht hat. Grand Theft Auto V belegt den achten Platz, während Titanfall 2 im Vergleich zur Vorwoche einen erstaunlichen Anstieg der Verkaufszahlen um 3.688 % verzeichnen konnte.

Mass Effect: Legendary Edition zeigt starke Leistungssteigerung

Ein weiterer Titel, der sich rasant verkauft, ist Mass Effect: Legendary Edition, das auf Platz zehn der Verkaufscharts eingestiegen ist. Obwohl die Verkaufszahlen auf den ersten Blick beeindruckend wirken, zeigt ein Blick auf die Preisentwicklung bei SteamDB, dass sowohl Titanfall 2 als auch Mass Effect: Legendary Edition kürzlich mit einem unglaublichen Rabatt von 90 % erhältlich waren. Dadurch sind sie für Spieler, die ein hochwertiges Spielerlebnis suchen, extrem erschwinglich.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Battlefield 6 zwar wieder an der Spitze steht, die Komplexität der Verkaufsdaten jedoch eine sich wandelnde Landschaft in der Spielebranche widerspiegelt, insbesondere in Bezug darauf, wie digitale Verkäufe den wahren Erfolg von Titeln wie Pokémon Legends ZA und anderen verstärken.

Quellen & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert