
Überblick
- Das Spiel Avowed enthält ein humorvolles Easter Egg mit Bezug auf „Avatar: Der Herr der Elemente“.
- Spieler können auf ein Verkaufsmanifest stoßen, das angeblich von Cai, dem Gründer der Cabbage Corp., geschrieben wurde.
- Avowed enthält zahlreiche Verweise auf die Pillars of Eternity-Reihe sowie einige Anspielungen auf Nicht-Obsidian-Titel.
Kürzlich entdeckte ein Spieler von Avowed ein verspieltes Easter Egg, das eine Hommage an die beliebte Zeichentrickserie Avatar: Der Herr der Elemente darstellt. Dieser Fund unterstreicht eine wachsende Zahl von Referenzen, die Spieler seit der Veröffentlichung im Early Access im Spiel entdeckt haben.
Avowed soll am 18. Februar erscheinen und markiert die Rückkehr der Rollenspiele von Obsidian Entertainment nach einer Pause seit 2019. Insbesondere Spieler, die in die 89, 99 $ teure Premium Edition investiert haben, können seit dem 13. Februar frühzeitig darauf zugreifen.
Unter den Early-Access-Spielern teilte der Reddit-Benutzer TrashPuppy97 seine Entdeckung des heiteren Easter Eggs, das auf amüsante Weise auf Avatar: Der Herr der Elemente verweist. In einem Dokument heißt es, dass „der letzte Markt dem Kohl feindlich gesinnt war“, mit dem Wunsch nach mehr Glück in Eora. Dies erinnert an die Kämpfe, die Cai in Avatar durchmacht, als er mit ständigen Missgeschicken für seine Cabbage Corp.zu kämpfen hat, die oft in seinem verzweifelten Ausruf gipfeln: „Mein Kohl!“
Mein Kohl!!! von u/TrashPuppy97 in erklärt
Zahlreiche Easter Eggs und Referenzen in Avowed
Diese skurrile Anspielung auf Avatar: Der Herr der Elemente ist nur eines von vielen Easter Eggs, die Spieler in Avowed entdeckt haben, das im selben Universum spielt wie die Pillars of Eternity-Reihe. Das Spiel ist voll von Anspielungen auf Pillars of Eternity und dessen Fortsetzung Deadfire. Darüber hinaus haben Fans schwer fassbare Verweise auf mehrere Spiele bemerkt, die nicht zum Obsidian-Katalog gehören, darunter die Mass Effect-Reihe, die überall im Text und in den Dialogen des Spiels verstreut sind.





Die ersten Reaktionen der Spieler scheinen größtenteils positiv zu sein, was sich in Avoweds „Stark“-Bewertung auf OpenCritic widerspiegelt, die auf einer Durchschnittspunktzahl von 81 und einer beeindruckenden Weiterempfehlungsrate von 85 % durch die Rezensenten basiert. Häufige Kritikpunkte richten sich jedoch gegen den Schluss des Spiels, den viele Rezensenten als wenig wirkungsvoll beschrieben haben.
Da der offizielle Start näher rückt, wird es interessant zu sehen, ob die Erfahrungen der Spieler mit den kritischen Wahrnehmungen übereinstimmen. Avowed soll das zweite große First-Person-RPG sein, das im Februar 2025 veröffentlicht wird, dicht hinter Kingdom Come: Deliverance 2 von Warhorse Studios, das zwei Wochen zuvor erschien. Darüber hinaus können sich Action-RPG-Fans auf die Veröffentlichungen von Monster Hunter Wilds und Assassin’s Creed Shadows freuen, die am 28. Februar bzw.20. März erscheinen sollen.
Schreibe einen Kommentar