Outbyte PC Repair

Finden Fear the Walking Dead und The Walking Dead gleichzeitig statt? Vollständige Erklärung

Finden Fear the Walking Dead und The Walking Dead gleichzeitig statt? Vollständige Erklärung

Als Fear the Walking Dead 2015 erstmals ausgestrahlt wurde, erregte die Verbindung zu The Walking Dead bei den Fans großes Interesse . Obwohl beide Serien im selben postapokalyptischen Universum angesiedelt sind, das von Zombies heimgesucht wird, folgen sie unterschiedlichen Charakteren an verschiedenen Orten im Land, wobei es im Verlauf der Erzählungen zu einigen Überschneidungen und zeitlichen Überschneidungen kommt.

Fear the Walking Dead beginnt früher in der Zombiekrise, ungefähr zwei Monate bevor Rick Grimes in The Walking Dead aus dem Koma erwacht . Die Serie spielt in Los Angeles, Kalifornien , und fängt die anfänglichen Unruhen und den gesellschaftlichen Zusammenbruch ein, die in der Originalserie nicht näher behandelt wurden.

Im weiteren Verlauf von Fear the Walking Dead passt sich die Zeitlinie allmählich den Ereignissen von The Walking Dead an , insbesondere nach der Einführung von Crossover-Charakteren wie Morgan Jones und Dwight .

Dennoch laufen die beiden Serien nicht von Anfang an streng parallel, sondern überschneiden sich an bestimmten Stellen, insbesondere in späteren Staffeln. Die Showrunner haben die Zeitlinien sorgfältig ausgearbeitet, um wichtige Crossover-Momente zu ermöglichen, wodurch Fear the Walking Dead sowohl eine eigenständige Serie als auch ein wichtiger Bestandteil des größeren Walking Dead -Universums ist.

Untersuchung der Zeitlinie von Fear the Walking Dead und The Walking Dead

Die Zeitlinie von Fear the Walking Dead und The Walking Dead bleibt eines der fesselndsten Elemente dieses zusammenhängenden Universums. Ursprünglich war Fear als eine Art Prequel konzipiert, das sich genau zu Beginn der Zombie-Apokalypse abspielt.

Im Gegensatz dazu beginnt The Walking Dead damit, dass Rick Grimes in einem Krankenhaus aufwacht und mit einer Welt konfrontiert wird, die bereits im Chaos versunken ist. Diese zeitliche Diskrepanz unterscheidet die beiden Serien zunächst, denn Fear spielt zwei Monate vor Ricks Erwachen.

In Bezug auf die genaue Synchronisierung beginnt Fear the Walking Dead früher, holt aber allmählich auf. Die früheren Staffeln zeigen den ersten Ausbruch und fangen den Abstieg ins Chaos ein – ein Aspekt, der in The Walking Dead weitgehend übersehen wird , da das Ganze direkt in die Folgen des Zusammenbruchs eintaucht.

In der vierten Staffel von Fear ist die Serie nach einem erheblichen Zeitsprung weitgehend mit den Ereignissen von The Walking Dead synchronisiert , insbesondere nach Negans Niederlage in Staffel 8.

Ein bemerkenswertes Crossover ergibt sich bei Morgan Jones (gespielt von Lennie James ), einer zentralen Figur aus The Walking Dead , der nach den Ereignissen der 8. Staffel von The Walking Dead zu Fear the Walking Dead wechselt . Sein Auftritt bedeutet, dass die Zeitlinien weitgehend zusammengelaufen sind, was darauf hindeutet, dass beide Serien zu diesem Zeitpunkt gleichzeitig laufen.

In der letzten Staffel von Fear the Walking Dead gibt es einen bedeutenden Zeitsprung, der diese Serie mit den abschließenden Ereignissen von The Walking Dead in Einklang bringt . Dieser Aufbau schafft einen Weg für Interaktionen mit Spin-off-Serien wie The Walking Dead: Daryl Dixon und The Walking Dead: The Ones Who Live , die sich mit den Schicksalen der Schlüsselfiguren nach dem Ende von The Walking Dead befassen .

Ist Fear the Walking Dead in das größere Walking Dead-Universum integriert?

Obwohl Fear the Walking Dead als eigenständige Serie begann, die eine andere Facette der Walking Dead -Welt erkunden sollte, hat ihre Bedeutung innerhalb des größeren Universums mit der Entwicklung des Franchise zugenommen. Abgesehen von der gemeinsamen apokalyptischen Kulisse hatte sie zunächst kaum eine direkte Verbindung zur Originalserie.

Diese Dynamik entwickelte sich, als Scott M. Gimple , der ausführende Produzent von The Walking Dead , Chief Content Officer für das Walking Dead-Fernsehuniversum von AMC wurde.

Unter Gimples Regie wurde das Walking Dead -Franchise immer stärker vernetzt, was zu bemerkenswerten Crossovers zwischen Fear und The Walking Dead führte .

Die bedeutendste Verbindung entstand, als Morgan in Staffel 4 zu Fear wechselte und eine Reihe neuer Handlungsstränge einführte, die mit der Hauptserie verknüpft waren. Dwight und Sherry (dargestellt von Christine Evangelista ), beide wichtige Charaktere aus The Walking Dead , folgten diesem Beispiel in Fear the Walking Dead .

Darüber hinaus hat Fear the Walking Dead wichtige Elemente aus dem größeren The Walking Dead- Universum ans Licht gebracht, insbesondere die Einführung des Civic Republic Military (CRM) , der rätselhaften Organisation, die in Staffel 9 von The Walking Dead für die Entführung von Rick Grimes mit einem Helikopter verantwortlich ist .

Der CRM ist in anderen Spin-offs wie „The Walking Dead: World Beyond“ als Hauptantagonist aufgetaucht und hat dadurch die Verbindung zwischen Fear und dem größeren „ Walking Dead“ -Universum weiter verstärkt.

Indem Fear the Walking Dead eine entscheidende Rolle bei der Aufdeckung dieser übergreifenden Bedrohungen und Zusammenhänge spielte, entwickelte es sich von einer bloßen Begleitsendung zu einem wesentlichen Bestandteil der Walking Dead -Erzählung und lieferte den wichtigen Kontext für die umfassende Handlung.

Worum geht es in Fear the Walking Dead?

Fear the Walking Dead begann als Prequel zu The Walking Dead und drehte sich um eine Patchwork-Familie in Los Angeles, die sich im Zuge der Zombie-Apokalypse durch den gesellschaftlichen Zusammenbruch kämpft. Die Serie konzentrierte sich zunächst auf die frühen Tage des Ausbruchs, eine Zeitspanne, die in The Walking Dead weitgehend fehlt .

Die Zuschauer erlebten, wie Madison Clark (dargestellt von Kim Dickens ), ihre Kinder Nick und Alicia und ihr Verlobter Travis Manawa inmitten des Chaos, das den Untergang der Zivilisation kennzeichnete, ums Überleben kämpften.

Die ersten drei Staffeln schildern die Bemühungen der Gruppe, in Kalifornien und Mexiko zu überleben, die unmittelbaren Folgen des Ausbruchs zu bewältigen und gleichzeitig auf verschiedene Überlebendengruppen zu treffen, von denen jede unterschiedliche Moralvorstellungen und Überlebensstrategien hat. Diese Staffeln betonen die Familiendynamik und die harten Realitäten, die es mit sich bringt, die frühe Apokalypse zu überstehen.

Mit Beginn der vierten Staffel erlebte die Serie einen sanften Neustart, bei dem Morgan Jones im Mittelpunkt stand. Mit Morgans Einführung änderten sich Ton und Fokus der Show, um sich stärker an den Themen und dem Stil von The Walking Dead auszurichten .

Die Gruppe zieht schließlich nach Texas , wo sie auf neue Überlebende trifft, darunter John Dorie (gespielt von Garret Dillahunt ), June Dorie (dargestellt von Jenna Elfman ) und andere, wodurch eine neue Kerngruppe entsteht.

Im weiteren Verlauf der Serie werden Themen wie Hoffnung, Erlösung und Überleben weiter erforscht. Die Charaktere stehen vor der ständigen Herausforderung, ihre Bestrebungen, die Gesellschaft wieder aufzubauen, mit den harten Wahrheiten des Lebens in der Apokalypse in Einklang zu bringen. Morgans pazifistische Ideale kollidieren häufig mit der gewalttätigen Umgebung, die ihn umgibt, was in den späteren Staffeln der Serie zu erheblichen Spannungen führt.

Fans, die sich für die Erzählung interessieren, können beide Shows auf Netflix streamen .

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert