Apples iPad Air soll über den M3-Chip verfügen, während der M4 für das iPad Pro reserviert ist, um einen deutlichen Leistungsunterschied zu erzielen

Apples iPad Air soll über den M3-Chip verfügen, während der M4 für das iPad Pro reserviert ist, um einen deutlichen Leistungsunterschied zu erzielen

Apple bereitet sich auf die Vorstellung der nächsten iPad Air-Generation vor, die einen verbesserten Chip verspricht, aber das gleiche Design wie sein Vorgänger beibehält. Obwohl das iPad Pro erst kürzlich mit einem M4-Chip vorgestellt wurde, warten viele Verbraucher gespannt auf Verbesserungen in der iPad Air-Serie. Dieses Modell soll im Vergleich zur Pro-Reihe bemerkenswerte Verbesserungen zu einem günstigeren Preis bieten. Kürzlich bestätigte ein zuverlässiger Leaker, dass das kommende iPad Air Apples benutzerdefinierten M3-Chip nutzen wird, eine bemerkenswerte Änderung gegenüber dem im letzten Jahr ausgelassenen Upgrade des iPad Pro.

Das kommende iPad Air wird über einen M3-Chip verfügen und sich damit von den Pro-Modellen unterscheiden

Frühere Spekulationen deuteten darauf hin, dass Apple vom aktuellen iPad Air auf den M4-Chip umsteigen und ihn damit an die Pro-Serie anpassen könnte. Die Entscheidung, den M3-Chip zu verwenden, unterstreicht jedoch Apples Absicht, eine klare Unterscheidung zwischen den Modellen iPad Air und iPad Pro beizubehalten. In der Vergangenheit gab es kurze Fälle, in denen beide Modelle denselben Chip verwendeten. Diese Praxis wurde jedoch bald zugunsten separater Upgrades aufgegeben. Bei der letzten bekannten Konfiguration wurde das iPad Air auf den M2-Chip aktualisiert, während die Pro-Serie auf M4 umstieg.

Der bekannte Insider Evan Blass hat kürzlich wertvolle Einblicke in das neue iPad Air und seinen Kernchip gegeben. Er enthüllte Hinweise zum Einstiegs-iPad, das möglicherweise einen A17 Pro-Chip verwenden könnte, da Apple versucht, erweiterte Funktionen in alle seine Geräte zu integrieren. Ein von Blass auf einer privaten Social-Media-Plattform veröffentlichtes Bild deutete auf die Existenz von Quellcode hin, der sich auf noch unveröffentlichte 11-Zoll- und 13-Zoll-iPad-Air-Modelle sowie das Einstiegs-iPad 11 bezieht. Obwohl der Ursprung dieser Informationen nicht näher spezifiziert ist, hat Blass in der Vergangenheit immer wieder genaue Details zu Apple-Produkten bereitgestellt.

Leak deutet darauf hin, dass das iPad Air mit einem M3-Chip statt dem M4-Chip auf dem iPad Pro ausgestattet sein wird

Das jüngste Leck deutet darauf hin, dass das kommende iPad Air den M3-Chip und nicht den M4 enthalten soll. Dennoch bleibt unklar, welchen Weg Apple letztendlich einschlagen wird. Die Entscheidung für den M4-Chip könnte TSMCs Angebot an 3-nm-Chips, die im N3B-Prozess hergestellt werden und für ihre niedrige Ausbeute bekannt sind, möglicherweise reduzieren. Darüber hinaus geht aus den durchgesickerten Informationen nicht hervor, ob das neue iPad 11 mit dem A17 Pro oder einem Chip der vorherigen Generation ausgestattet sein wird. Laut dem bekannten Analysten Mark Gurman von Bloomberg könnte das iPad 11 tatsächlich mit dem A17 Pro ausgestattet sein, obwohl dieses Upgrade seinen Preis näher an den des iPad mini 7 bringen würde, was es teurer machen würde als die Budget-Option.

Neben den iPad-Updates wurde in dem Leak kurz das nächste iPhone SE 4 erwähnt, allerdings wurden keine weiteren Informationen bereitgestellt. Es wird jedoch erwartet, dass alle diese Geräte im kommenden Frühjahr gemeinsam auf den Markt kommen könnten. Jüngste Berichte deuten darauf hin, dass eine Ankündigung im April erfolgen könnte, obwohl es noch keine endgültigen Details gibt. Glauben Sie angesichts dieser Entwicklungen, dass Apple das iPad Air mit demselben Chip wie das iPad Pro ausstatten sollte?

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert