Apple iPhone 17-Serie voraussichtlich mit hauseigenem Wi-Fi 7-Chip, iPhone 17 Air mit zwei benutzerdefinierten Wireless-Lösungen

Apple iPhone 17-Serie voraussichtlich mit hauseigenem Wi-Fi 7-Chip, iPhone 17 Air mit zwei benutzerdefinierten Wireless-Lösungen

Auch wenn Apple möglicherweise nicht in jedem Modell seiner kommenden iPhone 17-Reihe ein spezielles 5G-Modem einführt, zeichnen sich in der Mobilfunktechnologie bedeutende Fortschritte ab. Gerüchten zufolge integriert der Tech-Gigant einen proprietären Wi-Fi-7-Chip, der außergewöhnlich hohe Downlink- und Uplink-Geschwindigkeiten verspricht. Dieser strategische Schritt wird Apples Kontrolle über die Hard- und Software seiner Geräte stärken. Ein Analyst bestätigte frühere Vorhersagen und deutete an, dass das C1-Modem, das erstmals im iPhone 16e zum Einsatz kam, nur den Anfang von Apples Ambitionen in der Mobilfunkbranche markiert.

iPhone 17 Air: Bahnbrechende Wireless-Funktionen von Apple

Laut einer aktuellen Studie von GF Securities-Analyst Jeff Pu, die von MacRumors hervorgehoben wurde, wird die iPhone 17-Reihe in allen Modellen mit Apples neuem Wi-Fi 7-Chip ausgestattet sein. Es wird jedoch erwartet, dass nur das iPhone 17 Air das gleiche C1 5G-Modem wie das iPhone 16e enthalten wird. Dieser Übergang deutet auf Apples langfristigen Plan hin, seine Abhängigkeit von Broadcom zu reduzieren, insbesondere angesichts des bevorstehenden Abschlusses der Lizenzvereinbarung mit Qualcomm für 5G-Modems im Jahr 2027.

Detaillierte Spezifikationen des neuen Wi-Fi 7-Chips wurden noch nicht veröffentlicht, es wird jedoch erwartet, dass seine Leistung mindestens der der aktuellen Modelle der iPhone 16-Serie entspricht – und diese möglicherweise sogar übertrifft. Interessanterweise klärt die Forschungsnotiz nicht die Gründe für die selektive Integration des C1 5G-Modems, obwohl Spekulationen darauf hindeuten, dass der Basisbandchip die mmWave-Technologie nicht unterstützt. Dies könnte zu einer spürbaren Verschlechterung gegenüber den vorherigen iPhone 16-Modellen führen, die den Snapdragon X71 nutzen, der mmWave-Netzwerke unterstützt.

Positiv ist zu vermerken, dass Apple Berichten zufolge mit dem Testen des C2-Modems begonnen hat, das möglicherweise die mmWave-Technologie unterstützt. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass Apple aktiv daran arbeitet, eine robuste Grundlage für die drahtlose Kommunikation zu schaffen und sein Produktangebot weiter auf dem Markt zu differenzieren. Da die offizielle Markteinführung der iPhone 17-Serie in etwa sechs Monaten erwartet wird, halten wir Sie über interne und externe Verbesserungen der vier erwarteten Modelle auf dem Laufenden. Bleiben Sie dran für Einblicke in die Leistung des neuen Wi-Fi 7-Chips in verschiedenen Szenarien.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert