Apple hat sich bezüglich des A16-Prozesses noch nicht mit TSMC in Verbindung gesetzt, da das Unternehmen seinen Fokus auf die Entwicklung mehrerer 2-nm-Chipsätze für das nächste Jahr verlagert.

Apple hat sich bezüglich des A16-Prozesses noch nicht mit TSMC in Verbindung gesetzt, da das Unternehmen seinen Fokus auf die Entwicklung mehrerer 2-nm-Chipsätze für das nächste Jahr verlagert.

Unser Bewertungssystem für Gerüchte verstehen

0–20 %: Unwahrscheinlich – Es fehlen glaubwürdige Quellen.21–40 %: Fragwürdig – Es bleiben einige Bedenken.41–60 %: Plausibel – Angemessene Beweise.61–80 %: Wahrscheinlich – Starke Beweise.81–100 %: Sehr wahrscheinlich – Mehrere zuverlässige Quellen.

Gerüchtbewertung : 45 % Schlussfolgerung: Plausibel

Bewertungsdetails: Zuverlässigkeit der Quelle: 3/5 ; Bestätigung: 2/5; Technische Glaubwürdigkeit: 2/5; Zeitliche Plausibilität: 2/5

Apples kommende Chipsets und TSMCs 2-nm-Prozess: Die mit Spannung erwarteten A20- und A20 Pro-Chipsets von Apple werden als erste Produkte des Unternehmens auf den Markt kommen, die mit TSMCs hochmodernem 2-nm-Fertigungsprozess hergestellt werden. Dieser Fortschritt unterstreicht Apples Strategie, die neueste Technologie schnell zu adaptieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Apple plant, insgesamt vier Chipsets in dieser Lithografie auf den Markt zu bringen, und es wird erwartet, dass das Unternehmen in naher Zukunft auf noch fortschrittlichere Technologien umsteigen wird. Mögliche zukünftige Entwicklungen : Wie spekuliert wird, könnte ein naheliegender nächster Schritt für Apple die Integration von TSMCs A16-Chip sein, der in 1, 6 nm gefertigt wird. Berichten zufolge haben die Gespräche zwischen Apple und TSMC über diesen Fertigungsprozess jedoch noch nicht begonnen. Aktueller Lieferstatus: Apple hat sich derzeit mehr als die Hälfte der anfänglichen 2-nm-Lieferung von TSMC gesichert. Diese Technologie wird nicht nur die kommende iPhone 18-Serie antreiben, sondern unterstützt auch den M6-Chip, der in den neuesten MacBook Pro-Modellen erwartet wird. Mit Blick auf die Zukunft deuten Gerüchte darauf hin, dass Apple nach 2026 für die A21- und A21 Pro-Chips auf den verbesserten 2-nm-„N2P“-Prozess umsteigen könnte. Interessanterweise soll Qualcomm als erstes Unternehmen diese Fertigungstechnologie für seinen Snapdragon 8 Elite Gen 6-Chipsatz einsetzen.Überlegungen zur A14-Technologie : Obwohl noch nicht bestätigt, vermuten einige Analysten, dass Apple die Möglichkeit prüfen könnte, TSMCs A14-Prozess (1, 4 nm) anstelle des A16 zu nutzen. Diese Spekulation basiert auf der Information, dass TSMC Pläne für neue Produktionsstätten im eigenen Land initiiert hat, mit einer prognostizierten Investition von rund 1, 5 Billionen NT$, was etwa 49 Milliarden US-Dollar entspricht. Zukunftsaussichten: TSMC scheint großen Wert auf die A14-Technologie zu legen, obwohl die Massenproduktion erst 2028 erwartet wird. Dieses aggressive Entwicklungstempo wirft Fragen auf, da das Unternehmen offenbar primär auf Apples Bedürfnisse ausgerichtet ist. Wie immer raten wir unseren Lesern, solchen Berichten mit einer gewissen Skepsis zu begegnen. Wir versichern Ihnen, dass wir Sie informieren werden, sobald neue Informationen vorliegen. Weitere Einblicke finden Sie in der Originalquelle: EBN. Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert