
Bitte beachten Sie, dass dieser Kommentar keine Anlageberatung darstellt und der Autor derzeit keine Positionen in den besprochenen Aktien hält.
Intels Führungswechsel und Marktausblick
Jüngste Führungswechsel in einem Unternehmen signalisieren oft eine Phase tiefgreifender Veränderungen, die von zunehmender Volatilität und Unsicherheit geprägt ist. CJ Muse, ein renommierter Analyst bei Cantor Fitzgerald, beschreibt das aktuelle Klima bei Intel als kritischen Wendepunkt, während das Unternehmen diese Veränderungen bewältigt.
Überarbeitetes Kursziel für Intel
Muse hat kürzlich sein Kursziel für die Intel-Aktie von 29 auf 20 US- Dollar gesenkt, während die Bewertung insgesamt bei „Neutral“ bleibt. Diese Anpassung unterstreicht den vorsichtigen Ausblick, während sich das Unternehmen auf die bevorstehenden Finanzergebnisse vorbereitet.
Kommende Finanzergebnisse
Die Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025, die nächste Woche erwartet werden, werden die ersten sein, die unter dem neuen CEO Lip-Bu Tan veröffentlicht werden. Muse deutet an, dass er mit „kaum Änderungen“ der Erwartungen rechnet und vermutet, dass das Unternehmen im nächsten Quartal „weitere aggressive Kostensenkungen“ durchführen könnte, um seine Leistung zu verbessern.
„Wir gehen davon aus, dass Intel Ergebnisse im Rahmen der Prognosen vorlegen wird, diese aber dann verfehlen wird, da das Unternehmen angesichts der jüngsten Volatilität und des makroökonomischen Gegenwinds die Gelegenheit nutzt, die Zahlen unter einem neuen CEO anzupassen.“
Zukünftige Herausforderungen
Da Tan sein Amt erst vor wenigen Wochen angetreten hat und die Marktvolatilität derzeit anhält, gibt der Analyst für das Kalenderjahr 2025 keine Prognose ab. Dieser Mangel an Prognosen trägt zur allgemeinen Unsicherheit hinsichtlich der kurzfristigen Strategie von Intel bei.
Potenzielle Katalysatoren für Wachstum
Muse hebt mehrere positive Faktoren hervor, die die Entwicklung von Intel positiv beeinflussen könnten, darunter:
- Weiterer Personalabbau zur Steigerung der Effizienz.
- Der Intel Foundry Day ist für den 29. April geplant und beinhaltet eine Keynote des neuen CEO.
- Mögliche Ankündigungen zu Joint Ventures mit Schlüsselkunden.
Bemerkenswert ist jedoch, dass TSMC jegliche Joint Ventures oder Technologietransfervereinbarungen mit Intel öffentlich abgelehnt hat, wie dies in der Telefonkonferenz letzte Woche bekräftigte. Diese Aussage erfolgte, nachdem erste Berichte auf eine mögliche Zusammenarbeit zwischen Intel und TSMC hingewiesen hatten, die eine gemeinsame Leitung der US-amerikanischen Intel-Fabriken mit anderen Chipentwicklern wie Qualcomm und NVIDIA beinhaltet hätte.
Bewertungseinblicke
Trotz der jüngsten Herausforderungen hat Cantor Fitzgerald ein faires Wertziel von 26 US-Dollar pro Intel-Aktie festgelegt. Diese Prognose spiegelt eine Verdoppelung des Umsatzes der Produktsparte sowie eine Bewertung von Intel Foundry von 15 Milliarden US-Dollar wider, ergänzt durch geschätzte 29 Milliarden US-Dollar aus anderen Investitionen.
Wir gehen davon aus, dass das Risiko-Ertrags-Verhältnis weiterhin positiv ist. Angesichts der bevorstehenden schwierigen Lage bekräftigen wir jedoch unsere neutrale Bewertung.
Aktuelle Marktentwicklung
Seit der letzten Handelssitzung verzeichnete die Intel-Aktie einen leichten Rückgang von über 1 %.Seit Jahresbeginn hat die Aktie einen Rückgang von rund 8 % hinnehmen müssen.
Weitere Informationen und Updates finden Sie hier bei der Quelle.
Schreibe einen Kommentar