AMD verändert die Marktdynamik im Rechenzentrumssektor; der Marktanteil von Server-CPUs wird voraussichtlich bis 2026 mit dem von Intel konkurrieren

AMD verändert die Marktdynamik im Rechenzentrumssektor; der Marktanteil von Server-CPUs wird voraussichtlich bis 2026 mit dem von Intel konkurrieren

AMD hat die Landschaft des Server-CPU-Marktes dramatisch verändert und sich innerhalb weniger Jahre zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten des langjährigen Marktführers Intel entwickelt.

AMDs beeindruckender Aufstieg auf einen Marktanteil von 50 % bei Server-CPUs in weniger als einem Jahrzehnt

AMDs Umsatz im Rechenzentrumsgeschäft ist im Laufe der Jahre sprunghaft gestiegen und steht damit im starken Kontrast zum stärksten Konkurrenten Intel, der im KI- und Rechenzentrumssektor vor Herausforderungen stand. Mit der Einführung der EPYC-Server-CPUs konnte AMD seine Marktposition deutlich ausbauen. Aktuelle Analysen von Mercury Research deuten darauf hin, dass AMD nicht nur zu Intel aufschließt, sondern auf dem besten Weg ist, seinen Konkurrenten möglicherweise zu überholen. Branchenexperten gehen davon aus, dass AMD dank seiner preisgünstigen und leistungsstarken Angebote in den kommenden Jahren einen bemerkenswerten Marktanteil von 50 % im Server-CPU-Segment erreichen könnte.

Um dieses Wachstum zu verdeutlichen: AMDs Marktanteil bei Server-CPUs war 2017 nahezu null. Damals fehlten dem Unternehmen wettbewerbsfähige Produkte. Unter der Führung von CEO Lisa Su verlagerte AMD jedoch seinen Fokus auf den Workstation- und Servermarkt und brachte die EPYC-Serie „Naples“ auf den Markt, die die innovative Zen-Architektur einführte. Diese strategische Entscheidung hat sich enorm ausgezahlt, und AMD hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht. Berichten zufolge hatte AMD im ersten Quartal 2025 einen Marktanteil von 39, 4 % am Servermarkt, was einem deutlichen Anstieg von 6, 5 % gegenüber dem Vorquartal entspricht.

Intel Xeon SoC

AMDs zunehmende Präsenz im Server-CPU-Segment ist nicht nur auf die wachsende EPYC-Produktlinie, sondern auch auf den Rückgang des Wettbewerbs zurückzuführen. Intels jüngste Herausforderungen, darunter Führungswechsel und das Nichterfüllen der Leistungserwartungen, haben AMD eine Chance eröffnet. Obwohl Intels Xeon-Plattform weiterhin eine zuverlässige Wahl ist, hat sich der Wettbewerb verschärft, sodass Team Blue seine Strategie neu ausrichten muss, um seine Dominanz im Server-CPU-Bereich zu behaupten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert