
AMD hat seine mit Spannung erwartete Radeon RX 9070-Serie offiziell in China auf den Markt gebracht und dabei beeindruckende Preise vorzuweisen, die weitgehend mit früheren Vorhersagen übereinstimmen.
Offizielle Einführung der Radeon RX 9070 GPUs von AMD in China vor der globalen Präsentation
Die von AMD China ( über HXL ) durchgeführte Enthüllungsveranstaltung war ein exklusives Treffen für AMDs AIB-Partner (Add-In-Board) und Medienvertreter. Im Mittelpunkt stand die Bekanntgabe der offiziellen Verkaufspreise für die neuen RDNA 4-Grafikkarten. Laut den Highlights der Veranstaltung wird die Radeon RX 9070 XT 4999 RMB (ca.690 $) kosten, während die Standard-Radeon RX 9070 für 4499 RMB (ca.620 $) im Einzelhandel erhältlich sein wird. Diese Zahlen entsprechen genau den Gerüchten, die vor der Markteinführung kursierten.
- Radeon RX 9070 XT: 4999 RMB
- Radeon RX 9070: 4499 RMB

Wow!!!
9070 XT 4999 RMB Startpreis (inkl. Steuern) pic.twitter.com/LX0Y85yW5X
— HXL (@9550pro) 28. Februar 2025
Es ist wichtig zu bedenken, dass sich diese Preisangaben auf den chinesischen Markt beziehen und die weltweite Veröffentlichung in Kürze erwartet wird. Im Allgemeinen sind die Preise weltweit einheitlich; es ist jedoch zu beachten, dass Steuern und Gebühren die Preise in bestimmten Regionen, insbesondere in Europa, in die Höhe treiben können. Während der Veranstaltung präsentierte AMD auch seine RX 9070-Referenzmodelle mit Konfigurationen mit zwei und drei Lüftern; diese werden jedoch nach der Markteinführung nicht sofort im Einzelhandel erhältlich sein.

Vergleicht man die Preise der AMD Radeon RX 9070 GPUs mit NVIDIAs Blackwell 70-Klasse, so liegt die RX 9070 non-XT neben der GeForce RTX 5070 in ähnlichen Preisklassen. Die Marktverfügbarkeit der NVIDIA RTX 50-Serie bleibt jedoch ungewiss. Die Radeon RX 9070 XT hingegen bietet ein attraktiveres Preis-Leistungs-Verhältnis und ist im Vergleich zur GeForce RTX 5070 Ti fast 20 % günstiger. Darüber hinaus ist sie aufgrund ihres günstigen Preis-Leistungs-Verhältnisses in synthetischen Benchmarks wettbewerbsfähig gegenüber der GeForce RTX 4080.
Die Tech-Community wartet gespannt auf die weltweite Markteinführung, von der erwartet wird, dass sie den anhaltenden Spekulationen über die Grafikkarten der RDNA 4-Serie ein Ende setzt.
Schreibe einen Kommentar