AMD-Treiber steigern die Leistung der Radeon RX 9070 XT um bis zu 27 %; die Leistung der GeForce RTX 5070 Ti sinkt

AMD-Treiber steigern die Leistung der Radeon RX 9070 XT um bis zu 27 %; die Leistung der GeForce RTX 5070 Ti sinkt

Das jüngste Update der AMD-GPU-Treiber hat die Leistung von RDNA 4-Grafikkarten laut neuen Erkenntnissen von Hardware Unboxed deutlich verbessert. Diese aktuelle Auswertung zeigt eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu den beim Start beobachteten Leistungswerten.

Hardware-Unboxed-Analyse: Radeon RX 9070 XT verbessert sich um 9 % bei 1440p und 4 % bei 4K und übertrifft GeForce RTX 5070 Ti mit Adrenalin-Treiber 25.6.3

Die erste Veröffentlichung der Treiber für RDNA 4-GPUs mag deren Leistung eingeschränkt haben, doch mit der Einführung des Adrenalin-Treibers Version 25.6.3 hat sich die Radeon RX 9070 XT als Spitzenreiter etabliert und die GeForce RTX 5070 Ti in den Leistungsdaten übertroffen. Obwohl der Preis der RX 9070 XT theoretisch 150 US-Dollar niedriger ist als der des NVIDIA-Konkurrenten, sind die Preise für beide GPUs aufgrund der realen Marktbedingungen höher als erwartet.

Abgesehen von den Preisunterschieden zeigt die neueste Analyse, dass die Radeon RX 9070 XT einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der RTX 5070 Ti erzielt hat und nun mit einem Vorsprung von rund 3 % führt. Ursprünglich wurde berichtet, dass die RX 9070 XT im Benchmark mit dem vorherigen Adrenalin-Treiber (Version 25.3.1) 2, 5 % langsamer war als die RTX 5070 Ti. Der neue Treiber hat der RX 9070 XT jedoch einen deutlichen Leistungsschub beschert, der in mehreren Spieletiteln zweistellige Steigerungen verzeichnete.

RX 9070 XT: Neuer Treibertest
Bildnachweis: Hardware Unboxed

Während die Leistungssteigerungen je nach Titel variieren, konnten viele Spiele deutliche Fortschritte verzeichnen. So konnte beispielsweise die RX 9070 XT, die zuvor in beliebten Titeln wie Starfield, Delta Force und CS2 mit der RTX 5070 Ti zu kämpfen hatte, die Leistung der RTX 5070 Ti nun entweder erreichen oder übertreffen – in einigen Fällen mit Verbesserungen von über 10 %.Bemerkenswert ist, dass die RX 9070 XT die RTX 5070 Ti in Delta Force um 14 % übertraf und in CS2 und Spider-Man Remastered Leistungsunterschiede von 23 % bzw.27 % aufwies.

RX 9070 XT vs RTX 5070 Ti 1440p Neu
Bildnachweis: Hardware Unboxed
RX 9070 XT vs RTX 5070 Ti 4K Neu
Bildnachweis: Hardware Unboxed

Im Durchschnitt verzeichnete die RX 9070 XT bei 16 Spielen eine Leistungssteigerung von ca.9 % bei 1440p und 4 % bei 4K. Sie übertrifft die RTX 5070 Ti nun bei 1440p um rund 3 % und liegt damit bei 4K praktisch gleichauf. Trotz dieser Verbesserungen ist wichtig zu beachten, dass die RTX 5070 Ti bei Raytracing-Benchmarks weiterhin die Nase vorn hat. Dies ist ein wichtiges Kriterium für alle, die bei ihrer Grafikleistung Wert auf Raytracing legen.

Letztendlich sind die deutlichen Leistungssteigerungen der RX 9070 XT ein überzeugendes Argument für den Preis von 599 US-Dollar. Da die GeForce RTX 5070 Ti im Preis gesenkt wird, ist zu erwarten, dass sich auch die RX 9070 XT in naher Zukunft ihrem offiziellen UVP annähern könnte.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert