
AMDs RDNA 4-Architektur behauptet weiterhin ihre Dominanz auf dem Grafikkartenmarkt, wie die jüngsten Verkaufszahlen belegen. Die Radeon RX 9070 XT hat sich als starker Konkurrent etabliert und übertrifft ihre Konkurrenten in Popularität und Nachfrage deutlich.
AMDs RX 9070 XT legt bei den wöchentlichen Verkäufen zu; NVIDIAs RTX 5090 hinkt hinterher
Die Einführung der AMD RX 9070-Serie begeisterte die Verbraucher nicht nur wegen ihrer beeindruckenden Leistungsdaten, sondern auch wegen des effektiven Bestandsmanagements von Team Red. Diese Strategie stellte sicher, dass jeder potenzielle Käufer Zugriff auf die gewünschten Grafikkarten hat – ein bemerkenswerter Kontrast zu den Lieferschwierigkeiten von NVIDIA. Dieser effektive Umgang mit den Produkten spiegelt sich nun in soliden Verkaufszahlen wider; die RX 9070 XT übertrifft derzeit die Konkurrenz bei MindFactory, einem führenden Einzelhändler in Europa.
RDNA4 startet diese Woche sehr stark bei MF:
[RX 9070 XT] => 245 [RX 7800 XT] => 70 [RTX 5070] => 40 [RTX 5070 Ti] => 30 [RX 7600] => 20 [RX 6750 XT] => 20 [RX 7900 XTX] => 20 [RTX 5080] => 20 [RX 6600] => 20 [RX 6650 XT] => 10 [RX…
— TechEpiphany (@TechEpiphanyYT) 15. April 2025
Laut den von @TechEpiphany veröffentlichten Verkaufszahlen wurden diese Woche bei MindFactory 245 Exemplare der RX 9070 XT verkauft. Damit wurden die 40 verkauften Einheiten der GeForce RTX 5070 und die lediglich 20 Einheiten der RTX 5080 deutlich übertroffen. Diese bemerkenswerte Leistung weist auf eine bedeutende Marktpräsenz der RDNA 4-Generation von AMD hin und lässt darauf schließen, dass das Unternehmen in einem breiteren Kontext einen starken Wettbewerbsvorteil genießt.

Bei der Betrachtung der RTX 50-Serie von NVIDIA fällt auf, dass viele Modelle nicht nur häufig ausverkauft sind, sondern auch zu Preisen verkauft werden, die die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP) übersteigen. Dies mindert ihre Attraktivität bei den Verbrauchern. Obwohl die Markteinführung der Mittelklasse-Serie RTX 5060 mit Spannung erwartet wurde, ist auch diese mit ähnlichen Preisproblemen konfrontiert, die potenzielle Käufer abschrecken dürften. Obwohl auch AMD mit den Auswirkungen der hohen Nachfrage auf die Preise zu kämpfen hat, finden Verbraucher weiterhin eine Vielzahl von Modellen auf Lager.
Bemerkenswerterweise wurden bei MindFactory keine GeForce RTX 5090 GPUs verkauft, was die Seltenheit dieses Modells auf dem heutigen Markt unterstreicht. AMD hat seine Position derzeit gefestigt und plant, sein Portfolio mit der kommenden RX 9060-Serie für preisbewusste Verbraucher weiter auszubauen.
Schreibe einen Kommentar