
Der mit Spannung erwartete X-Men -Film steht als Teil des Marvel Cinematic Universe (MCU) vor der Tür. Die Filmrechte für die X-Men lagen ursprünglich bei 20th Century Fox. Ihre Reise begann mit Bryan Singers X-Men (2000) und endete mit The New Mutants (2020).Dieses beeindruckende, aber inkonsistente Franchise erstreckte sich über zwei Jahrzehnte. Nach der Übernahme von Fox durch Disney sind die X-Men nun jedoch wieder Teil der Marvel-Familie.
Obwohl die Übernahme erst 2019 erfolgte, haben Marvel Studios bei der Wiedereinführung der X-Men in das MCU einen maßvollen Ansatz verfolgt. Während in verschiedenen MCU-Filmen und -Serien auf mehrere Mutanten Bezug genommen wurde, hat das offizielle X-Men-Team sein Debüt noch nicht gegeben. Während Marvel beginnt, seine Vision für die X-Men zusammenzusetzen, wächst die Aufregung um ihre Einführung weiter.
Neueste Entwicklungen für Marvel’s X-Men
Es tauchen Spekulationen über die Besetzung auf

Jüngsten Berichten zufolge erwägt Marvel, Schauspieler für wichtige X-Men-Rollen zu nominieren, obwohl es bisher keine offiziellen Bestätigungen gibt. Laut The InSneider werden Namen wie Sadie Sink (aus Stranger Things ) als Jean Grey, Harris Dickinson (aus Babygirl ) als Cyclops und Julia Butters (aus Once Upon a Time… In Hollywood ) als Kitty Pryde in Betracht gezogen. Diese Gerüchte sollten zwar mit Vorsicht betrachtet werden, deuten aber darauf hin, dass die Entwicklung des X-Men-Films beschleunigt wird.
Kevin Feige, Präsident von Marvel Studios, ging in einem Interview mit Omelete näher auf die Bedeutung der X-Men in der Zukunft des MCU ein. Er erklärte: „Auf dem Weg zu Secret Wars wissen wir bereits sehr genau, wie die Geschichte bis dahin und darüber hinaus aussehen wird.Die X-Men sind ein wichtiger Teil dieser Zukunft.“ Diese Aussage impliziert, dass Deadpool und Wolverine zwar in Avengers: Secret Wars auftauchen könnten, die offizielle Einführung der X-Men jedoch möglicherweise mit Phase 7 nach Abschluss der Multiverse Saga zusammenfallen könnte.
Bestätigung der Ankunft der X-Men
Die Einführungszeitleiste für die X-Men

Obwohl es zahlreiche Hinweise auf die bevorstehende Ankunft der X-Men gab, hat Kevin Feige die Einzelheiten ihrer Einführung in das MCU geheim gehalten. Bemerkenswerte Charaktere wie Professor X und Beast hatten Cameo-Auftritte in Doctor Strange in the Multiverse of Madness und The Marvels, was Fragen zu ihrer Verbindung zu einem möglichen X-Men-Film aufwirft. Darüber hinaus führte die Ms. Marvel-Serie ausdrücklich Mutanten in das MCU ein, was darauf hindeutet, dass eine Integration dieser beliebten Charaktere aktiv geplant wird.
Positionierung des X-Men-Films innerhalb der MCU-Timeline
Mögliche Starttermine nach Secret Wars

Bis jetzt gibt es noch keinen konkreten Veröffentlichungstermin für Marvels X-Men-Film. Es sieht jedoch so aus, als würden die X-Men dem MCU wahrscheinlich nach dem Abschluss von Avengers: Secret Wars offiziell vorgestellt. Der Film, dessen Veröffentlichung für den 7. Mai 2027 geplant ist, soll die Multiverse-Saga abschließen, die 2021 begann. Angesichts der möglichen Auswirkungen von Secret Wars auf einen Soft-Reboot ist dies ein günstiger Zeitpunkt für den Eintritt der X-Men ins MCU.
Darüber hinaus hat Marvel Studios zwei Sendeplätze für unbetitelte Filme im Juli und November 2027 reserviert, was darauf hindeutet, dass die X-Men eine dieser Lücken in der MCU-Zeitleiste wahrscheinlich füllen könnten.
Die neue Besetzung von Marvels X-Men
Fokus auf ein jüngeres Kernensemble





Details zur Charakterliste des kommenden X-Men-Films sind noch spärlich. Deadpool und Wolverine sind zwar kürzlich in das MCU-Umfeld aufgenommen worden, ihre Präsenz scheint jedoch nur vorübergehend zu sein. Kelsey Grammers Beast war in einer Post-Credit-Szene in The Marvels zu sehen, aber der Kontext der Realität seiner Figur lässt Zweifel an seiner endgültigen Einbeziehung in die Hauptkontinuität des MCU aufkommen. Andererseits ist nun bestätigt, dass Iman Vellanis Ms. Marvel eine Mutantin ist, obwohl ihre Handlung derzeit darauf ausgerichtet zu sein scheint, die Young Avengers anzuführen.
Das Interesse an Schauspielern für Rollen wie Jean Grey, Cyclops und Kitty Pryde deutet auf eine starke Betonung zentraler X-Men-Charaktere hin, eine entscheidende Entscheidung angesichts ihrer bedeutenden Beiträge zum Franchise. Darüber hinaus könnten Charaktere wie Namor, der in Black Panther: Wakanda Forever als Mutant enthüllt wurde, eine faszinierende Rolle in der neuen Dynamik der X-Men-Geschichte spielen.
Einblicke in die Handlung von Marvel’s X-Men
Aktueller Storyline-Status: Noch keine Bestätigungen

Bis jetzt gibt es keine bestätigten Details zur Handlung des kommenden Marvel X-Men-Films. Eine dringende Herausforderung für das MCU wird es sein, die Abwesenheit der X-Men vor ihrer offiziellen Einführung zu artikulieren. Das X-Men-Franchise ist historisch durch eine Mischung aus jüngeren und reiferen Helden gekennzeichnet, und ein neuer Ansatz innerhalb des MCU-Reichs Erde-616 scheint unwahrscheinlich. Die Multiverse Saga eröffnet jedoch aufregende Möglichkeiten, die es den X-Men ermöglichen, aus einem alternativen Universum aufzutauchen, in dem sie eine reiche Geschichte haben.
Da Doctor Strange in the Multiverse of Madness andere Superheldenteams in verschiedenen Realitäten zeigt, darunter ein Illuminati mit Professor X, ist der Grundstein für eine mögliche multiversale Erzählung bereits gelegt. Die Interaktionen zwischen Charakteren wie Monica Rambeau, Beast und Professor X könnten als überzeugender Katalysator für die X-Men-Geschichte im MCU dienen.
Die Vorbereitungen des MCU auf die X-Men
Erkenntnisse aus The Marvels als wichtiger Hinweis

Im gesamten MCU wurden verschiedene Hinweise und narrative Brotkrumen gelegt, die auf die bevorstehende Ankunft der X-Men hindeuten. Nach dem Finale der Ms. Marvel -Serie zementierte die Bestätigung ihrer Mutantenherkunft, unterstrichen durch den Titelsong von X-Men: The Animated Series, die Existenz von Mutanten innerhalb des MCU. In der Zwischenzeit bereichert Namors etablierter Status als Mutant die Mutantenlandschaft des MCU weiter. Charaktere wie Professor X und Beast traten ebenfalls auf, obwohl die Umstände dieser Cameos unklar bleiben.
Obwohl X-Men ’97, die Fortsetzung von X-Men: The Animated Series aus dem Jahr 1992, das erste X-Men-Projekt von Marvel Studios darstellt, ist es nicht offiziell mit der MCU-Kontinuität verknüpft. Andererseits signalisiert der Übergang von Charakteren wie Ryan Reynolds‘ Deadpool und Hugh Jackmans Wolverine in das MCU über Deadpool & Wolverine eine begeisterte Akzeptanz der X-Men-Geschichte. Auch wenn das Schicksal dieser Charaktere in ihren jeweiligen Realitäten besiegelt scheint, verspricht die Integration der X-Men-Handlungsstränge in das MCU spannende Aussichten für die Zukunft.
Bereits vorhandene X-Men-Charaktere im MCU
Eine wachsende Zahl von Mutanten im MCU

Mutanten im MCU |
Auftritte |
---|---|
Kamala Khan, auch bekannt als Ms. Wunder |
Ms. Marvel (Serie), Die Marvels |
Namor |
Black Panther: Wakanda Forever |
Charles Xavier, AKA Professor X |
Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns |
Herr Unsterblich |
She-Hulk: Rechtsanwältin (Serie) |
Der Adler |
She-Hulk: Rechtsanwältin (Serie) |
Hank McCoy, alias Beast |
Die Wunder |
Wade Wilson, alias Deadpool |
Deadpool und Wolverine |
James „Logan“ Howlett, AKA Wolverine |
Deadpool und Wolverine |
Negasonic Teenage Sprengkopf |
Deadpool und Wolverine |
Splitterstern |
Deadpool und Wolverine |
Koloss |
Deadpool und Wolverine |
Gambit |
Deadpool und Wolverine |
X-23 |
Deadpool und Wolverine |
Im Zuge der Erweiterung des MCU sind bereits zahlreiche mit den X-Men verbundene Charaktere aufgetaucht. Schlüsselfiguren wie Professor X, Beast, Namor und Ms. Marvel haben ihre Spuren hinterlassen. Darüber hinaus waren Charaktere wie Mr. Immortal und El Aguila in She-Hulk zu sehen, während Deadpool & Wolverine mehrere bekannte Gesichter aus Fox‘ X-Men-Universum vorstellte. Ob diese Charaktere ihre Rollen in zukünftigen MCU-Geschichten wieder aufnehmen werden, bleibt ungewiss, doch die Vorfreude auf die bedeutende Rückkehr der X-Men steigt weiter.
Schreibe einen Kommentar